Emder Laufgemeinschaft e.V. - Radsport
Anfahrt der Radsportsparte 2022
![]() |
v.l.n.r.: Andreas, Kalle, Ernst, Torsten, Harry, Harm, Mike und Birgit |
Am Sonntag, den 10.04.2022 eröffnete die Radsportsparte der Emder LG die diesjährige Trainingssaison
mit einwöchiger Verspätung. Coronabedingt kam es leider zu kurzfristigen Absagen einiger Radsportler,
sodass die Anfahrt nur mit acht Mitgliedern stattfand. Mit Rennrädern und Gravel-Bikes trafen sich
die Athleten um 11 Uhr am Vereinsheim zur ersten gemeinsamen Ausfahrt Richtung Knock.
Dem harten Wind und den eisigen Temperaturen traten die Radsportler mit Windschattenfahren
und „Belgischen Kreisel“ entgegen. Es ging bis zum Naturstrand Knock und auf dem gleichen Weg zurück.
Ab 13.04.2022 finde jeden Mittwoch um 16.30 Uhr das wöchentliche Training statt.
Neu- und Quereinsteiger sind herzlich dazu eingeladen.
Meldet Euch bitte in diesem Fall vorher bei Timo van Schwarzenberg (0152-58878139)
oder Torsten Keim (0176-54937543) oder auf der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Bericht: Andreas Broschinski
Erste Gravelbike-Tour der Vereinsgeschichte
![]() |
(von links) Harry, Mike, Claudia, Karlheinz, Ralf, Torsten und Andreas |
ruhen lassen und so verabredeten sie sich am vergangenen Wochenende (23.10.2021) zu der ersten
Gravelbike-Tour der Vereinsgeschichte nach Lingen an der Ems. Gravelbikes sind eine Mischung aus
Mountainbike und Rennrad und besonders gut für Gelände- und Schotterfahrten (Schotter= eng. Gravel)
geeignet und so gestaltete sich die Tour abwechslungsreich mit Asphalt-, Wald- und Feldwegen in
verkehrsberuhigter Umgebung.
Eine Radsportlerin und sechs Radsportler trafen sich Samstagmorgen auf dem
Emder Hauptbahnhofsvorplatz, um gemeinsam die Tour Richtung Süden zu starten. Mit der ersten
Emsfähre setzten sie von Petkum nach Ditzum über und fuhren durch das Rheiderland nach Weener.
Über Rhede, Lathen und Meppen ging es für die Radsportler*innen bis nach Lingen an der Ems entlang.
Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite mit mäßigen Temperaturen und Sonnenschein,
sodass die Sportler*innen entspannt in der zuvor reservierten
Jugendherberge in Lingen ankamen.
Am Sonntagmorgen traten die Radsportler*innen bei Sonnenschein und frischen drei Grad die Heimreise
nach Emden an und nutzen den leichten Südwind für ihre sportliche Tour. Durch die gute Ortskunde einiger
Fahrer*innen nutzten sie nicht den gleichen Rückweg, sondern fuhren einige Varianten entlang der alten
Ems, dann um das Speicherbecken Geeste und am späten Nachmittag auch den Radweg durch
Papenburg und Leer.
Die sehr schönen Flussauen zwischen Herbrum und Rhede konnten leider nicht durchfahren werden
aufgrund Überflutung durch die Aufstauung der Ems.
Insgesamt fuhr jede(r) Radsportler*innen an diesem Wochenende 300 Kilometer mit Gepäck entlang der
schönen Ems.
Bericht: Andreas Broschinski 23.10.2021
Jeder Cent zählt,
![]() |
Ralf Scheffler (ELG) bei der Übergabe der Spende (gelbes Shirt) |
in der Rennradtrainingsgruppe der Emder-LG entstand in der Pandemiezeit die Idee für einen |
guten Zweck Geld ein zu radeln. |
Dreizehn Fahrer- und Fahrerinnen sammelten in sieben Monaten fleißig Kilometer. |
Pro Trainingskilometer zahlte jeder freiwillig 1 Cent! |
Der Verein stockte die Summe dann auf stolze 888,88 Euro auf. |