Köhlbrandbrücken-Lauf in Hamburg
03.10.2025 Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg / Timo van Schwartzenberg und Andres Broschinski

Köhlbrandbrücken-Lauf in Hamburg

ein besonderer Lauf !

Seit 1974 verbindet die Köhlbrandbrücke in Hamburg die Elbinsel Wilhelmsburg mit der Autobahn A7
und beeindruckt durch ihrer maximalen Fahrbahnhöhe von 54 Metern und ihrer Länge von über 3,6 Kilometern.
Durchschnittlich wurde sie täglich von 37.000 Autos und LKWs genutzt, doch am Freitag, den 3. Oktober2025
kam es zu Fahrzeugsperrungen für die über 6.400 Läufer des Köhlbrandbrückenlaufs.
Mit dabei waren die beiden Triathleten der Emder Laufgemeinschaft
Timo van Schwartzenberg und Andreas Broschinski, die gemeinsam in der 15-Uhr-Startgruppe
am Lauf teilnahmen.

Van Schwartzenberg bewältigte die 12,3 Kilometer Gesamtdistanz des Laufs
in einer Zeit von 1:07:04 (50. Platz AK M45),
Broschinski in 1:07:05 (40. Platz AK M50).

Beide sahen den Lauf eher als Spaßveranstaltung an und nutzte die einmalige Gelegenheit,
in gelassenem Tempo die Köhlbrandbrücke hinaufzulaufen und den Blick über
die Innenstadt und den Hafen schweifen zu lassen. Auch ein Fotostopp am Scheitelpunkt
der Brücke durfte bei beiden nicht fehlen und so kamen sie auf eine eher schwache Wettkampfplatzierung.

Der Start des Laufs erfolgte am Windhuk Kai auf dem Terminalgelände, von dem
die Läufer über die Zuführung Vedderler Damm, Roßdamm und Breslauer Straße
auf die rechte Fahrbahn der Köhlbrandbrücke gelangten. Die Steigung von
durchschnittlich 3,6% erfolgte auf über 1,5 Kilometer bis zum höchsten Punkt der Strecke,
bevor es im leichten Bogen wieder hinab ging. Auf der Finkenwerderstraße wendeten die Läufer,
um erneut auf der Gegenfahrbahn über die Köhlbrandbrücke zurück zum Start-/Zielbereich zu gelangen.

Das Wetter war am Freitag leicht bewölkt und mit 16 Grad gut temperiert, doch
die Windböen in 54 Meter Höhe schüttelten die Läufer ordentlich durch. Zusammen
mit den Steigungen war dies eine enorme Herausforderung auf der relativ kurzen Laufdistanz.

Van Schartzenberg und Broschinski beendeten den Lauf erfolgreich und beeindruckt
von den Erlebnissen dieses Tages und freuten sich auf die nächsten Herausforderungen in ihren Laufkalendern.

Bericht: Andreas Broschinski

Kontakt

Sportverein Emder Laufgemeinschaft e.V.
Holger Gröneveld (1. Vorsitzender)
Bremer Str. 8
26721 Emden 

E-Mail: vorsitz@emder-lg.de

Adressbuch

Kontakt

Sportverein Emder Laufgemeinschaft e.V.
Holger Gröneveld (1. Vorsitzender)
Bremer Str. 8
26721 Emden 

E-Mail: vorsitz@emder-lg.de

Adressbuch

Kontakt

Sportverein Emder Laufgemeinschaft e.V.
Holger Gröneveld (1. Vorsitzernder)
Bremer Str. 8
26721 Emden 

E-Mail: vorsitz@emder-lg.de