24-Stunden-Schwimmmen in Coesfeld
Andreas Broschinski 24-Stunden Schwimmen in Coesfeld am 10. Januar 2025

24-Stunden-Schwimmmen in Coesfeld

im Coebad

Am Freitag, den 10. Januar 2025 nahm Multisportler und Triathlet Andreas Broschinski
erneut am 24-Stunden-Schwimmmen im Coesfelder Coebad teil. Der Wolfgang-Kemmerling-Cup
wird seit 1993 vom Verein DJK Eintracht Coesfeld im Hallenbad auf fünf 25-Meter-Bahnen veranstaltet
und gilt unter Schwimmern als erstklassig organisiertes Event. Über 200 Schwimmer waren größtenteils
in Zehnerteams ab 15 Uhr am Start, aber auch sieben Einzelschwimmer nahmen am Wettkampf teil.

Wie bereits im Vorjahr trat Broschinski als Einzelschwimmer mit Eigenverpflegung und ohne weitere
Unterstützung für die Emder LG an. Bereits früh hatte er die 15-Kilometer-Marke überschwommen,
bevor es in die Nacht ging. Broschinski konnte nur einen Erfolg gegen die Schwimmer durch seine
Erfahrungen in Langstreckenveranstaltungen erzielen. Er richtete sich diszipliniert an seine körperlichen
und mentalen Ressourcen aus und ließ sich nicht vom hohen Tempo der Schwimmprofis anstecken.

So schwamm Broschinski, vom sportlichen Interesse eher Radsportler, Bahn um Bahn durch die Nacht,
während andere dem hohen Tempo Tribut zollen und pausieren mussten. Aber auch Broschinski war
um die Mittagszeit des Folgetages bei Kilometer 27 an seine Grenzen angelangt, da durch muskuläre
Probleme die Arme für den Kraulsiel kaum noch zu bewegen waren und die Aufgabe nur eine
Formsache gewesen wäre.
Durch einen Teilnehmer erfuhr er allerdings in letzter Minute, dass er mit großem Abstand zum
Drittplatzierten auf dem Weg aufs Podium war. Er beschloss eine längere Pause einzulegen,
heiß zu duschen, und dann noch langsamer weiter zu schwimmen, um so einen gewissen Abstand
zum folgenden Mitstreiter aufrecht zu erhalten.

Dies gelang Broschinski bis zum Zieleinlauf um 15 Uhr
und er konnte nach dem Erstplatzierten Dirk Terhorst (42.200 Metern) mit 30.800 Metern erneut
den zweiten Platz beim 24-Stunden-Schwimmen in Coesfeld belegen.

Bei den Frauen waren die Ergebnisse, wie in fast jedem Jahr, überwältigend.
Babara Resch konnte mit 52.000 Metern den ersten Platz belegen,
gefolgt von Johanna Schlüter mit 43900 Metern.

Auch bei den Zehnerteams gab es wieder einen Rekord beim Mix mit 91.900 geschwommenen Metern.

Bericht: Andreas Broschinski

Kontakt

Sportverein Emder Laufgemeinschaft e.V.
Holger Gröneveld (1. Vorsitzender)
Bremer Str. 8
26721 Emden 

E-Mail: vorsitz@emder-lg.de

Adressbuch

Kontakt

Sportverein Emder Laufgemeinschaft e.V.
Holger Gröneveld (1. Vorsitzender)
Bremer Str. 8
26721 Emden 

E-Mail: vorsitz@emder-lg.de

Adressbuch

Kontakt

Sportverein Emder Laufgemeinschaft e.V.
Holger Gröneveld (1. Vorsitzernder)
Bremer Str. 8
26721 Emden 

E-Mail: vorsitz@emder-lg.de