
Ausschreibung für den 12. Emder Berglauf
Ausschreibung für den
12. Emder Berglauf
Ausschreibung für den 12. Emder Berglauf
Veranstaltungsdatum:
Samstag, den 11. April 2026
Veranstaltungsort:
Normannenstraße in Emden beim RSV Sportheim
Veranstaltungsdatum:
Samstag, den 11. April 2026
Veranstaltungsort:
Normannenstraße in Emden
beim RSV Sportheim
Veranstaltungsdatum:
Samstag, den 11. April 2026
Veranstaltungsort:
Normannenstraße in Emden beim RSV Sportheim
Veranstalter:
Emder Laufgemeinschaft e.V.
Der Erlös:
der Veranstaltung kommt das Hospiz in Emden zugute
Veranstalter:
Emder Laufgemeinschaft e.V.
Der Erlös:
der Veranstaltung kommt das Hospiz
in Emden zugute
Veranstalter:
Emder Laufgemeinschaft e.V.
Der Erlös:
der Veranstaltung kommt das Hospiz in Emden zugute
Laufstrecke:
Die Laufstrecke führt teilweise über unbefestigte, grobe Schotterwege und hat einige Bergpassagen
Laufstrecke:
Die Laufstrecke führt teilweise über unbefestigte, grobe Schotterwege und hat einige Bergpassagen
Laufstrecke:
Die Laufstrecke führt teilweise über unbefestigte, grobe Schotterwege und hat einige Bergpassagen
Disziplinen:



12.30 Uhr Wat Moi Schülerlauf
über 2.000 Meter
Altersklassen:
Schüler C W/M 10/11, Schüler B W/M 12/13
Schüler C W/M 14/15, Schüler B W/M 16/17
Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
Startzeit: 13.00 Uhr auf einem Rundkurs über den Emder Berg der zwei Mal durchlaufen werden muss
Berglauf über 5 Kilometer für Walking / Nordic Walking
Startzeit: 14.45 Uhr
12. Hilbert Hoogestraat Berglauf über 5 Kilometer
Startzeit: 15.00
für Einzelstarter und Teams
(3 Teilnehmer bilden ein Team)
Disziplinen:

12.30 Uhr
Wat Moi Schülerlauf
über 2.000 Meter
Altersklassen:
Schüler C W/M 10/11, Schüler B W/M 12/13
Schüler C W/M 14/15, Schüler B W/M 16/17

Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
Startzeit: 13.00 Uhr auf einem Rundkurs über den Emder Berg der zwei Mal durchlaufen werden muss
Berglauf über 5 Kilometer für Walking / Nordic Walking
Startzeit: 14.45 Uhr

12. Hilbert Hoogestraat Berglauf über 5 Kilometer
Startzeit: 15.00
für Einzelstarter und Teams
(3 Teilnehmer bilden ein Team)
Disziplinen:



12.30 Uhr Wat Moi Schülerlauf
über 2.000 Meter
Altersklassen:
Schüler C W/M 10/11, Schüler B W/M 12/13
Schüler C W/M 14/15, Schüler B W/M 16/17
Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
Startzeit: 13.00 Uhr auf einem Rundkurs über den Emder Berg der zwei Mal durchlaufen werden muss
Berglauf über 5 Kilometer
für Walking / Nordic Walking
Startzeit: 14.45 Uhr
12. Hilbert Hoogestraat Berglauf über 5 Kilometer
Startzeit: 15.00
für Einzelstarter und Teams
(3 Teilnehmer bilden ein Team)
Altersklassen:
für Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
und H. Hoogestraat Berglauf 5 Kilometer
WJ U16 / MJ U16 (15 Jahre und jünger)
WJ U18 / MJ U18 (17 und 16 Jahre)
WJ U20 / MJ U20 (19 und 18 Jahre)
Frauen / Männer, Senioren*Innen gemäß DLV
für Walker / Nordic Walking
über 5 Kilometer findet eine Wertung nach Frauen und Männer statt.
Mannschaftswertung beim 5 Kilometer H. Hoogestraat Berglauf:
Wertungsklassen
a.) Teams: Frauen, Männer, Mixed
b.) Alle Teilnehmer*Innen die an der Teamwertung teilnehmen werden auch in der Einzelwertung berücksichtigt
c.) Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 Läufer*Innen
d.) Mixed (2 Männer 1 Frau) / (2 Frauen 1 Mann)
Altersklassen
für Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
und H. Hoogestraat Berglauf
über 5 Kilometer
WJ U16 / MJ U16 (15 Jahre und jünger)
WJ U18 / MJ U18 (17 und 16 Jahre)
WJ U20 / MJ U20 (19 und 18 Jahre)
Frauen / Männer, Senioren*Innen gemäß DLV
für Walker / Nordic Walking
über 5 Kilometer findet eine Wertung nach Frauen und Männer statt.
Mannschaftswertung
beim 5 km H. Hoogestraat Berglauf
Wertungsklassen
a.) Teams: Frauen, Männer, Mixed
b.) Alle Teilnehmer*Innen die an der Teamwertung teilnehmen werden auch in der Einzelwertung berücksichtigt
c.) Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 Läufer*Innen
d.) Mixed (2 Männer 1 Frau) / (2 Frauen 1 Mann)
Altersklassen
für Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
und H. Hoogestraat Berglauf über 5 Kilometer
WJ U16 / MJ U16 (15 Jahre und jünger)
WJ U18 / MJ U18 (17 und 16 Jahre)
WJ U20 / MJ U20 (19 und 18 Jahre)
Frauen / Männer, Senioren*Innen gemäß DLV
für Walker / Nordic Walking
über 5 Kilometer findet eine Wertung nach Frauen und Männer statt.
Mannschaftswertung beim 5 km H. Hoogestraat Berglauf
Wertungsklassen
a.) Teams: Frauen, Männer, Mixed
b.) Alle Teilnehmer*Innen die an der Teamwertung teilnehmen werden auch in der Einzelwertung berücksichtigt
c.) Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 Läufer*Innen
d.) Mixed (2 Männer 1 Frau) / (2 Frauen 1 Mann)
Zeitplan:
Startunterlagen für Voranmelder
Am Donnerstag, den 09.04.2026 können von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im ELG Vereinsheim beim Festspielhaus in Emden
die Startunterlagen abgeholt und Anmeldungen durchgeführt werden.
Am Veranstaltungstag
ab 11.30 Uhr Abholung der Startunterlagen für Voranmeldungen und Nachmeldungen
bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start durchgeführt werden.
12.30 Uhr
Start: Wat.Moi Schülerlaif über 2 km
13.00 Uhr
Start: Franken & Sohn Berglauf über 10 km
14.45 Uhr
Start: Walking / Nordic Walking über 5 km
15.00 Uhr
Start: H. Hoogestraat Berglauf über 10 km
Siegerehrung:
13.10 Uhr
Siegerehrung: Wat Moi Schülerlauf über 2 km
14.40 Uhr
Siegerehrung: Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
16.30 Uhr
Siegerehrung: Walker / Nordic Walker und Berglauf über 5 Kilometer
16.30 Uhr
Siegerehrung: H. Hoogestraat Berglauf über 5 Kilometer
Zeitplan
Startunterlagen für Voranmelder
Am Donnerstag, den 09.04.2026 können von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im ELG Vereinsheim beim Festspielhaus in Emden
die Startunterlagen abgeholt und Anmeldungen durchgeführt werden.
Am Veranstaltungstag
ab 11.30 Uhr Abholung der Startunterlagen für Voranmeldungen und Nachmeldungen
bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start durchgeführt werden.
12.30 Uhr
Start: Wat.Moi Schülerlaif über 2 km
13.00 Uhr
Start: Franken & Sohn Berglauf über 10 km
14.45 Uhr
Start: Walking / Nordic Walking über 5 km
15.00 Uhr
Start: H. Hoogestraat Berglauf über 10 km
Siegerehrung:
13.10 Uhr
Siegerehrung: Wat Moi Schülerlauf über 2 km
14.40 Uhr
Siegerehrung: Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
16.30 Uhr
Siegerehrung: Walker / Nordic Walker und Berglauf über 5 Kilometer
16.30 Uhr
Siegerehrung: H. Hoogestraat Berglauf über 5 Kilometer
Zeitplan
Startunterlagen für Voranmelder
Am Donnerstag, den 09.04.2026 können von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
im ELG Vereinsheim beim Festspielhaus in Emden
die Startunterlagen abgeholt und Anmeldungen durchgeführt werden.
Am Veranstaltungstag
ab 11.30 Uhr Abholung der Startunterlagen für Voranmeldungen und Nachmeldungen
bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start durchgeführt werden.
12.30 Uhr
Start: Wat Moi Schülerlaif über 2 km
13.00 Uhr
Start: Franken & Sohn Berglauf über 10 km
14.45 Uhr
Start: Walking / Nordic Walking über 5 km
15.00 Uhr
Start: H. Hoogestraat Berglauf über 10 km
Siegerehrung:
13.10 Uhr
Siegerehrung: Wat Moi Schülerlauf über 2 km
14.40 Uhr
Siegerehrung: Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
16.30 Uhr
Siegerehrung: Walker / Nordic Walker und Berglauf über 5 Kilometer
16.30 Uhr
Siegerehrung: H. Hoogestraat Berglauf über 5 Kilometer
Auszeichnungen:
Wat Moi Schülerlauf über 2 km
die schnellsten drei Mädchen und Jungen unabhängig von der Altersklasse
Sachpreise erhalten beim Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
und H. Hoogestraat Berglauf über 5 Kilometer
- die schnellsten drei Frauen und Männer unabhängig von der Altersklasse
Walker / Nordic Walking über 5 km
die schnellste Frau und der schnellste Mann unabhängig von der Altersklasse
Auszeichnungen:
Wat Moi Schülerlauf über 2 km
die schnellsten drei Mädchen und Jungen unabhängig von der Altersklasse
Sachpreise erhalten beim
Franken & Sohn Berglauf
über 10 Kilometer
und H. Hoogestraat Berglauf
über 5 Kilometer
- die schnellsten drei Frauen und Männer unabhängig von der Altersklasse
Walker / Nordic Walking über 5 km
die schnellste Frau und der schnellste Mann unabhängig von der Altersklasse
Auszeichnungen:
Wat Moi Schülerlauf über 2 km
die schnellsten drei Mädchen und Jungen unabhängig von der Altersklasse
Sachpreise erhalten beim Franken & Sohn Berglauf über 10 Kilometer
und H. Hoogestraat Berglauf über 5 Kilometer
- die schnellsten drei Frauen und Männer unabhängig von der Altersklasse
Walker / Nordic Walking über 5 km
die schnellste Frau und der schnellste Mann unabhängig von der Altersklasse
Organisationsbeitrag:
für Voranmeldungen
Schülerlauf: 3,00 Euro
Erwachsene 9,00 Euro
bei Nachmeldungen
Schülerlauf: 5,00 Euro
Erwachsene: 12,00 Euro
Ergebnisse
Ergebnislisten und Urkunden sind im Internet abrufbar.
Anreise, Parken, Duschen
Aus Richtung Leer über die A31 (Westumgehung) bis zur Abfahrt Larrelter Straße, dann links in Richtung Stadtmitte,
an der 2 Ampelkreuzung (zum West-Center) links abbiegen in die Ubierstrasse, dann die nächste Straße rechts (Gotenstrasse)
dann nach ca. 100 Meter links in die Normenstraße abbiegen.
Parken
Auf dem Parkplatz beim RSV Sportheim
Umkleiden / Duschen
Umkleide- Duschmöglichkeiten befinden sich im RSV Sportheim
Organisationsbeitrag:
für Voranmeldungen
Schülerlauf: 3,00 Euro
Erwachsene 9,00 Euro
bei Nachmeldungen
Schülerlauf: 5,00 Euro
Erwachsene: 12.00 Euro
Ergebnisse
Ergebnislisten und Urkunden sind im Internet abrufbar.
Anreise, Parken, Duschen
Aus Richtung Leer über die A31 (Westumgehung) bis zur Abfahrt Larrelter
Straße, dann links in Richtung Stadtmitte,
an der 2 Ampelkreuzung (zum West-Center) links abbiegen in die Ubierstrasse, dann die nächste Straße rechts (Gotenstrasse)
dann nach ca. 100 Meter links in die Normenstraße abbiegen.
Parken
Auf dem Parkplatz beim RSV Sportheim
Umkleiden / Duschen
Umkleide- Duschmöglichkeiten befinden sich im RSV Sportheim
Organisationsbeitrag
Organisationsbeitrag:
für Voranmeldungen
Schülerlauf: 3,00 Euro
Erwachsene 9,00 Euro
bei Nachmeldungen
Schülerlauf: 5,00 Euro
Erwachsene: 12,00 Euro
Ergebnisse
Ergebnislisten und Urkunden sind im Internet abrufbar.
Anreise, Parken, Duschen
Aus Richtung Leer über die A31 (Westumgehung) bis zur Abfahrt Larrelter Straße,
dann links in Richtung Stadtmitte,
an der 2 Ampelkreuzung (zum West-Center) links abbiegen in die Ubierstrasse,
dann die nächste Straße rechts (Gotenstrasse)
dann nach ca. 100 Meter links in die Normenstraße abbiegen.
Parken
Auf dem Parkplatz beim RSV Sportheim
Umkleiden / Duschen
Umkleide- Duschmöglichkeiten befinden sich im RSV Sportheim
Organisationsleitung
Organisationsleitung
Organisationsleitung


Werbepartner für den Emder Berglauf
Werbepartner für den
Emder Berglauf
Werbepartner für den Emder Berglauf

Franken & Sohn
Nesserlander Str. 67 - 69
26723 Emden
Telefon: 04921 22621 + 27708
Fax: 04921 33815
e-Mail: info@franken-sohn.de

Hilbert Hoogestraat
& Sohn GmbH
Raiffeisenstraße 13
26736 Krummhörn - Pewsum
Office: +49 4923 7711
e-Mail: t.hoogestraat@heiztechnik-hoogestraat.de
Web: https:/heiztechnik-hoogestraat.de

Wat moi
Gebäudeservice
Michael Danneker
Heiko-Kuhlmann-Weg 7
26759 Hinte
Telefon: 04925 9251230
e-Mail: watmoi@web.de
gebaeudeservice-watmoi.de

ASK Kloska GmbH
Württemberger Str. 11a
26723 Emden
Office: +49 4921 936906 12
Fax: +49 4921 936906 9
e-Mail: r.brants@kloska.com
Web: www.kloska.com

Franken & Sohn
Nesserlander Str. 67 - 69
26723 Emden
Telefon: 04921 22621 + 27708
Fax: 04921 33815
e-Mail: info@franken-sohn.de

Hilbert Hoogestraat
& Sohn GmbH
Raiffeisenstraße 13
26736 Krummhörn - Pewsum
Office: +49 4923 7711
e-Mail: t.hoogestraat@heiztechnik-hoogestraat.de
Web: https:/heiztechnik-hoogestraat.de

Wat moi
Gebäudeservice
Michael Danneker
Heiko-Kuhlmann-Weg 7
26759 Hinte
Telefon: 04925 9251230
e-Mail: watmoi@web.de
gebaeudeservice-watmoi.de

ASK Kloska GmbH
Württemberger Str. 11a
26723 Emden
Office: +49 4921 936906 12
Fax: +49 4921 936906 9
e-Mail: r.brants@kloska.com
Web: www.kloska.com
Zeitmessung
Die Zeitmessung wird mit einem Chip der vom Veranstalter gestellt wird durchgeführt.
Die Auswertung erfolgt nach der Bruttozeit.
Über eine Rückgabe der Startnummer nach dem Lauf würden wir uns freuen.

Durchführung / Genehmigung
Die Veranstaltung ist genehmigt und der Lauf wird nach den gültigen Internationalen Wettkampf Regeln (IWR) durchgeführt
und findet bei jedem Wetter statt.
Der Emder Berglauf ist offen für alle, einschließlich vereinsloser Teilnehmer*Innen.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art.
Durchführung / Genehmigung
Die Veranstaltung ist genehmigt und der Lauf wird nach den gültigen Internationalen Wettkampf Regeln (IWR) durchgeführt
und findet bei jedem Wetter statt.
Der Emder Berglauf ist offen für alle, einschließlich vereinsloser Teilnehmer*Innen.
Die Zeitmessung wird mit einem Chip
der vom Veranstalter gestellt wird durchgeführt. Die Auswertung erfolgt nach der Bruttozeit.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art.
Durchführung / Genehmigung
Die Veranstaltung ist genehmigt und der Lauf wird nach den gültigen Internationalen Wettkampf Regeln (IWR) durchgeführt und findet bei jedem Wetter statt.
Der Emder Berglauf ist offen für alle, einschließlich vereinsloser Teilnehmer*Innen.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art.
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme am Emder Berglauf erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters
für Personen- oder Sachschäden jeder Art an.
Der Teilnehmer wird weder gegen den Veranstalter, die ausrichtende Agentur und Werbepartner des Laufes
noch gegen die Stadt Emden Ansprüche erheben, sollten durch seine Teilnahme am Lauf
Schäden oder Verletzungen entstehen.
Der Haftungsausschuss gilt auch für Begleitpersonen und zugehörige Rahmenveranstaltungen.
Der Teilnehmer erklärt gesund und in einem ausreichenden Trainingszustand zu sein.
Ich erkläre mich einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten
und im Zusammenhang mit dem Emder Berglauf in Emden gemachte Fotos, Filmaufnahmen
und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Bücher, fotomechanischen Vervielfältigungen
ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und an die Sponsoren und Partnern der Veranstaltung
weitergegeben werden dürfen.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass das von mir beim Emder Berglauf in Emden erzielte Laufergebnis
(Ziel- und Zwischenzeiten in Stunden, Minuten, Sekunden)
zusammen mit meinem Vor- und Nachnamen sowie meinem Geburtsjahr, meiner Vereinszugehörigkeit
und/oder Wohnort an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) weitergegeben werden darf.
Der DLV wird diese personenbezogenen Daten ausschließlich zum Erstellen von Bestenlisten verwenden.
Mit der Anmeldung an diese Veranstaltung erkenne ich ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen
des DLV, insbesondere die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO), den DLV-Anti-Doping (DLV-ADC)
und die Internationalen Wettkampfregeln(WR) an und unterwerfe mich den entsprechenden Bestimmungen.
Hinweis laut Datenschutzgesetz: Die Melde- und Ergebnisdaten werden maschinell gespeichert.
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme am Emder Berglauf erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- oder Sachschäden jeder Art an.
Der Teilnehmer wird weder gegen den Veranstalter, die ausrichtende Agentur und Werbepartner des Laufes noch gegen die Stadt Emden Ansprüche erheben, sollten durch seine Teilnahme am Lauf Schäden oder Verletzungen entstehen.
Der Haftungsausschuss gilt auch für Begleitpersonen und zugehörige Rahmenveranstaltungen.
Der Teilnehmer erklärt gesund und in einem ausreichenden Trainingszustand zu sein.
Ich erkläre mich einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und im Zusammhang mit dem Emder Berglauf in Emden gemachte Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Bücher, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und an die Sponsoren und Partnern der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass das von mir beim Emder Berglauf in Emden erzielte Laufergebnis (Ziel- und Zwischenzeiten in Stunden, Minuten, Sekunden) zusammen mit meinem Vor- und Nachnamen sowie meinem Geburtsjahr, meiner Vereinszugehörigkeit
und/oder Wohnort an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) weitergegeben werden darf.
Der DLV wird diese personenbezogenen Daten ausschließlich zum Erstellen von Bestenlisten verwenden.
Mit der Anmeldung an diese Veranstaltung erkenne ich ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen des DLV, insbesondere die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO), den DLV-Anti-Doping (DLV-ADC) und die Internationalen Wettkampfregeln(WR) an und unterwerfe mich den entsprechenden Bestimmungen.
Hinweis laut Datenschutzgesetz: Die Melde- und Ergebnisdaten werden maschinell gespeichert.
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme am Emder Berglauf erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- oder Sachschäden jeder Art an.
Der Teilnehmer wird weder gegen den Veranstalter, die ausrichtende Agentur und Werbepartner des Laufes noch gegen die Stadt Emden Ansprüche erheben,
sollten durch seine Teilnahme am Lauf Schäden oder Verletzungen entstehen.
Der Haftungsausschuss gilt auch für Begleitpersonen und zugehörige Rahmenveranstaltungen.
Der Teilnehmer erklärt gesund und in einem ausreichenden Trainingszustand zu sein.
Ich erkläre mich einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und im Zusammhang mit dem Emder Berglauf in Emden gemachte Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Bücher, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und an die Sponsoren und Partnern der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen. Ich erkläre mich damit einverstanden,
dass das von mir beim Emder Berglauf in Emden erzielte Laufergebnis (Ziel- und Zwischenzeiten in Stunden, Minuten, Sekunden) zusammen mit meinem Vor- und Nachnamen sowie meinem Geburtsjahr, meiner Vereinszugehörigkeit und/oder Wohnort an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) weitergegeben werden darf.
Der DLV wird diese personenbezogenen Daten ausschließlich zum Erstellen von Bestenlisten verwenden.
Mit der Anmeldung an diese Veranstaltung erkenne ich ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen des DLV, insbesondere die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO), den DLV-Anti-Doping (DLV-ADC) und die Internationalen Wettkampfregeln(WR) an und unterwerfe mich den entsprechenden Bestimmungen.
Hinweis laut Datenschutzgesetz: Die Melde- und Ergebnisdaten werden maschinell gespeichert.
Schnellzugriff








