Triathlon Berichte
Am 29. Oldenburger Bärentriathlon in Bad Zwischenahn
war auch die Emder LG mit einigen Athleten vertreten. Diese Veranstaltung hat mittlerweile einen Kultstatus
im Norden. Die Veranstaltung wurde sehr professionell durchgeführt und findet auch überregional sehr
viel Beachtung. Es waren mehr als 150 Helfer im Einsatz.
Eingebunden in diese Veranstaltung sind unter anderem die Regionalliga Nord,
die Bremer Landesmeisterschaften und die Power Kids Wettbewerbe. Mit fast 900 Startern waren
alle Wettbewerbe schon vorzeitig ausgebucht, so dass keine Nachmeldungen mehr möglich waren.
So hatten sich denn auch die Emder Athleten, die einen der begehrten Startplätze ergattert hatten,
einiges vorgenommen.
Birgit Ramaker, Doris de Vries, Monika Friesenborg, Carsten Peters, Thorsten Malter, Nils van Schwartzenberg,
Timo van Schwartzenberg und Manfred Frerichs entschieden sich für die Sprintdistanz
(ca. 750 Meter Schwimmen, ca. 27 Kilometer Radfahren und ca. 5,4 Kilometer Laufen).
Bernd Eilers meldete für die Olympische Distanz (1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren
und 10,8 Kilometer Laufen).
Alle Emder Triathleten kamen sehr gut durch den Wettkampf. Zur Zeit des Wettkampfes war es nahezu
windstill und es war sehr warmes und sonniges Wetter, so dass der Hauptfokus für eine gute Platzierung
auf der abschließenden Laufstrecke lag. Das war bei den hohen Tagestemperaturen für die meisten Athleten
der anspruchvollste Teil des Triathlons. Birgit Ramaker schaffte es denn mit einer sehr guten
Schwimm- und Laufleistung sich den ersten Platz in ihrer Altersklasse zu sichern.
Alle Athleten waren von der Organisation, der Streckenführung und besonders von den Wetterbedingungen
begeistert.
Die Ergebnisse der Emder LG:
Sprintdistanz
Bericht: Manfred Frerichs (25.08.2019)
im Norden. Die Veranstaltung wurde sehr professionell durchgeführt und findet auch überregional sehr
viel Beachtung. Es waren mehr als 150 Helfer im Einsatz.
Eingebunden in diese Veranstaltung sind unter anderem die Regionalliga Nord,
die Bremer Landesmeisterschaften und die Power Kids Wettbewerbe. Mit fast 900 Startern waren
alle Wettbewerbe schon vorzeitig ausgebucht, so dass keine Nachmeldungen mehr möglich waren.
So hatten sich denn auch die Emder Athleten, die einen der begehrten Startplätze ergattert hatten,
einiges vorgenommen.
Birgit Ramaker, Doris de Vries, Monika Friesenborg, Carsten Peters, Thorsten Malter, Nils van Schwartzenberg,
Timo van Schwartzenberg und Manfred Frerichs entschieden sich für die Sprintdistanz
(ca. 750 Meter Schwimmen, ca. 27 Kilometer Radfahren und ca. 5,4 Kilometer Laufen).
Bernd Eilers meldete für die Olympische Distanz (1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren
und 10,8 Kilometer Laufen).
Alle Emder Triathleten kamen sehr gut durch den Wettkampf. Zur Zeit des Wettkampfes war es nahezu
windstill und es war sehr warmes und sonniges Wetter, so dass der Hauptfokus für eine gute Platzierung
auf der abschließenden Laufstrecke lag. Das war bei den hohen Tagestemperaturen für die meisten Athleten
der anspruchvollste Teil des Triathlons. Birgit Ramaker schaffte es denn mit einer sehr guten
Schwimm- und Laufleistung sich den ersten Platz in ihrer Altersklasse zu sichern.
Alle Athleten waren von der Organisation, der Streckenführung und besonders von den Wetterbedingungen
begeistert.
![]() |
|
![]() |
Die Ergebnisse der Emder LG:
Sprintdistanz
Frauen | Männer | |||||
Birgit Ramaker | 1. TW45 | 01:41:02 Std. | Nils van Schwartzenberg | 5. TM35 | 01:30:48 Std. | |
Monika Friesenborg | 5. TW50 | 01:41:11 | Timo van Schwartzenberg | 4. TM40 | 01:34:43 | |
Doris de Vries | 5. TW45 | 01:53:58 | Manfred Frerichs | 4. TM60 | 01:35:06 | |
Thorsten Malter | 9. TM45 | 01:37:48 | ||||
Carsten Peters | 7. TM55 | 01:41:09 | ||||
Olympische Distanz | ||||||
Bernd Eilers | 4. TM60 | 02:58:02 Std. |