Meldungen 2008
(31.12.2009) Silvesterlauf in Emden Nicht berücksichtigt wurden allerdings die Schülerläufe. An dieser Stelle möchten wir aber verkünden, dass nach Auskunft von Betreuerin Maike Diekmann ELGer Claas Buurmann den Kinderlauf gewonnen hat und sein Vereinskamerad Reyk Schmieta Dritter geworden ist. |
![]() |
(07.12.2008) Für den guten Zweck: "Run for Help"
![]() |
Traditionell nahmen wieder zahlreiche LäuferInnen der Emder LG am "Run for Help" zugunsten der Mukoviscidose-Stiftung teil.
Die Strecke auf dem Ostfriesland-Wanderweg von Stiekelkamp nach Brinkum ist 13 Kilometer lang und kann als 2-er oder auch 3-er Staffel gelaufen werden.
Herrliches Läuferwetter mit viel Sonne und ganz ohne Wind entschädigte für leichte Glätte am Streckenrand bei Temperaturen um 2 Grad. Annike Peters und Anna Raukuc ließen sich von dieser Kälte allerdings nicht beeindrucken und sicherten sich als 2er-Team den 1. Platz in der weiblichen Hauptklasse.
ELG-Neuzugang Angela Eden startete gemeinsam mit ihrem Vater Manfred noch einmal für den TuS Hinte. Das Gespann erreichte den 7. Platz. |
(30.11.2008) Emder Leichtathleten stürmen das Siegerpodest in Uplengen
|
Wieder einmal konnten die SchülerInnen beim Adventslauf in Uplengen überzeugen.
Den ersten Platz sicherten sich Pia Nikoleit (14 Jahre, Hinte) und Stina Wrede (10 Jahre, ELG). Stina kam nur knapp vor ihrer gleichaltrigen Vereinskameradin Desiree Wiegmann ins Ziel, die somit den zweiten Platz belegte. Ebenfalls über einen zweiten Platz konnte sich der B-Schüler Sascha Diekmann (ELG) freuen. Reyk Schmieta wurde in der Altersklasse M9 Dritter.
|
(25.10.2008) Pia Nikoleit in Deutschland auf Platz 6
![]() |
Mit ihrer im Sommer bei den Landesmeisterschaften gezeigten Leistung hat Pia Nikoleit den Sprung in die deutsche Bestenliste des Jahres 2008 geschafft.
Die 14-jährige Neu-ELGerin belegt in der soeben vom Deutschen Leichtathletik-Verband veröffentlichten Liste mit einer Zeit von 7:01,68 Minuten über 2.000 Meter den 11. Platz.
Eine Zeit von 19:55 Minuten im Straßenlauf über 5 km bedeutet sogar Platz 6.
Diese Leistung hat Pia am 03.10. in Ofen erbracht. |
(22.10.2008) Lena Schmitz wechselt nach Köln
|
Lena Schmitz startet ab sofort für die LG ASV DSHS Köln.
Die 20-jährige 400-Meter-Läuferin studiert seit diesem Jahr an der Deutschen Sporthochschule in Köln und hat sich "schweren Herzens" und nach Rücksprache mit den ELG-Trainern zu diesem Vereinswechsel entschlossen.
Lena Schmitz: "Es fällt mir schwer, den Verein zu wechseln, obwohl es nur eine formelle Sache ist. Ich denke gerne an die lange Zeit - immerhin 12 Jahre - in der Emder Leichtathletik zurück. Trotzdem werde ich ja weiterhin auch in der Emder LG bleiben und dort mittrainieren, wenn ich in der Heimat bin. Das Startrecht kann ich aber leider nur für einen einzigen Verein wahrnehmen. In meiner neuen Trainingsgruppe fühle ich mich sehr wohl."
Ein Highlight war sicherlich der Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft 2005. Voraussichtlich wird Lena bereits im Dezember das erste Rennen im neuen Trikot absolvieren. Dann muss sie sich mit der Kölner Traditionsstaffel für die Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Wir wünschen von dieser Stelle aus viel Erfolg und werden die Daumen drücken!
(Lena Schmitz: Im oberen Bild ganz rechts und im unteren Bild links) |
(03.10.2008) Klare Siege für Annike Peters und Pia Nikoleit in Ofen
![]() |
Mit deutlichem Vorsprung haben Annike Peters und Pia Nikoleit in ihrer jeweiligen Altersklasse den Herbstlauf in Ofen gewonnen. Für die 5 Kilometer lange Strecke benötigte Annike Peters 21:06 Minuten. In der Frauenklasse erreichte sie das Ziel mit über drei Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten. Noch schneller war Pia Nikoleit unterwegs: Die 14-jährige A-Schülerin benötigte für dieselbe Strecke gerade einmal 19:55 Minuten. Damit setzt sich das Emder Lauftalent zugleich an die Spitze der niedersächsischen Bestenliste.
(Im Bild, von links: Pia und Annike) |
(14.09.2008) Deutliche Verbesserung für Jana Loos in Papenburg
![]() |
Bild: Jana Loos im Vorlauf über 100 Meter.
Auch am zweiten Tag des Schülersportfestes in Papenburg konnten die Athleten der Emder LG gute Resultate erzielen. Hervorzuheben ist vor allem die starke Leistung der 15-jährigen Jana Loos. Sie sprintete die 100 Meter in 13,15 Sekunden und stellte damit eine neue persönliche Bestzeit auf. Auch Sascha Diekmann (13 Jahre) gelang es, eine neue eigene Bestmarke aufzustellen. Der B-Schüler erreichte im Speerwurf eine Weite von 25,26 Metern. Zufrieden sein konnte auch Jana Iken, die in der Altersklasse W14 an den Hochsprung- und Weitsprungwettbewerben teilnahm und jeweils auf dem 2. Platz landete. Ebenfalls Zweite wurde Hanne Amelsbarg (12 Jahre), die im Weitsprung auf 4,20 Meter kam. |
Zum Vergrößern einfach anklicken! |
(13.09.2008) ELG-Nachwuchs fährt drei Siege in Papenburg ein
![]() |
|
v. l.: Julia Eickholt, Wiebke van Hoorn, Stina Wrede, Imke Diekmann, Hilko Giesenberg und Daniel Pomberg. |
Am ersten Tag des Schülersportfestes in Papenburg gingen sechs Nachwuchsathleten der Emder LG an den Start. Dabei sprangen mehrere gute Platzierungen und sogar drei 1. Plätze heraus. Ein Überraschungssieg gelang dem 11-jährigen Daniel Pomberg, der gleich bei seinem ersten Wettkampf überhaupt den Weitsprungwettbewerb mit 3,88 Meter für sich entscheiden konnte. Daniel zeigte eine sehr ausgeglichene Leistung und absolvierte alle Sprünge über 3,50 Meter. Ganz oben auf dem Siegerpodest landete auch Julia Eickholt. Die 11-jährige Ostfriesenmeisterin bestätigte mit 40,50 Meter im Ballwurf ihre konstant gute Form in dieser Saison und gewann mit großem Abstand vor der Konkurrenz. Große Freude auch bei Hilko Giesenberg, der in der Altersklasse M9 über 1000 Meter startete. Bereits zu Beginn des Laufs legte Hilko einen kurzen Sprint hin und entfernte sich deutlich vom Hauptfeld. Der ELGer büßte seinen Vorsprung zwar im Verlauf des Rennens ein, ließ sich die Führung aber nicht mehr nehmen und sicherte sich in einem souveränen Schlussspurt die Goldmedaille. Mit guten Leistungen überzeugten auch Stina Wrede, Wiebke van Hoorn und Imke Diekmann. So erreichte Stina beispielsweise den Endkampf im Weitsprung. |
Zum Vergrößern einfach anklicken! |
(30.08.2008) Pia Nikoleit siegt mit NLV-Team beim Verbändekampf
![]() |
Wieder einmal hat Niedersachsen den Schüler-Vergleichskampf der norddeutschen Leichtathletik-Verbände dominiert. In der Gesamtwertung siegten die NLV-Athleten mit 99 Punkten vor Schleswig-Holstein (90 P.), Hamburg (56 P.) und Bremen (48 P.). Mit dabei war auch die 14-jährige Pia Nikoleit, die über 2.000 Meter startete und mit ihrer Zeit von 7:03,43 Minuten zufrieden sein konnte. |
(13.08.2008) Lauf-Asse wechseln zur Emder LG
![]() |
Die Jugendabteilung der Emder LG vermeldet mit Pia Nikoleit, Angela Eden und Artjom Baumtrock gleich drei Neuzugänge.
Die bisher beim TuS Hinte beheimateten Athleten haben in der vergangenen Woche bereits an unserem Training teilgenommen und werden ab Anfang 2009 für die ELG starten. Bis dahin liegt das Startrecht noch beim alten Verein. Ein Blick auf die aktuelle Niedersächsische Jahresbestenliste zeigt, dass diese Wechsel eine enorme |
Verstärkung bedeuten. So ist Pia Nikoleit in der Altersklasse W14 sowohl über die 800 Meter (2:24,25 min.) als auch die 2000 Meter (7:01,68 min.) landesweit die Schnellste. Die ein Jahr jüngere Angela Eden hat sich unter der Anleitung von Trainerin Renate Kohle in diesem Jahr deutlich verbessert und konnte bei den Landesmeisterschaften die 800 Meter in sehr guten 2:31,70 min. bewältigen. In der Bestenliste steht sie mit dieser Leistung derzeit auf Platz 8. Herzlich Willkommen bei der Emder LG! |
(06.08.2008) Bronze und Bestzeit für Anna Raukuc
Bild oben: Kraftvoll zur Bronzemedaille: Anna Raukuc (links), rechts die spätere 4. Frederike Schönfeld |
Bild unten: Eine strahlende Anna Raukuc (3. von links) bei der Siegerehrung
Bei den 65. Deutschen Juniorenmeisterschaften (U23) der Leichtathleten in Recklinghausen erreichte die 18-jährige Anna Raukuc von der Emder Laufgemeinschaft einen hervorragenden 3. Platz über die 400 m Hürden.
(Salamander Kornwestheim) vorbeiziehen lassen und kam als 3. in neuer persönlicher Bestzeit von 59,13 Sekunden, diesmal vor der Mitfavoritin
|
(19.07.2008) Deutsche Meisterschaften: Anna Raukuc auf Platz 6
![]() |
Bei den Deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiastadion hat Anna Raukuc von der Emder LG ihr selbstgestecktes Ziel erreicht.
Als Zweite ihres Vorlaufs über die 400 Meter Hürden qualifizierte sich die 18-Jährige klar für den Endlauf. Hier sicherte sie sich schließlich in einer Zeit von 60,20 Sekunden den 6. Platz. Die Emderin war mit der Platzierung zwar zufrieden, mit der Zeit hingegen eher nicht - immerhin ist sie in diesem Jahr bereits über eine halbe Sekunde schneller gelaufen. |
(11.07.2008) Deutsche Meisterschaften: "Finale wäre super!"
![]() |
Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Beginn der Deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin. Am Freitag, den 18. Juli, fällt um 16.50 Uhr im Olympiastadion der Startschuss für die 400 Meter Hürden der weiblichen Jugend A. In einem der vermutlich fünf bis sieben Vorläufe geht auch Anna Raukuc von der Emder LG an den Start. Die 18-jährige hofft auf einen reibungslosen Verlauf und den Einzug ins Finale, das am Folgetag ausgetragen wird. Die Bronzemedaille-Gewinnerin des vergangenen Jahres trifft dabei auf ein äußerst stark besetztes Teilnehmerfeld. In keiner anderen Disziplin dürfte die Leistungsdichte derzeit so hoch sein wie bei diesen Hürdenläufen. Sage und schreibe sieben Athletinnen gelang es in diesem Jahr bereits, die vom DLV festgesetzte WM-Norm von 59,75 Sekunden zu unterbieten. Auch Anna Raukuc gehört mit 59,56 Sekunden zu diesem erlesenen Kreis.Die Emderin muss aufgrund der starken Konkurrenz möglichst schon im Vorlauf eine sehr gute Zeit erzielen. |
Nur der Gewinn des eigenen Vorlaufs garantiert eine Endlaufteilnahme. Die ansteigende Form im laufenden Jahr und die Trainingsergebnisse der letzten Wochen lassen die Vermutung zu, dass die Zielsetzung des ELG-Talents durchaus realistisch ist. |
(29.06.2008) Emder LG und TuS Hinte erfolgreich in Hameln + Fotogalerie
|
In diesem Jahr sind die Athletinnen der Emder LG und des TuS Hinte gemeinsam zu den Landesmeisterschaften der A-SchülerInnen und A-Jugend nach Hameln gefahren. Beide Teams konnten dabei sehr gute Leistungen erzielen. Für die Emder LG gingen Anna Raukuc, Jana Loos und Jana Iken an den Start. Nachdem Anna über die 400 Meter Hürden mit dem ständig wechselnden Wind zu kämpfen hatte und mit ihrer Zeit von über 60 Sekunden nicht zufrieden sein konnte, entschloss sich die 18-Jährige kurzfristig zur Teilnahme am 400 Meter Lauf, diesmal ohne Hürden. 56,16 Sekunden bedeuteten schließlich den Meistertitel. Jana Loos (15 Jahre) konnte sich nach mehreren Wochen intensiven Sprinttrainings erheblich steigern und die 100 Meter in 13,37 Sekunden bewältigen. Sie verpasste nur knapp die Zwischenläufe. Auch die ein Jahr jüngere Hochspringerin Jana Iken konnte mit ihrer Leistung von 1,46 Meter zufrieden sein. Grund zur Freude gab es auch beim TuS Hinte. Pia Nikoleit wurde in der Altersklasse W14 über 2000 Meter Landesmeisterin. Ihre Zeit: 7:01,68 Minuten. Pia überzeugte auch auf der 800 Meter Distanz. Mit 2:26,96 Minuten landete sie auf Platz 6. Kaum langsamer war Mannschaftskameradin Angela Eden, die nach 2:31,70 Minuten ins Ziel kam und den 11. Rang belegte. Zum Vergrößern einfach anklicken! |
Zum Vergrößern einfach anklicken! |
(21.06.2008) Starke B-Schüler bei den Regionsmeisterschaften
![]() |
Mehrere Platzierungen unter den Top 3 und sogar ein Meistertitel. Das ist die Ausbeute unserer B-SchülerInnen bei den Regionsmeisterschaften, die in diesem Jahr in Emden ausgetragen wurden. Für die Emder LG starteten Hanne Amelsbarg (Platz 6 im Weitsprung), Sascha Diekmann (Platz 2 im Speerwurf), Julian Tillmann (Platz 3 im Hochsprung) und Daniel Rappat (Meister über 1000 Meter). Vielen Dank an Julia Küter und Jana Loos, die sich bei dieser Veranstaltung als Kampfrichterinnen betätigt haben! |
Zum Vergrößern einfach anklicken! |
(14.06.2008) Anna Raukuc pulverisiert Bestmarke | ELG-Staffel überzeugt
![]() |
Für Anna Raukuc von der Emder LG zeigt die Leistungskurve derzeit steil nach oben. Bei den in Bremen ausgetragenen Landesmeisterschaften startete die A-Jugendliche in der Frauenklasse. Dabei pulverisierte die 18-Jährige ihre erst vor wenigen Wochen aufgestellte Bestmarke von 56,36 Sekunden über die 400 Meter. Diesmal blieb die Anzeigetafel bei 55,72 Sekunden stehen. Die Jugendstaffel der Emder LG trat zum ersten Mal in der Besetzung Janina Schade, Hanna Klinkhart, Laura Wahren und Jana Loos an. Das Quartett lieferte mit 52,24 Sekunden über 4x100 Meter ein gelungenes Debüt ab und erreichte im 1. Zeitlauf den zweiten Platz. |
Zum Vergrößern einfach anklicken! |
(07.06.2008) Julia Eickholt ist Ostfriesische Meisterin
|
Für große Freude bei der Emder LG haben die C-Schülerinnen Julia Eickholt und Stina Wrede gesorgt. Bei den Ostfriesischen Meisterschaften in Warsingsfehn überzeugten beide Nachwuchstalente mit sehr guten Leistungen: So konnte die 11-jährige Julia Eickholt den Ballwurf-Wettbewerb klar dominieren und diesen am Ende mit 44,50 Metern für sich entscheiden. Ihre um ein Jahr jüngere Vereinskameradin Stina Wrede kam auf der benachbarten Anlage auf 32 Meter und wurde damit Vizemeisterin. Im weiteren Tagesverlauf zeigten die ELGer, dass sie vielseitig begabt sind. Sowohl Julia als auch Stina erreichten in ihrer Altersklasse jeweils die Endkämpfe im Weitsprung und Sprint. Im abschließenden Wettbewerb, dem 800-Meter-Lauf, gelangte Stina sogar noch einmal auf den 2. Platz. Starke Leistung, Mädels! Vielen Dank an Kristin Janssen, die sich als Kampfrichterin betätigt hat. |
(06.06.2008) A-Schülerinnen bei den Regionsmeisterschaften
![]() |
Bei den diesjährigen Meisterschaften der Region Ostfriesland konnten unsere A-Schülerinnen wieder zahlreiche gute Ergebnisse erzielen. Zwei Athletinnen waren besonders zufrieden: Jana Loos und Julia Küter stellten im Weitsprung mit 4,64 bzw. 4,22 Metern neue persönliche Bestleistungen auf. Gutes Ergebnis auch für Jana Iken: Die 14-jährige hatte zwei Tage vor dem Wettbewerb noch mit Fieber im Bett gelegen. Die ehrgeizige Sportlerin wollte sich einen Start in Aurich dennoch nicht entgehen lassen. Mit 1,44 Meter im Hochsprung und 4,53 Meter im Weitsprung konnte sie zufrieden sein. Für die Emder LG starteten außerdem Tomke Fabig und Kristin Janssen über 800 Meter sowie Katharina Rieforth im Sprint. Katharina konnte dabei sogar den Endlauf erreichen. Pech hingegen hatte die Staffel: Zwar erreichten die ELGer das Ziel als zweite Mannschaft, doch wurden sie wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert. Festzuhalten bleibt, dass Sportler und Trainer viel Spaß gehabt haben und alle spätabends müde ins Bett geplumpst sein dürften. Vielen Dank an dieser Stelle an Katharina Schatow und Wolfgang Iken, die sich als Kampfrichter betätigt haben. |
Zum Vergrößern einfach anklicken! |
(03.06.2008) Daniel Rappat ist Niedersachsens Nr.1
![]() |
Beim diesjährigen Matjeslauf konnten sich wieder zahlreiche Läufer über neue Bestleistungen freuen.
Ein Sportler hatte ganz besonderen Grund zur Freude: Daniel Rappat, 12-jähriges Talent der Emder LG, benötigte für die 5 Kilometer lange Strecke lediglich 19:07 Minuten. Der Emder hatte sich zu Beginn des Laufs vorgenommen, die Bestzeit seines Vaters von etwa 20 Minuten, die dieser in seiner Bundeswehrzeit gelaufen war, zu unterbieten. Dies ist ihm eindrucksvoll gelungen. Mit seiner Leistung setzte sich Daniel an die Spitze der Niedersächsischen Bestenliste. |
(30.05.2008) Anna Raukuc: Vier Bestzeiten binnen einer Woche
![]() |
Trotz eines durch mehrere Verletzungen bedingten Trainingsrückstandes hat sich Anna Raukuc von der Emder LG in den vergangenen Wochen wieder an ihre in der Wintersaison gezeigte Form herangearbeitet.
Nun konnte die 18-Jährige beim Sprintcup in Bremen sogar direkt hintereinander ihre Bestzeiten über 60, 100 und 200 Meter klar verbessern. Besonders hervorzuheben ist Annas Ergebnis über die 200-Meter-Strecke: Bei diesem Lauf konnte sie die gesamte Konkurrenz mit einer Zeit von 25,33 Sekunden hinter sich lassen. Erst am vorherigen Wochenende war Anna in Papenburg über 400 Meter in 56,36 Sekunden so schnell wie noch nie gelaufen. Somit benötigte die Emderin nicht einmal eine Woche, um vier neue Bestleistungen aufzustellen.
Ebenfalls in Bremen startete Laura Wahren. Die B-Jugendliche überquerte die 200-Meter-Ziellinie nach 27,77 Sekunden und verpasste die Qualifikation für die Landesmeisterschaften um lediglich 7/100 Sekunden. |
(25.05.2008) Bezirksmeisterschaften Weser-Ems in Papenburg Mehrere Athleten der Emder LG haben am vergangenen Sonntag an den Bezirksmeisterschaften Weser-Ems in Papenburg teilgenommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
(11.05.2008) Anna Raukuc siegt beim Pfingstsportfest in Zeven
![]() |
Anna Raukuc hat beim Pfingstsportfest in Zeven einen klaren Sieg errungen. Die 18-jährige Athletin der Emder LG benötigte für die 400 Meter Hürden 60,64 Sekunden. Obwohl die Saisonvorbereitung durch eine mehrwöchige Verletzungspause nicht optimal verlaufen war, konnte Anna somit einen gelungenen Saisonstart hinlegen. Besonders hervorzuheben ist, dass Anna zu einem so frühen Zeitpunkt noch nie so schnell gelaufen ist. Dies wusste auch der Veranstalter zu würdigen, der der Emderin bei der Siegerehrung einen großen Präsentkorb überreichte. |
(04.05.2008) Jana Loos sprintet Quali für die Landesmeisterschaften
![]() |
Beim Schülersportfest in Delmenhorst konnte sich Jana Loos von der Emder LG für die Landesmeisterschaften in Hameln qualifizieren. Die A-Schülerin der Altersklasse W15 sprintete die 100-Meter-Strecke in 13,54 Sekunden. Damit verbesserte sie zugleich ihre persönliche Bestleistung aus dem vergangenen Jahr um über zwei Zehntel Sekunden. Jana, dies ist deine Unterkunft in Hameln: |
(04.05.2008) A-Schülerinnen erfolgreich in Delmenhorst
![]() |
Die A-Schülerinnen der Emder LG haben bei einem Sportfest in Delmenhorst mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht. Besonderen Grund zur Freude hatte Jana Loos, die sich für die Landesmeisterschaften in Hameln qualifizieren konnte. Die 15-jährige Athletin sprintete die 100-Meter-Strecke in 13,54 Sekunden und verbesserte ihre persönliche Bestleistung aus dem vergangenen Jahr um über zwei Zehntel Sekunden. Ihre Vereinskameradinnen Jana Iken, Katharina Rieforth, Julia Küter und Tomke Fabig starteten in mehreren Disziplinen und konnten einige ihrer erst eine Woche zuvor bei einem Wettkampf in Leer aufgestellten Bestleistungen erneut verbessern. Hervorzuheben ist insbesondere das Weitsprungergebnis von Jana Iken, die mit einer Weite von 4,59 Metern ihre letztjährige Bestmarke (4,23 Meter) problemlos übertrumpfte. |
Zum Vergrößern einfach anklicken! Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren! |
(03.05.2008) Daniel Rappat läuft Fabelzeit bei Bestenwettkämpfen
![]() |
![]() |
Daniel Rappat von der Emder LG hat bei den Ostfriesischen Langlauf-Meisterschaften in Warsingsfehn den Titel errungen. Zugleich erzielte der 12-jährige B-Schüler eine wahre Fabelzeit: Er benötigte für die 2000 Meter lange Strecke gerade einmal 6:59,1 Minuten. Der zweitplatzierte Athlet aus Leer kam erst über eine halbe Minute später ins Ziel. Daniel Rappat profitierte unter anderem davon, dass auch die 13-jährigen Schüler im selben Lauf antraten. Hier hatte Daniel einen starken Gegner, der lange Zeit ein hohes Tempo vorgab, dem das ELG-Nachwuchstalent allerdings recht mühelos folgen konnte. 150 Meter vor dem Ziel gelang es dem Emder, sich im Schlussspurt an die Spitze zu setzen und einige Meter Vorsprung herauszuarbeiten. Diesen Vorsprung hielt Daniel bis zur Überquerung der Ziellinie. Mit seiner ausgezeichneten Zeit dürfte er sich bereits jetzt einen Platz in den Top3 der Niedersächsischen Jahresbestenliste gesichert haben. Im vergangenen Jahr zumindest konnte nur ein einziger Athlet im Landesverband eine noch schnellere Zeit vorweisen. Daniel wird in diesem Jahr verstärkt mit erfahrenen Läufern wie Hannes Hettfleisch trainieren, der beispielsweise im November den Emder Walllauf klar gewonnen hatte. Vielleicht gelingt es Daniel so in der laufenden Saison, die Leistung noch einmal zu steigern. |
(26.04.2008) Emder LG startet in Leer erfolgreich in die Saison
![]() |
Bei der traditionellen Bahneröffnung in Leer haben die jungen Leichtathleten der Emder LG neun Siege errungen. Gleich zu Saisonbeginn konnten mehrere der insgesamt zwanzig Emder ihre Leistungen aus dem Vorjahr verbessern. Wieder einmal die deutlichsten Siege fuhren Anna Raukuc (18 Jahre) und Daniel Rappat (12 Jahre) ein, die ihre Läufe jeweils mit deutlichem Abstand für sich entschieden. Sascha Diekmann (13 Jahre) baute die Urkundensammlung seines Teams um zwei weitere Siege im Speerwurf und im Langlauf aus, nachdem er sich im Dreikampf mit dem 2. Platz zufrieden geben musste. Eine bemerkenswerte Leistung gelang auch der 10-jährigen Stina Wrede, die den 800-Meter-Lauf behutsam und kräftesparend anging, um schließlich nach einem Endspurt doch noch vor der Konkurrenz die Ziellinie zu überqueren. Große Freude gab es ebenso bei den gleichaltrigen Jungs. Hier konnte Julian Stöhr bei seinem ersten Wettkampf im ELG-Trikot in allen Disziplinen des Dreikampfs gute Leistungen erzielen. Er landete in der Endabrechnung auf Platz 2. |
Die Ergebnisliste:
3. Platz: Stina Wrede (Dreikampf)
12. Platz: Imke Diekmann (Dreikampf)
14. Platz: Wiebke van Hoorn (Dreikampf)
5. Platz: Jana Iken (Dreikampf)
7. Platz: Jana Loos (Dreikampf)
2. Platz: Reyk Schmieta (Dreikampf)
2. Platz: Julian Stöhr (Dreikampf)
13. Platz: Marcel Bergmann (Dreikampf)
3. Platz: Daniel Rappat (Dreikampf)
4. Platz: Markus Bergmann (Dreikampf)
2. Platz: Sascha Diekmann (Dreikampf)
2. Platz: Laura Wahren (100m)
3. Platz: Hanna Klinkhart (100m) 3. Platz: Laura Wahren (200m)
1. Platz: Anna Raukuc (200m)
1. Platz: Stina Wrede (800m)
3. Platz: Tomke Fabig (800m)
1. Platz: Kristin Janssen (800m)
2. Platz: Reyk Schmieta (1000m)
1. Platz: Daniel Rappat (1000m)
1. Platz: Sascha Diekmann (1000m)
1. Platz: Hans-Günther Schuster (Kugel)
1. Platz: Hans-Günther Schuster (Diskus)
1. Platz: Sascha Diekmann (Speerwurf)
1. Platz: Anna Raukuc (100m)
3. Platz: Janina Schade (Weitsprung)
Zum Vergrößern einfach anklicken! |
(25.04.2008) Jana Iken springt Quali für die Landesmeisterschaften
![]() |
Wieder einmal hat ELG-Hochspringerin Jana Iken bei einem Wettkampf für Furore gesorgt. Die 14-jährige Schülerin übersprang bei den Kreismeisterschaften in Aurich 1,51 Meter und schaffte somit gleich bei ihrem ersten Wettkampf in dieser Saison die Qualifikationsnorm für die Landesmeisterschaften in Hameln. Vater Wolfgang konnte dann noch verfolgen, wie seine Tochter denkbar knapp an der anschließend aufgelegten Höhe von 1,54 Meter scheiterte. Jana war in Aurich ausnahmsweise in der Jungenklasse gestartet. Vielleicht hat die starke Konkurrenz hier für einen zusätzlichen Motivationsschub gesorgt. Bei den Mädchen jedenfalls konnte keine Athletin auch nur annähernd an Janas außergewöhnliche Leistung herankommen. |
Zum Vergrößern einfach anklicken! |
01.03.2008) Anna Raukuc siegt mit U20-Nationalteam
![]() |
Anna Raukuc startete am Wochenende für die U20- Nationalmannschaft beim Länderkampf gegen Frankreich und Italien in Halle/Saale über 400 Meter. Vor zwei Wochen war die ELGerin überraschend Deutsche Vizemeisterin über diese Strecke geworden und hatte ihre Bestleistung auf 56,25 Sekunden gesteigert. In Halle konnte sie diese Zeit noch einmal verbessern und sprintete die zwei Hallenrunden in 56,03 Sekunden. In einem spannenden Rennen, das die Emderin in der 200-Meter-Zwischenzeit von 27 Sekunden relativ langsam anging und in dem sie zuerst am Ende des Feldes lag, konnte sie sich aufgrund ihrer sehr guten Sprintausdauer auf der Zielgeraden noch weit nach vorne schieben und wurde insgesamt Dritte. Zusammen mit der Deutschen Meisterin Julia Müller-Foell aus Mannheim, die diesen Lauf in 55,18
Sekunden gewann, konnte die Leichtathletin der Emder LG somit 10 Punkte zum Gesamtsieg der Deutschen U20-Mannschaft beisteuern. Ebenso wie die Deutschen Junioren gewannen die Juniorinnen den |
Vergleichskampf mit 112 Punkten vor Frankreich (88 P.) und Italien (60 P.). Nach ihrem Wettkampf wurde Anna Raukuc noch Zeugin einer neuen Weltbestleistung durch den 18jährigen Stabhochspringer Raphael Holzdeppe vom LAZ Zweibrücken, der den Jugend-Weltrekord auf 5,68m schraubte und die alte Bestleistung des Russen Kivalov um einen Zentimeter übersprang. Die Emderin schließt mit diesem Highlight eine anstrengende, aber auch sehr erfolgreiche Hallensaison als Niedersachsen- und Norddeutsche Meisterin, als Deutsche Vizemeisterin und Mitglied der Juniorinnennationalmannschaft ab. Nach einer kurzen Entspannungsphase wird sich Anna Raukuc in den Osterferien in Kienbaum unter der Leitung von Nationaltrainer Edgar Eisenkolb auf die Freiluftsaison vorbereiten und sich dann wieder ihrer Spezialdisziplin 400m Hürden widmen. |
(20.02.2008) Anna Raukuc startet für Deutschland
![]() |
Anna Raukuc von der Emder LG wird am 1. März in Halle/Saale am U20-Länderkampf zwischen Deutschland, Frankreich und Italien teilnehmen. Gemeinsam mit der Deutschen Meisterin Julia Müller-Foell von der MTG Mannheim (links im Bild) startet die Emderin über die 400 Meter. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hatte bei der Nominierung in erster Linie die Erstplatzierten der nationalen Titelkämpfe berücksichtigt. Für Anna Raukuc ist dies bereits der dritte Einsatz im Nationaltrikot. In den vergangenen beiden Jahren startete sie beim U18-Länderkampf gegen Polen und bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Belgrad. |
(17.02.2008) Anna Raukuc ist Deutsche Vizemeisterin
|
Anna Raukuc von der Emder LG hat bei den Deutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften der U20 in Düsseldorf die Vizemeisterschaft über 400m errungen und gezeigt, dass sie auch ohne Hürden zur nationalen Spitze auf dieser Distanz gehört. In diesem Jahr hatte sie vor dem Wettkampf mit einer Zeit von 56,49 Sekunden den dritten Platz in der Jahresbestenliste belegt. „Wir sind davon ausgegangen, dass es für den Endlauf reichen müsste und hatten auch das Hotel für das gesamte Wochenende gebucht, aber dass eine Medaille herausspringt war schon eine Überraschung, zumal die 400m Hürden Annas Spezialstrecke ist.“ Am Samstag musste sich die Emderin gegen 31 Konkurrentinnen in den Vorläufen behaupten. In ihrem Lauf setzte sich Anna sofort an die Spitze, durchlief in einer schnellen Zwischenzeit von 26,5 Sekunden die 200m Marke und diktierte das Rennen souverän. In einer neuen persönlichen Bestzeit von 56,44 Sekunden qualifizierte sie sich mit der zweitschnellsten Zeit aller Teilnehmerinnen für die Zeitendläufe, die am folgenden Tag stattfanden. Mit ihr in einen Lauf wurde die Vorlaufschnellste Elisabeth Krell aus Dresden gesetzt, so dass man ein spannendes Rennen erwarten konnte. Am Sonntag legte dann im dritten Zeitendlauf die Favoritin Julia Müller-Foell von der MTG Mannheim eine neue Bestzeit von 55,67 sec vor, eine Zeit, die kaum zu schlagen war. Im letzten Endlauf startete Raukuc auf Bahn vier, Krell auf Bahn drei. Das Trainergespann Martin/Peters hatte ausgegeben, dass sich ihre Athletin ausgangs der zweiten Kurve an die Spitze setzen sollte, doch die Konkurrentin aus Dresden legte ein so schnelles Tempo vor, dass die Emder Leichtathletin sich nicht an die Marschroute halten konnte. Bis zur dritten Kurve führte Krell und dann lieferten sich die beiden Sprinterinnen auf der Zielgeraden ein Duell, das an Spannung kaum zu überbieten war. Unter lauter Anfeuerung der niedersächsischen Delegation rang Anna Raukuc ihre Konkurrentin nieder und überquerte die Ziellinie in der neuen persönlichen Bestleistung von 56,25 Sekunden mit dem winzigen Vorsprung von 5/100stel Sekunden vor der Dresdnerin. Das bedeutete die Silbermedaille und gleichzeitig Platz 2. in der deutschen Jahresbestenliste. Kommentar vom Bundestrainer Andreas Knauer: „Unglaublich, was bei Euch hinter dem Deich möglich ist!“, womit er wohl die nicht idealen Wintertrainingsmöglichkeiten für die ostfriesischen Leichtathleten ansprechen wollte.
Ergebnis: 1. Müller-Foell Julia MTG Mannheim 55,67
|
(03.02.2008) Norddeutscher Meistertitel für Anna Raukuc
![]() |
Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg hat sich Anna Raukuc den Titel über die 400 Meter Strecke erkämpft. In einem an Dramatik kaum zu überbietenden Wettkampf konnte sich die Athletin der Emder LG bei der weiblichen A-Jugend gegen die aus sieben Bundesländern angereiste Konkurrenz durchsetzen. Wegen der recht hohen Teilnehmerzahl mussten insgesamt sechs Läufe durchgeführt werden. Anna Raukuc startete erst im letzten Lauf und konnte so die vorigen Rennen verfolgen, aus denen Dauerrivalin Inga Maria Müller (Wiepenkathen) mit sehr guten 56,80 Sekunden als Zeitschnellste hervorging. In ihrem eigenen Lauf schließlich heftete sich Raukuc direkt an die Fersen der führenden Läuferin. Als sie dann nach 250 Metern das Tempo erhöhen wollte, war das Läuferfeld so nahe zusammengerückt, dass die auf der Innenbahn laufende Emderin eingeklemmt war und nicht überholen konnte. So ging gut eine Sekunde verloren und erst auf der Zielgeraden gelang es Raukuc, an den Konkurrentinnen vorbeizuziehen. |
Zwar gewann die 18-Jährige so ihren Vorlauf, sie blieb mit 57,69 Sekunden allerdings unter ihren Möglichkeiten und klar hinter Inga Maria Müller. Immerhin handelte es sich aber um die zweitbeste Zeit aller Teilnehmerinnen. Nachdem sich die etwas enttäuschte Athletin bereits mit der Silbermedaille abgefunden hatte, drang aus dem Kampfgericht die Nachricht zu den Läuferinnen durch, dass die vermeintliche Siegerin disqualifiziert worden war. Nach Ansicht der Kampfrichter hatte sie ihre Laufbahn verlassen. So stand Anna Raukuc am Ende doch noch ganz oben auf dem Siegerpodest. Trotz des anstrengenden Laufes startete Raukuc am folgenden Tag noch über die 60 Meter Hürden und errang hier überraschend den 3. Platz. |
(20.01.2008) ELG-Team mit guten Leistungen in Hannover -
Anna Raukuc läuft deutsche Jahresbestleistung
![]() |
Bei den Niedersächsischen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Hannover konnte das dreiköpfige Team der Emder LG mit guten Leistungen überzeugen. Bereits zu Beginn des ersten Wettkampftages am vergangenen Samstag lieferte sich Anna Raukuc, eigentlich auf der langen Hürdenstrecke zuhause, ein packendes Rennen über die 400 Meter mit ihrer ständigen Rivalin Inga Maria Müller aus Wiepenkathen. Beide setzten sich schon früh nach dem Start von der Konkurrenz ab, wobei Müller lange Zeit einen recht deutlichen Vorsprung behielt. Auf der Zielgeraden konnte die Athletin aus der Talentschmiede bei Stade ihr hohes Tempo allerdings nicht mehr halten, sodass die ELG-Athletin an ihr vorbeisprintete und die Ziellinie als Siegerin in einer Zeit von 56,49 Sekunden überquerte. Damit verbesserte die 18-jährige Raukuc ihre Hallenbestleistung aus dem vergangenen Jahr gleich um über eine Sekunde. Ein Blick über die Landesgrenzen hinaus zeigt die besondere Qualität dieser Leistung: Weder bei den Meisterschaften in Bayern noch in Nordrhein konnten bessere Zeiten erzielt werden. In der aktuellen deutschen Jahresbestenliste stand bisher eine bayerische Läuferin mit einer Zeit von 56,99 Sekunden ganz vorne. Es wäre jedoch verfrüht, Prognosen für das gerade erst begonnene Jahr zu stellen. Die guten Athletinnen befinden sich noch in der Vorbereitungsphase für die herausragenden Wettkämpfe wie die Deutschen Hallenmeisterschaften Mitte Februar in Düsseldorf. Erst dort wird die deutsche Spitze einen ersten Eindruck davon geben, welche Zeiten im Laufe des Jahres noch erwartet werden können. Für Anna Raukuc lässt sich das Fazit ziehen, dass ihre bisherige Saisonvorbereitung optimal verlaufen ist. Nun gilt es, auf diesem ersten Erfolg aufzubauen und die Form bis zu den wichtigen Wettkämpfen in der Freiluftsaison beständig zu verbessern. Nach ihrem Sieg konnte Raukuc dem Publikum in Hannover noch ihre gute Hürdentechnik präsentieren. Da die Emderin in diesem Jahr in die ältere Jugendklasse aufgestiegen ist, musste sie nun zum ersten Mal über die höheren Hürden starten. Auch hier konnte die Athletin auf dem Siegerpodest landen. Sie erreichte mit 8,99 Sekunden den dritten Platz. Die mitgereisten Vereinskameradinnen ließen sich von dem Erfolg beflügeln. So übersprang die 14-jährige Jana Iken 1,45 Meter und sicherte sich bei ihrer ersten Teilnahme an Landesmeisterschaften den 4. Platz. Auch Jana Loos (15 Jahre) wusste zu überzeugen: Sie sprintete die 60-Meter-Strecke in 8,58 Sekunden und verbesserte damit ihre Leistung von den in der Woche zuvor ausgetragenen Ostfriesischen Meisterschaften leicht. |
(13.01.2008) 2. Tag RM: Sieg für Daniel Rappat
![]() |
Auch der zweite Tag der Ostfriesischen Meisterschaften in Emden brachte zahlreiche Erfolge für die Emder LG.
Hervorzuheben ist insbesondere die Leistung von Daniel Rappat, der den 1.000-Meter-Lauf der 12-jährigen Schüler klar für sich entscheiden konnte. Das Lauftalent war erst vor wenigen Wochen von der Emder Konkurrenz zum Erfolgsteam der ELG gewechselt.
(Bild: Daniel Rappat auf Platz 1) |
(12.01.2008) 1. Tag RM: Drei Titel für die ELG | Janina springt 1,58m hoch
![]() |
Am ersten Tag der Ostfriesischen Meisterschaften (in Emden) konnten die Athleten der Emder LG drei Titel erringen. Anna Raukuc gewann bei der weiblichen Jugend A sowohl den 60m-Sprint als auch das Kugelstoßen.
Obwohl Jana Iken im Hochsprung nicht ganz an ihre Leistungen des vergangenen Jahres anknüpfen konnte, siegte die 14-jährige dennoch. Auf das Siegerpodest schafften es auch die B-Jugendliche Janina Schade (2. Platz mit 1,58m im Hochsprung, Bestleistung) und Jana Loos (W15, 3. Platz im 60m-Sprint).
(Bild, links: Janina Schade auf Platz 2) |