Emder Laufgemeinschaft e.V.
Einladung an die
Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 16. Februar 2023 um 19.00 Uhr im Klub zum guten Endzweck, Bollwerkstr. 47, in Emden |
![]() |
Tagesordnung
1. | Bericht des Vorstandes |
2. | Bericht der Kassenwartin |
3. | Bericht der Kassenprüfer |
4. | Entlastung des Vorstandes für das zurückliegende Jahr |
5. | Wahl des Vorstandes |
6. | Wahl des Kassenprüfers |
7. | Beschlussfassung über evtl. vorliegende Anträge |
8. | Ehrungen |
9. | Verschiedenes |
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 1. Februar 2023 schriftlich beim 2/3-Mehrheit beschlossen werden. |
Emder Laufgemeinschaft e.V.
Johann Doden
(1. Vorsitzender) |
Cross-Lauf bei Mutter Janssen in Aurich
![]() |
Zum Cross-Lauf in Aurich am vergangenen Samstag (28.01.2023) sind 7 junge Athletinnen und Athleten der Emder Laufgemeinschaft an den Start gegangen. Julian Alberts war der jüngste Teilnehmer der ELG und gewann den Lauf über 1:500m in seiner Altersklasse (M11) mit einer Zeit von 7:49 Minuten. Leonie Schneider lief ihren ersten Wettkampf für die Emder LG und wurde 3. über 1:500m in der AK W15 mit 6:51 Minuten. Auch Jan Mühlbacher, ein noch junger Athlet des Vereins kam als erster Läufer der ELG ins Ziel. Mit einer sehr guten Zeit von 6:46 Minuten kam er ins Ziel und konnte sich die Bronzemedaille in der AK M14 sichern. Imke Gröneveld startete in der AK W 12 lief ein konstant tolles Rennen. Sie kam mit einer Zeit von 7:25 Minuten zusammen mit ihrer Schwester Marie Gröneveld ins Ziel und sicherte sich ebenfalls Platz 3 in ihrer Altersklasse. Ihre ältere Schwester lief zu Platz 7 in der AK W15. Ebenfalls in der AK W 15 ging Finja Alberts an den Start. Sie konnte den 1:500m Lauf mit einer Zeit von 7:12 Minuten und Platz 5 beenden. In der AK M 13 ging Mattis Weermann an den Start. Er freute sich über Platz 3 und einer guten Zeit von 7:01 Minuten |
1500 m Schülerlauf
Jan Mühlbach, M14, 6:46
Mattis Weermann, M13, 7:01
Julian Alberts, 1. M11, 7:49
Leonie Schneider 3.W15, 6;51
Finja Alberts, 5.W15, 7;12
Imke Gröneveld, 3.W12, 7:25
Marie Gröneveld, 7.W15, 7:25
5 Kilometerlauf
Inga Weerts, 1.W40, 21:31
Linda Aeilts, 2.W40, 23:04
Anja Goos, 1.W50, 29:35
Marion Duif, 3.W55, 32:13
Frank Schröder, 1.M50, 20:42
Andreas Aeilts, 2.M55, 23:04
10 Kilometerlauf
Tanja Sacherow, 2.W40 49:11
Sonja Thiele, 2.W35, 54:44
Klaus Weermann, 2.M45, 46:06
Ralf Dietz, 1.M70, 51:43
zu den Ergebnissen
Bericht: Claudia Ebel / Birgit Weber
Ebel wird Landesmeister über 1.500m der Männer
![]() |
![]() |
Hallen-Landesmeisterschaften Männer/Frauen und U18 in Hannover Ebel kam aber nach langer krankheits- und verletzungsbedingter Pause überraschend schnell zurück, so das erst am Dienstag gemeinsam mit seinem Trainer entschieden wurde, doch an den Start zu gehen. |
Mit einem starken Endkampf entschied Felix dieses Rennen mit 3/100 vor dem Athleten aus Hannover für sich. Mit einer neuen Hallenbestzeit und einer zweitbesten gelaufenen Zeit über 1.500m kam Felix mit 3:55,05 Minuten ins Ziel. Da möchte Ebel über die 3.000m an den Start. |
Sehr gute Ergebnisse und eine Ehrung bei der
![]() |
Erstmals nach der Corona Pandemie konnte die OstfrieslandHallenmeisterschaft der Schüler wieder stattfinden. Mit 16 Athletinnen und Athleten konnte die Jugend der Emder LG an den Start gehen, was für Trainerinnen und Betreuer eine logistische Meisterleistung war. Alle Mädchen und Jungen mussten pünktlich zu ihrem Start begleitet werden. Denn alle Wünsche der auszuführenden Disziplin der jungen Sportler*innen sollte schließlich erfüllt werden. Die meisten Athleten wählten neben der Staffel, dem 800m Lauf auch noch den Sprint, der aufgrund der zahlreichen Meldungen in Vorlauf, Zwischenlauf und Finale eingeteilt wurde. |
Zudem wollten sie auch eine Technikdisziplin wie Hochsprung und Kugelstoßentesten. Die zwei gemeldeten Staffeln der Jungen setzten gleich zu Beginn der Veranstaltung ein Statement. Die MJU14 mit Florian Behrens, Joris Till, Max Lauterjung und Mats Oeljeschläger erkämpften sich Platz 1 vor der Staffel aus Wahrsingsfehn. Die MJU16 mit Jakob Fritzen, Mattis Behrens, Felix Ackermann und Jan Mühlbacher machte es ihnen einige Minuten später gleich und setzte sich gegen die Mannschaft von Blau-Weiß-Borssum1 durch. Ackermann und Mühlbacher machen dieses Team erst seit kurzem komplett. |
![]() |
Jungen | Mädchen | ||||||||
M10 | Jarno Steffen | 60m | 10,96 sek | W10 | Lucia Moreno | 60m | 10,86sek | ||
800m | 7. | 3:43,97 min. | |||||||
M11 | Joris Till | 60m | 5. | 9,91 sek. | |||||
800m | 5. | 3:27,82 min. | W12 | Luise Aeilts | 60m | 2. | 9,38sek. | ||
Hochsprung | 2. | 1,16 m | 800m | 4. | 3:32,68 min. | ||||
Julian Alberts | 800m | 6. | 3:46,57 min. | Imke Groeneveld | 60m | 9,90 sek. | |||
800m | 6. | 3:33,25 min. | |||||||
M12 | Florian Behrens | 60m | 2. | 9,86 sek | |||||
800m | 6. | 3:33,29 min. | W13 | Femke Spree | Kugel | 9. | 5,05 m | ||
Kugel | 3. | 5,47 m | verl. WK abgesagt | ||||||
Mats Oeljeschläger | 60m | 4. | 9,37 sek. | ||||||
800m | 4. | 3:28,35 min. | W15 | Finja Alberts | 60m | 10,48 sek. | |||
Max Lauterjung | 60m | 10,58 sek. | 800m | 3. | 3:27,69 min | ||||
800m | 7. | 3:34,03 min. | Kugel | 6. | 5,53 m | ||||
M13 | Mattis Weerman | 800m | 5. | 3:26,28 min. | |||||
M14 | Mattis Behrens | 60m | 4. | 9,37 sek. | |||||
Kugel | 4. | 5,86m | |||||||
Jan Mühlbacher | 60m | 9,58 sek. | |||||||
Kugel | 6. | 5,76m | |||||||
Felix Ackerman | 800m | 3. | 3:00,83 min. | ||||||
Kugel | 3. | 6,30m |
Für seine Erfolge aus dem vergangen Jahr wurde der 19 jährige Felix Ebel geehrt, |
![]() |
der dafür extra aus Hannover angereist ist. Unter anderem wurde Ebel Hallen-Landesmeister der Männer über 3.000m, Vize-Hallen-Landesmeister über 1.500m, Deutscher Hallen-Meister in der U20 und erzielte einen neuen Streckenrekord über 10km Strasse beim Hannover-Marathon |
Start der Ems-Dollart-Winterlaufserie in Stapelmoor
Am Samstag, den 14.01.2023 startete die Ems-Dollart-Winterlauf- und Walking-Serie in Stapelmoor bei widrigsten Wetterbedingungen mit vertikalem Regen, entsprechendem Wind und Temperaturen von 6 Grad Celsius. 120 Läufer trotzen dem schlechten Wetter und liefen fünf, zehn oder bis zu 20 Kilometer auf dem Rundkurs. Mit am Start waren Claudia (Walking 5km) und Andreas (Laufen 15km), die sich kurzentschlossen auf dem Sportplatz von der SV Teutonia Stapelmoor anmeldeten. Auf der Veranstaltung gab es keine Zeitnahme und keinen festen Startzeitpunkt, da es sich eher um eine lockere Saisonvorbereitung für interessierte Läufer und Walker handelte. Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, die im Vereinsheim des SV Teutonia Stapelmoor mit Kaffee und Kuchen endete. Weitere Termine sind:
Bericht: Andras Broschinski |
Sandkruger Schleife
![]() |
Endlich wieder: Neujahrslauf „Sandkruger Schleife“ lockte rund 1.500 Läufer auf die Waldstrecken bei traumhaftem Läuferwetter Der TSG Hatten-Sandkrug richtete zum 26. Mal diese traditionelle Veranstaltung am Sonntag, den 08.01.2023, bei bester Organisation aus |
![]() ![]() 2. W65 Gisela Kortylack / 3. W65 Evelyn Schulz |
Das sonnige windstille Wetter und die wunderschönen Strecken durch den Sandkruger Forst ließ die Läuferherzen wieder höherschlagen. Ein Kinderlauf, ein 5 km- und ein 13 km-Lauf wurde angeboten. Bei wie immer anspruchsvoller Strecke mit sandigen Abschnitten und natürlich vielen Baumwurzeln auf den Waldwegen waren die Läuferbeine gut gefordert. Trotzdem -wie der Silvesterlauf in Emden auch- ist die Teilnahme in zahlreicher Gesellschaft ein sehr guter Start in das Läuferjahr. Sieben Emder LG-Läufer waren gern um 6 Uhr aufgestanden, um am 13 km-Lauf teilzunehmen. Um 10.15 Uhr fiel der Startschuss und alle Emder kamen gut ins Ziel. Dabei waren alle mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden. Silvia Konik, Gisela Kortylack und Evelyn Schulz freuten sich über eine Alterklassenplatzierung und schafften somit den Sprung auf das Siegertreppchen. Ergebnisse über 13 km: Silvia Konik, 1. W55, 1:06:01 Stunden Gisela Kortylack, 2. W65, 1:13:32 Stunden Evelyn Schulz, 3. W65, 1:13:33 Doris Goos 1:15:06 Uwe Olthoff 1:13:04 Lothar Hildebrandt 1:13:50 Patrick Machura 1:13:50 Bericht: Evelyn Schulz |
42. Emder Silvesterlauf
![]() |
Jahresabschluss ohne Silvesterlauf, das war in den letzten beiden Jahren für viele Emder ganz schön hart. Deshalb war die Freude umso größer das der Traditionslauf 2022 wieder stattfand. Vor dem Start guckten aber viele auf ihre WetterApp, Sturm und Dauerregen war angesagt. Zum Glück hatte der Wettergott ein Läuferherz, ab 11 Uhr war es trocken und auch der Wind war nicht so stürmisch wie vorausgesagt.
Auf der Fünfkilometerstrecke waren zirka 300 Sportler unterwegs, 233 waren es auf der 11,4 Kilometerdistanz. Der Wind spielte den Läufern in die Karten, auf der langen Geraden im Emder Außenhafen der entlang des Seedeiches führte kam der Wind von der Seite. Einige Läufer hatte aber etwas Pech, sie standen vor verschlossenen Schranken und mussten erst den Zug abwarten um weiterlaufen zu können. |
5 Kilometer | ||||
Frauen | Männer | |||
Jonna Kosic | 20:25 | Marius Sandersfeld | 16:59 | |
Linda Aelts | 22:11 | Rouven-Manuel Miege | 17:48 | |
Hanna van Hove | 24:28 | Manuel Sandersfeld | 19:08 | |
Finja Alberts | 25:44 | Nils Oltrop | 20:23 | |
Anja Goos | 27:10 | Bernhard Klüver | 21:40 | |
Inka Wehmhörner | 28:24 | Andreas Aeilts | 22:11 | |
Manuela Tjaden | 28:51 | Wolfgang Meyer | 25:50 | |
Beate Heinrich | 30:42 | Joris Till | 26:00 | |
Hilke Rohlfs | 31:17 | Martin Dirksen | 27:28 | |
Hilke Hausmann, | 32:04 | Ludwig Hummerich | 27:45 | |
Birgit Weber | 33:05 | Werner Bönisch | 28:09 | |
Nicole Leising | 33:14 | Helmund Kerkhoff | 29:01 | |
Hans Günter Schoneboom | 32:31 | |||
Frank Rogga | 33:14 | |||
11,4 Kilometer | ||||
Frauen | Männer | |||
Viola Steffens | 57:34 | Frank Schröder | 47:35 | |
Silvia Konik | 59:14 | Thomas Baxmann | 49:37 | |
Tanja Sacherow | 1:04:29 | Klaus Weermann | 52:16 | |
Najat Treue | 1:04:32 | Hermann Hallmann | 52:55 | |
Monika Friesenborg | 1:06:48 | Hajo von Fehren | 57:02 | |
Gisela Kortylack | 1:07:23 | Hans Jürgen van der Kamp | 1:00:28 | |
Evelyn Schulz | 1:07:23 | Ralf Dietz | 1:04:13 | |
Doris Goos | 1:09:14 | Eric Saathoff | 1:05:22 | |
Daniela Förster Riemann | 1:18:29 | Manfred Frerichs | 1:06:48 | |
Johann Doden | 1:06:48 | |||
Benjamin Dirks | 1:07:22 | |||
Lothar Hildebrand | 1:09:13 | |||
Eckard Carsten | 1:10:20 | |||
Bernhard Paul | 1:11:34 | |||
Oliver Bungenstock | 1:11:43 | |||
Manfred Boes | 1:12:34 |