Meldungen 2007

 

(02.12.2007) ELG beim Adventslauf auf dem Siegerpodest
Die Athleten der Emder LG konnten beim diesjährigen Adventslauf der LG Uplengen wieder mit guten Resultaten überzeugen. Mareike Sweers (W15) und Anna Raukuc (weibliche Jugend B) erreichten in ihrer Altersklasse jeweils den 2. Platz. Julian Tillmann (M11) überquerte die Ziellinie als Siebter.

 

(02.12.2007) Starker Auftritt beim Schülersportfest in Bremen

Die Hallensportfeste in Bremen sind traditionell ein gutes Pflaster für die SchülerInnen der Emder LG.

Auch an diesem Wochenende wurden wieder zahlreiche gute Platzierungen erreicht. Gleich im ersten Wettkampf, im Hochsprung der Schülerinnen W14, steigerte die Emder Hochspringerin Jana Iken ihre Bestleistung auf 1,50m und errang mit dieser Höhe den 2. Platz. Den anschließenden Weitsprung konnte sie dann mit sehr guten 4,54m sogar für sich entscheiden. Laura Wahren und Hanna Klinkhart lieferten sich im 60m Sprint mit Friederike Bartels aus Leer ein spannendes Rennen und wurden nur um 2 bzw. 3 /100 Sekunden geschlagen. Im Weitsprung belegte Hanna Klinkhart anschließend in ihrer Altersklasse den 2. Platz.

Unser Team: Laura Wahren, Hanna Klinkhart, Jana Iken, Hanne Amelsbarg und Julia Küter. Mitgereister Fanclub: Jana Loos und Tomke Fabig.

 

 

 

(11.11.2007) Emder Wall-Lauf 









Am Emder Wall-Lauf haben in diesem Jahr mehrere Athleten der Emder LG teilgenommen.


Die Ergebnisse unserer LäuferInnen:
1.250  m W09 5. Diekmann, Imke 4:35
1.250 m M08 3. Schmieta, Reyk 5:16
1.250 m W10 3. Tietje, Eske 5:02
1.250 m W10 8. Van Hove, Lena 5:33
1.250 m W11 4. Erdwiens, Annika 5:00
1.250 m W11 7. Amelsbarg, Hanne 5:31
1.250 m M11 5. Bergmann, Markus 4:56
1.250 m M11 6. Tillmann, Julian 4:57
2.500 m M12 3. Diekmann, Sascha 9:59
2.500 m W15 3. Storz, Rieka 10:51
6.250 m wJA 1. Regenberg, Lynn 26:00

 

 


(10.10.2007)

Anna Raukuc beim Bundestrainer
Anna Raukuc hat am vergangenen Wochenende an einer Kadermaßnahme des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) teilgenommen. Zu dieser Veranstaltung hatte Bundestrainer Andreas Knauer alle 400-Meter-Hürdenläuferinnen des Deutschen Jugend-Kaders in den Erfurter Sportpark eingeladen.

 

(07.10.2007) Friedhelm Peters ist "Trainer des Jahres 2007" im NLV

Bei der Spitzensportkonferenz des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbands (NLV) wurde Friedhelm Peters

zum "Trainer des Jahres 2007" gewählt.

 

Auf der in Hannover durchgeführten Veranstaltung begründete NLV-Vizepräsident Ulf Kalis die Entscheidung des Gremiums mit dem diesjährigen Leistungssprung der von Peters trainierten

Kaderathletin Anna Raukuc.

 

(28.09.2007) Emder LG beim Flutlicht-Sportfest in Papenburg  
 
Beim Flutlicht-Sportfest in Papenburg konnten die Leichtathleten der Emder LG überzeugen. Trotz der nicht zu verachtenden Konkurrenz auch aus den Niederlanden landeten die Emder Sportler gleich viermal ganz oben auf dem Siegerpodest. Erfolgsgarant war wiederum die 17-jährige Hürdenspezialistin Anna Raukuc. Die Kaderathletin des Deutschen Leichtathletik-Verbands startete allerdings nicht auf ihrer Paradestrecke, den 400 Meter Hürden, sondern über 100 Meter und 800 Meter. In beiden Disziplinen konnte Anna Raukuc die Konkurrenz deutlich auf Abstand halten. Mit ihrer bei kühlem Wetter erzielten Zeit von 12,82 Sekunden auf der kurzen Sprintstrecke ließ die Emderin die Zweitplatzierte mehr als sieben Zehntel Sekunden und somit etliche Meter hinter sich. Sowohl bei der älteren A-Jugend als auch bei den Frauen hätte diese Zeit ebenfalls für einen klaren Sieg gereicht. Auch auf der 800-Meter-Strecke setzte sich Anna Raukuc souverän an die Spitze des Läuferfeldes und überquerte die Ziellinie ungefährdet und mit über sieben Sekunden Vorsprung auf die Verfolgerinnen. Einen weiteren Sieg für die ELG fuhr Lynn Regenberg ein. Die 19-Jährige lief ein beherztes Rennen über die Distanz von 5000 Metern und wurde am Ende nicht nur mit dem ersten Platz, sondern zugleich mit dem 2. Platz in der aktuellen Niedersächsischen Bestenliste belohnt. Hans-Günther Schuster sorgte schließlich für den vierten Sieg an diesem erfolgreichen Abend. Der Senior wuchtete die Kugel auf 10,93 Meter. Auch die weiteren Starterinnen des Teams konnten mit ansehnlichen Leistungen aufwarten. So gewannen Janina Schade und Hanna Klinkhart ihre Vorläufe über 200 Meter bzw. 100 Meter. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Rieka Storz (15 Jahre), die sich über 800 Meter im Vergleich zum letzten Wettkampf um mehr als zehn Sekunden auf 2:40 Minuten verbesserte.

 


(16.09.2007)

Papenburg: Gold für Jana | Sascha überzeugt im Speerwurf
   
Trotz ihrer Fußverletzung ließ sich Jana Iken nicht von einem Start beim Schülersportfest in Papenburg abbringen. Die Athletin der Emder LG hatte sich in der vorangegangenen Woche im Training den Fuß verstaucht, so dass eine Wettkampfteilnahme unwahrscheinlich geworden war. Der professionell angelegte Tapeverband machte den Start im Hochsprung dann schließlich doch möglich. Trotz dieses Handicaps hatte sich die Emderin einen Sieg zum Ziel gesetzt. Nach einem harten Wettkampf mit starker Konkurrenz konnte Jana schließlich auf dem Siegerpodest ihre erste Goldmedaille entgegennehmen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr stellte die 13-Jährige ihre Bestleistung ein und übersprang 1,45 Meter. Das ELG-Talent scheiterte im Anschluss denkbar knapp an 1,48 Meter. Vereinskamerad Sascha Diekmann (12 Jahre) hatte in Papenburg seine Speerwurf-Premiere. Er erzielte eine Weite von 24,24 Meter und kam somit deutlich weiter als in den vorherigen Trainingseinheiten. Sascha beendete den Wettkampf auf Platz 5.

 

(09.09.2007) Emder LG bei Grenzlandspielen in Leer

Bei den Grenzlandspielen in Leer waren drei Athleten der Emder LG am Start.

 

Trotz des schlechten Wetters wuchtete Senior Günther Schuster die Kugel auf eine Weite von 10,83 Meter - Dies bedeutete persönliche Jahresbestleistung.

 

Die 13-jährige Jana Iken konnte im Hochsprung ihre gute Verfassung erneut bestätigen. Wie bereits vor zwei Wochen in Delmenhorst übersprang sie 1,45 Meter.

 

Ihren ersten Wettkampf für die Emder LG absolvierte

Julia Küter (14 Jahre, im Bild), die im Vorlauf über 100 Meter den 5. Platz belegte.

 

(24.08.2007) Erneut Bestleistung für Jana Iken

Jana Iken von der Emder LG ist zur Zeit in allerbester Verfassung. Nur eine Woche, nachdem sie in Dörpen mit 1,44 Meter im Hochsprung eine persönliche Bestleistung erzielen konnte, gelang ihr nun eine erneute Verbesserung.

 

Die 13jährige Athletin übersprang beim Feriensportfest in Delmenhorst 1,45 Meter. Mit dieser Höhe gewann Jana souverän den Wettkampf der bis zu zwei Jahre älteren A-Schülerinnen und katapultierte sich zugleich in die Niedersächsische Bestenliste (Platz 9).

Birte Hadeler vom SV Germania Helstorf führt diese Liste derzeit mit 1,52 Metern an.

 

In Delmenhorst starteten außerdem

Anna Raukuc (100 Meter: 12,88 Sekunden, Hochsprung: 1,55 Meter), Janina Schade und Rieka Storz.

 


(17.08.2007)

Jana Iken und Anna Raukuc topfit in Dörpen
Jana Iken (13 Jahre, im Bild) und Anna Raukuc (17 Jahre) haben am vergangenen Freitag beim Feriensportfest in Dörpen ihre ausgezeichnete Verfassung eindrucksvoll unterstrichen. Beiden Athletinnen gelangen deutliche Verbesserungen ihrer bisherigen Bestleistungen. Anna Raukuc unterbot ihre 800-Meter-Bestmarke aus dem vergangenen Jahr um fast vier Sekunden und überquerte die Ziellinie nach 2:17,08 Minuten. Den Vogel schoss Jana Iken im Hochsprung-Wettbewerb ab. Das Nachwuchs-Talent hatte sich vorgenommen, in Dörpen 1,40 Meter zu überspringen. Nachdem Jana diese persönliche Rekordhöhe dann tatsächlich souverän gemeistert hatte, schaffte sie schließlich auch noch 1,44 Meter. Super, Mädels!

 

(04.08.2007) Bronze für Anna Raukuc bei Deutschen Meisterschaften
Mit einem dritten Platz bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm hat Anna Raukuc ihre außerordentlich erfolgreiche Saison gekrönt. Die 17-jährige Athletin der Emder LG bewältigte die 400 Meter Hürden in 60,16 Sekunden und bestätigte damit ihre eine Woche zuvor bei den Olympischen Jugendspielen in Belgrad gezeigte Leistung. In einem lange Zeit ausgeglichenen Rennen konnten sich die drei Medaillengewinnerinnen erst eingangs der Zielgeraden von der Konkurrenz absetzen. Die Favoritin Christiane Klopsch vom TSV Friedberg-Fauerbach und die Newcomerin Laura Hansen vom SV Sonsbeck lieferten sich auf den letzten Metern ein packendes Duell, das schließlich zur großen Überraschung des fachkundigen Ulmer Publikums die Sonsbeckerin mit einer Siegerzeit von 59,06 Sekunden für sich entschied. Anna Raukuc konnte in diesen Zweikampf nicht mehr eingreifen, distanzierte allerdings die Viertplatzierte deutlich. Mit dem Gewinn der Bronzemedaille zeigte sich die Emderin sehr zufrieden. Nach den zahlreichen Starts der vergangenen Wochen und den kräftezehrenden Läufen in Belgrad hatte sie nun im Donaustadion eine Finalteilnahme angestrebt.

 


Anna Raukuc inmitten ihres

mitgereisten "Fanclubs"

Raukuc: "Ich wollte mindestens den Endlauf erreichen. Aber ich war im Vorlauf gut drauf und habe dann natürlich auf eine Medaille gehofft." Mit ihrem Sprung aufs Siegerpodest beendet die Emder Leichtathletin ihre Hürdenlauf-Saison. Zu Jahresbeginn hatte Raukuc sich selbst das Ziel gesetzt, ihre Bestleistung aus dem letzten Jahr (61,43 Sekunden) zu unterbieten und eine Zeit von weniger als 61 Sekunden zu laufen. Tatsächlich gelang ihr eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Bestzeit, so dass schließlich bei den beiden Saisonhöhepunkten in Belgrad (59,75 Sekunden) und Ulm die mit Abstand schnellsten Zeiten erzielt werden konnten.

 

(01.08.2007 Zweiter Saisonhöhepunkt für Anna Raukuc: Finale im Visier     
Vom 03.-05. August finden in Ulm die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Anna Raukuc von der Emder LG hat sich gleich für drei Disziplinen qualifiziert, wird aber lediglich über die 400 Meter Hürden starten. Die 17-jährige Emderin hat eine Finalteilnahme fest im Visier. Angesichts ihrer bei den Olympischen Jugendspielen in Belgrad erzielten Bestleistung von 59,75 Sekunden dürfte dieses Ziel nicht zu hoch gesteckt sein. In dieser Saison ist bisher nur Christiane Klopsch vom TSV Friedberg-Fauerbach schneller gelaufen. Allerdings ist aus dem Niedersächsischen Landesverband eine starke Konkurrenz erwachsen: Nach längerer Verletzungspause konnte Inga Maria Müller (TSV Wiepenkathen, im Bild links) vor zwei Wochen auf Anhieb eine ausgezeichnete Zeit von 60,24 Sekunden hinlegen. Sollten alle drei Athletinnen am kommenden Freitag ihre Vorläufe überstehen, so dürfte die Zuschauer im Ulmer Donaustadion am Samstagabend ein spannendes Finale erwarten. Angefeuert wird Anna Raukuc sicherlich nicht nur von ihren Trainern und der mitreisenden Vereinskameradin Janina Schade, sondern auch von den anderen ostfriesischen Teilnehmern, deren Zahl in diesem Jahr erfreulich groß ist. So wird Jan-Gerhard Onken (Germania Leer) im 800 Meter Lauf mit guten Endlaufchancen antreten. Die Hochspringerin Mareike Blum aus Norden und die Hammerwerferin Mareike Nannen (SV Holtland) wollen ihre Meistertitel aus dem vergangenen Jahr verteidigen.

 


(30.07.2007)

Bilder von den Olympischen Jugendspielen (EYOF) in Belgrad
 

Die deutsche Mannschaft konnte bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Belgrad insgesamt 32 Medaillen erringen. 8xGold, 8xSilber und 16xBronze.

Mit dabei: Anna Raukuc, die über 400 Meter Hürden Dritte wurde.

Die folgenden Bilder wurden uns von Tobias Kofferschläger (LG Hilden) zur Verfügung gestellt.

 

Das Bild links hat uns Sabine Krapf vom Deutschen Olympischen Sportbund übermittelt.

 

Vielen Dank!

Zum Vergrößern einfach anklicken!

  • eyof1
  • eyof11
  • eyof2
  • eyof3
  • eyof4
  • eyof5
  • eyof6
  • eyof7
  • eyof8
  • eyof9
   
(26.07.2007) Bronze beim EYOF - Anna Raukuc sprintet in neue Dimension

Anna Raukuc nach der Siegerehrung. (Foto: LG Hilden)    

 

Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) in Belgrad hat Anna Raukuc von der Emder LG die Bronzemedaille gewonnen. Die 17-jährige Emderin sprintete die 400 Meter Hürden in 59,75 Sekunden. Damit unterbot sie zum ersten Mal die magische 60-Sekunden-Marke und verbesserte ihre bisherige Bestleistung von 60,47 Sekunden deutlich. Den Vorlauf hatte Raukuc noch wie berichtet trotz der großen Hitze souverän gewonnen. Im Endlauf musste sie sich dann knapp der Niederländerin Leonie Schilder (59,44 sec) und der Serbin Mila Andric (59,62 sec) geschlagen geben. Durch diese Leistung festigt Anna ihren Platz in der deutschen Spitze und zeigt, dass sie auch im internationalen Bereich vorne mitlaufen kann. Direkt nach dem Lauf erhielten die Heimtrainer die erste Nachricht von der erfolgreichen Leichtathletin: „Es war ein toller Lauf mit einer Superzeit. Ich bin überglücklich!“ Am kommenden Samstag wird die Nachwuchsolympionikin in Emden zurück erwartet.


(24.07.2007)

Anna Raukuc sprintet ins EYOF-Finale
 
Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) in Belgrad hat Anna Raukuc das Finale über die 400 Meter Hürden erreicht. Die Athletin der Emder LG gewann bei Temperaturen von bis zu 45 Grad nicht nur ihren Vorlauf, sondern lief zugleich mit 61,54 Sekunden die schnellste Zeit aller Teilnehmerinnen. Bedingt durch die fast unerträgliche Hitze im Partizan-Stadion verharrten die erschöpften Nachwuchsprinterinnen nach dem Zieleinlauf mehrere Minuten sitzend direkt hinter der Ziellinie. Auch Anna Raukuc musste bis an ihre Belastungsgrenze gehen. Die 17-jährige Emderin berichtete ihren Heimtrainern Ralf Martin und Friedhelm Peters später, sie sei nicht einmal mehr ansprechbar gewesen. Raukuc:“ Es war so unglaublich heiß und ich war völlig fertig.“ Nach Auskunft der Trainer gelte es nun, den wettkampffreien Mittwoch zur Regeneration zu nutzen und lediglich leichte Laufeinheiten durchzuführen. Am Donnerstag um 18.00 Uhr steht dann das Finale auf dem Programm. Hier wird Raukuc dank ihres starken Vorlaufergebnisses auf der bevorzugten 3. Laufbahn antreten. Favorisiert sind neben der Ostfriesin die Italienerin Sophia Ricci sowie die Niederländerin Leonie Schilder, die in ihren Vorläufen ebenfalls unter 62 Sekunden bleiben konnten. Alle Finalteilnehmerinnen hoffen nun auf sinkende Temperaturen und die Zuschauer in Belgrad auf ein spannendes Rennen mit ostfriesischer Beteiligung.
   
(15.07.2007) ELG-Staffel bei Landesmeisterschaften mit Vereinsrekord 
 
Am zweiten Tag der Landesmeisterschaften in Papenburg konnte die A-Jugend-Staffel der Emder Laufgemeinschaft einen neuen Vereinsrekord erzielen. Katharina Schatow, Janina Schade, Anna Raukuc und Lena Schmitz benötigten für die 4x100-Meter-Strecke 51,58 Sekunden und belegten damit den vierten Platz hinter den favorisierten Staffeln aus dem Emstal, aus Wilhelmshaven und Wiepenkathen. Zugleich pulverisierte das Emder Quartett den ELG-Vereinsrekord aus dem vergangenen Jahr, der bei 52,7 Sekunden gelegen hatte.
   
(14.07.2007) Anna Raukuc auch ohne Hürden unschlagbar

 

Die Hürdenspezialistin Anna Raukuc hat bei den Landesmeisterschaften in Papenburg unter Beweis gestellt, dass sie auch auf der "flachen" 400-Meter-Strecke ausgezeichnete Zeiten laufen kann. Die 17-jährige Athletin der Emder LG startete bei der bis zu zwei Jahre älteren A-Jugend und überquerte die Ziellinie nach 57,18 Sekunden. Dies bedeutete nicht nur eine deutliche Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung, die bisher bei 57,75 Sekunden lag, sondern zugleich den Gewinn des Meistertitels. Somit hat Anna Raukuc in der laufenden Saison bereits die dritte Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften in Ulm erfüllt. Sie wird allerdings ausschließlich im 400-Meter-Hürdenlauf antreten.


(07.07.2007)

Regionsmeisterschaften der B-SchülerInnen in Aurich

 

 

Jana Iken, Katharina Rieforth und Sascha Diekmann konnten bei den Meisterschaften der Region Ostfriesland trotz miserabler Wetterbedingungen mit starken Leistungen überzeugen. Jana gewann im Hochsprung mit 1,34m sogar den Meistertitel. Bei ihrem ersten Wettkampf für die Emder LG erreichte Katharina auf Anhieb die Endkämpfe. Sascha errang über die 1000m-Strecke die Bronzemedaille.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:


Sascha Diekmann, M12:
 - 3. Platz, 1000m, 3:36,0min


Jana Iken, W13:
1. Platz, Hochsprung, 1,34m
2. Platz, 60m Hürden, 10,5sec
6. Platz, Weitsprung, 4,09m


Katharina Rieforth, W13:
6. Platz, 75m, 10,7sec
7. Platz, Weitsprung, 4,08m


Bild oben, v.l.: Das erfolgreiche Team der Emder LG: Katharina, Sascha und Jana


Bilder in der Mitte, v.l.: Sascha läuft ein starkes 1000m-Rennen,

Katharina bei ihrem weitesten Sprung.


Bild unten: Jana Iken (links) setzt sich über die 60m-Hürden von der Konkurrenz ab.

 

(05.07.2007) Anna Raukuc startet in der Nationalmannschaft
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat am Donnerstag das Aufgebot für die Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF) vom 22.-27. Juli in Belgrad bekannt gegeben. Anna Raukuc von der Emder LG wird über die 400 Meter Hürdenstrecke starten. Die erforderliche Norm von 60,50 Sekunden war die 17-jährige Athletin vor drei Wochen in Schweinfurt gelaufen. Dort hatte sich Raukuc mit Bundestrainer Andreas Knauer auf die Teilnahme an der EYOF verständigt. Zugleich bedeutet diese Entscheidung einen Verzicht auf den sicheren Startplatz bei der U18-WM in Ostrava, da die B-Jugendlichen pro Saison höchstens bei einer internationalen Meisterschaft antreten dürfen.
Für die Emderin ist dies nach dem Ländervergleichskampf gegen Polen im vergangenen Jahr bereits der zweite Auftritt im Nationaltrikot.

 

(04.07.2007) Tschüss, Annike!  
Annike Peters (3. v.r.) hat am Mittwoch, den 04.07., ihr vorerst letztes Training in Emden absolviert. Die Abiturientin wird ein Jahr in Australien verbringen. Annike, das ganze Team wünscht dir ganz viel Spaß. Bleib fit! Wir werden dich ganz, ganz doll vermissen, schnüff...

                      


(01.07.2007)

Jüngster Nachwuchs startet durch
Gut ein Jahr nach der Gründung einer ELG-Nachwuchsgruppe starten nun auch immer mehr der 8-12jährigen Leichtathleten bei Wettkämpfen. Bereits bei den Hallen-Regionsmeisterschaften zu Jahresbeginn konnte sogar eine C-Schülerinnen-Staffel an den Start gehen. Derzeit stehen die Meisterschaften der Region Ostfriesland auf dem Kalender und auch hier sind wieder mehrere ELGer vertreten. So fuhren am vergangenen Wochenende Hilko Giesenberg, Reik Schwieter sowie Imke und Sascha Diekmann nach Moorhusen, um sich der Konkurrenz zu stellen. Alle vier konnten zur vollsten Zufriedenheit ihres Trainers Jörg Berthold gute Platzierungen erreichen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Hilko Giesenberg, Jg. 1999, Platz 5 im Dreikampf
Reik Schwieter, Jg. 1999, Platz 11 im Dreikampf
Imke Diekmann, Jg. 1998, Platz 16 im Dreikampf
Sascha Diekmann, Jg. 1995, Platz 1 über 2000m

(30.06.2007) Emder LG bei den Landesmeisterschaften

 

 

Bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften der Leichtathleten in Braunschweig verteidigte Anna Raukuc von der Emder LG unangefochten ihren Meistertitel über die 400 Meter Hürdenstrecke.

Die 17-Jährige wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte in 61,31 Sekunden. Die für die Emder LG startende Athletin hatte sich vorgenommen, ein ausgewogenes Rennen zu laufen. Bereits am vorausgegangenen Wochenende konnte sich Raukuc sowohl für die Weltmeisterschaften als auch die Europäischen Olympischen Jugendspiele qualifizieren, so dass nun weniger die Zeit als vielmehr der Titelgewinn im Vordergrund stand. Raukuc:" Ich wollte ausprobieren, ob ich eine gute Zeit laufen kann, ohne mich dabei völlig zu verausgaben." Gerade im Hinblick auf die im August anstehenden Deutschen Meisterschaften ist diese Fähigkeit besonders wichtig, da dort Vor- und Endläufe durchgeführt werden und die Läuferinnen im Vorlauf nicht alle Reserven verpulvern dürfen. Folglich ging Raukuc das Rennen in Braunschweig ruhig an und bewältigte die Stadionrunde in gleichmäßigem Tempo. Trotz des verhaltenen Starts gelang es der Emderin, sich bereits auf den ersten 100 Metern deutlich abzusetzen. Der Abstand zu den anderen Läuferinnen vergrößerte sich während des Rennens kontinuierlich, so dass Raukuc am Ende fast fünf Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten hatte. Erschöpft, aber nicht verausgabt überquerte die Emderin die Ziellinie.

Am Ende bleibt die Erkenntnis für die Trainer Ralf Martin und Friedhelm Peters, dass Raukuc für ihre Starts bei den Deutschen Meisterschaften und auf internationaler Ebene gut vorbereitet ist.

Zum Abschluss des Wettkampftages reichten die Kräfte sogar noch, um gemeinsam mit den Vereinskameradinnen Katharina Schatow,

Janina Schade und Mareike Sweers am Staffelwettbewerb teilnehmen.

Nun gilt es, die bestechende Form bis zu den Saisonhöhepunkten aufrecht zu erhalten. 

 

 

 

 

1. Bild: Katharina und Anna nach dem Staffelwettbewerb, 2. Bild: Anna bei der Siegerehrung,

3. Bild: Janina (168) und Mareike kurz nach der              Staffelübergabe


(24.06.2007) Anna Raukuc läuft WM-Quali bei DLV-Gala in Schweinfurt                                          


 

60,50 sec über 400m Hürden.

 

Das war die Zeit, die der DLV für die weiblichen U18 Sprinter als Norm für die Teilnahme an der U18 Weltmeisterschaft und an dem EYOF (European Youth Olympic Festival) gesetzt hatte. Zu laufen war diese Zeit bei der Leichtathletik-Jugend-Gala in Schweinfurt. Und das war auch das  große Ziel, was sich Anna Raukuc von der Emder LG für diese Saison gesetzt hatte. Bereits bei der Askina in  Kassel  war wie berichtet Anna mit 60,89 sec dicht an die Norm herangelaufen und in Schweinfurt sollte es jetzt klappen. In einem Lauf, in dem die  besten U18 400m Hürden-Läuferinnen Deutschlands versammelt waren, lief Anna ein Klasserennen.

Bis zur 6. Hürde lag sie mit der späteren Siegerin Christiane Klopsch aus Friedberg-Fauerbach

und Laura Hanssen

(TSV Sonsbeck) gleichauf. Der hier notwendige Rhythmuswechsel klappte nicht ganz und Anna verlor die Führung. Aber in einem tollen Finish kämpfte sie sich wieder an die Führende heran und wurde mit der Zeit von 60,47sec Zweite. Völlig verausgabt musste sie lange auf die Bestätigung der Zeit und damit auf die Normerfüllung warten, die Ihr dann von Bundestrainer Andreas Knauer überbracht wurde. Im anschließenden Gespräch mit den Bundestrainern  wurde Anna dann mitgeteilt, dass sie ihrem Wunsch entsprechend für das EYOF, das einer Jugend – Europameisterschaft gleichkommt und vom 22. – 27. 07.2007 in Belgrad stattfinden wird, nominiert worden ist. Am folgenden Wochenende finden in Braunschweig die Landesmeisterschaften der B-Jugend statt. Hier soll, wenn möglich die Zeit noch einmal bestätigt werden. Trainer Friedhelm Peters: „Aber wir werden ganz entspannt an die nächsten Wochen herangehen. Das nächste große Ziel ist für uns die Deutsche Meisterschaft in Ulm. Hier hoffen wir auf eine gute Platzierung im Vorderfeld, vielleicht wird es sogar eine Medaille“.


(20.06.2007) Anna Raukuc und Mareike Blum bei DLV-Gala

Anna Raukuc (links im Bild) von der Emder LG und Mareike Blum vom TV Norden starten am Sonntag, 24.06., bei der DLV-Jugend-Gala in Schweinfurt.

 

Während der Hochsprung-Wettbewerb für Mareike bereits um 12.00 Uhr beginnt, startet Anna erst um 18.15 Uhr über die 400m Hürden.

Die Jugend-Gala in Schweinfurt ist der entscheidende Wettkampf für den Nominierungsvorschlag im Hinblick auf die Jugend-Weltmeisterschaft U18 und das EYOF U18.

 

Also: Daumen drücken!      


(16.06.2007) Laura Wahren ist Ostfrieslands schnellste 300m-Läuferin

Bei den Regionsmeisterschaften in Leer konnten die A-Schülerinnen der Emder LG zahlreiche Erfolge verbuchen.

Besonders hervorzuheben sind die Sprintleistungen der 15-jährigen Laura Wahren: Sie gewann den Meistertitel über die 300m-Strecke souverän in einer Zeit von 44,1 Sekunden.

Im 100m-Lauf überquerten Laura und ihre stärkste Konkurrentin aus Norden die Ziellinie zeitgleich in handgestoppten 13,3 Sekunden. Das Zielgericht hatte Laura allerdings minimal im Rückstand gesehen, so dass sie sich mit Platz 2 zufrieden geben musste.

 

Einen starken Auftritt legte auch die 4x100m-Staffel hin: Jana Iken, Laura Wahren, Mareike Sweers und Hanna Klinkhart ersprinteten sich unter den Anfeuerungsrufen von Ersatzläuferin Rieka Storz die Bronzemedaille.

(Bild: Mareike und Laura)


(06.06.2007) Anna Raukuc mit neuer Bestleistung in Kassel                                                           

Beim Internationalen Leichtathletik-Sportfest "Askina" in Kassel konnte die B-Jugendliche Anna Raukuc von der Emder LG ihre Bestleistung über die 400m Hürden aus dem Vorjahr um über fünf Zehntel Sekunden deutlich auf 60,89 Sekunden verbessern.

Sie erreichte damit in ihrem Lauf, für den die Bundestrainer die schnellsten deutschen Nachwuchstalente aus der A- und B-Jugend nominiert hatten, einen hervorragenden 3. Platz.

Mit dieser Leistung erreichte Anna das vorsichtig abgesteckte Saisonziel von 61 Sekunden bereits im zweiten Rennen dieses Jahres und lief zugleich nahe an die WM-Norm von 60,50 Sekunden heran.

Die Ergebnisse im Einzelnen
400 Meter Hürden der weiblichen Jugend A DLV C-Kader am 06.06.2007 in Kassel
1. 409 Kohlmann, Fabienne 1989 LG Karlstadt 58,88
2. 410 Klopsch, Christiane 1990 TSV Friedberg-Fauerbach 59,92
3. 408 Raukuc, Anna 1990 Emder LG 1:00,89
4. 412 Kupprion, Christina 1989 LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg 1:02,23
5. 407 Krüger, Sabrina 1989 SC Neubrandenburg 1:02,27
Müller-Foell, Julia 1989 MTG Mannheim aufg.

(03.06.2007) ELG-Staffel bei Bezirksmeisterschaften auf Platz 3

 
Bei den Leichtathletik-Meisterschaften des Bezirks Weser-Ems am vergangenen Sonntag in Osnabrück erreichte die Staffel der Emder LG bei den 16- und 17-Jährigen einen guten 3. Platz. Die vier Sprinterinnen mussten sich bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt in dieser Saison lediglich zwei Staffeln aus Osnabrück geschlagen geben. Startläuferin Anna Raukuc kam im Endlauf sehr schnell aus dem Block und kassierte bereits nach 50 Metern die wegen der Kurvenvorgabe zunächst vor ihr laufende Athletin des TV Georgsmarienhütte. Die dann folgenden Wechsel auf Katharina Schatow und Janina Schade gelangen recht gut, so dass Schlussläuferin Laura Wahren als Drittplatzierte den Staffelstab erhielt. In einem fulminanten Schlussspurt konnte Wahren den Abstand zu den führenden Mannschaften deutlich verringern, doch am Ende musste sich das Emder Gespann mit dem 3. Platz zufrieden geben. Mit diesem Erfolg hatten die Emderinnen vor dem Rennen nicht unbedingt gerechnet, denn Laura und Katharina waren erst am Vortag beim Matjeslauf gestartet und klagten am Sonntag über leichte muskuläre Probleme. Zudem hatte sich Janina Schade nur drei Stunden vor dem Staffelwettbewerb im 400m-Einzelrennen völlig verausgabt und die Bronzemedaille errungen. Das Emder Quartett verbesserte den erst im vergangenen Jahr aufgestellten ELG-Vereinsrekord von 52,7 Sekunden deutlich auf 52,16 Sekunden.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
400 Meter der weiblichen Jugend B am 03.06.2007 in Osnabrück

1. Hachmeister, Viktoria  1991 MTV Aurich 62,38 sec.
2. Konczalla, Leonie 1991 OTB Osnabrück 63,71 sec.
3. Schade, Janina   1991 Emder LG 65,59 sec.
4. Senker, Anna 1990 VfL Lingen 65,70 sec.
5. Niermann, Nadja 1991 SC Melle 03 70,62 sec.


4 x 100 Meter Staffel der weiblichen Jugend B am 03.06.2007 in Osnabrück

 

1.        LG Osnabrück I    49,30 sec.     
Wollherr, Tina 1990 Koop, Alina 1990
Uhlenbrock, Ricarda 1992 Gieseking, Sarah 1992

 

2.        OTB Osnabrück I    51,72 sec.  
Bendig, Annika 1991 Kröner, Berit 1990
Grummert, Hanna 1990 Lingemann, Jessica 1991

 

3.        Emder LG    52,16 sec.      
Raukuc, Anna 1990 Schatow, Katharina 1990
Schade, Janina 1991 Wahren, Laura 1992


(27.05.2007) Anna Raukuc läuft DM-Norm

 

Beim Nationalen Pfingstsportfest in Zeven am vergangenen Wochenende qualifizierte sich Anna Raukuc von der Emder LG problemlos für die Deutschen Meisterschaften Anfang August in Ulm.

Über die 400m Hürden-Strecke hielt sie die Konkurrenz auf Distanz und gewann mit über drei Sekunden Vorsprung in 61,79 Sekunden.

 

Gleich bei ihrem ersten Start in diesem Jahr über ihre Paradestrecke kam die Emderin ziemlich nahe an ihre letztjährige Bestleistung von 61,43 Sekunden heran.

Das Nachwuchs-Talent war mit dem Rennverlauf nicht unzufrieden, möchte in den kommenden Monaten allerdings noch deutlich schneller laufen.

Sie hat sich eine Zeit von unter 61 Sekunden als Saisonziel gesetzt. ELGerin Janina Schade, die in Zeven zuvor über 200m eine neue persönliche Bestleistung aufgestellt hatte, filmte den gesamten Lauf ihrer Trainingspartnerin, so dass im Anschluss eine Analyse vorgenommen werden konnte.

 

Die nächste Gelegenheit zur Leistungsverbesserung ergibt sich am 6. Juni in Kassel. Für das dortige Internationale Sportfest "Askina 2007" hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) seine Top-Athletinnen nominiert, damit diese unter idealen Bedingungen laufen können. Zugleich sieht Bundestrainer Andreas Knauer diesen Wettkampf als wichtige Weichenstellung für die U18-Weltmeisterschaft im tschechischen Ostrava im Juli. Der DLV hat festgelegt, dass für die Teilnahme an der WM eine Leistung von 60,5 Sekunden erforderlich ist.


(05.05.2007) Bahneröffnung in Wilhelmshaven 2007                                                                        

Bei der Bahneröffnung in Wilhelmshaven am vergangenen Samstag konnten die Jugendlichen der Emder LG ihre guten Leistungen aus den vergangenen Wochen bestätigen und sich teilweise sogar deutlich verbessern.

 

Neue persönliche Bestleistungen stellten die B-Jugendlichen Janina Schade (16 Jahre) und Anna Raukuc (17 Jahre) im 200m-Sprint auf. Anna überquerte die Ziellinie nach 25,60 Sekunden und pulverisierte ihre erst vier Tage zuvor in Garbsen erreichte Bestzeit von 26,16 Sekunden.

Die Emderin musste sich lediglich der amtierenden Norddeutschen Meisterin Ruth Spelmeyer vom VfL Oldenburg geschlagen geben. Alle Läuferinnen profitierten allerdings von dem starken Rückenwind auf der Zielgeraden.

Gleich in zwei Disziplinen konnte sich die 13-jährige Jana Iken gegen die Konkurrenz durchsetzen. Sie gewann sowohl den Sprint als auch den Weitsprung in ihrer Altersklasse. Ihre Vereinskameradin Mareike Sweers, eigentlich auf die 800m-Strecke spezialisiert, versuchte sich diesmal als Sprinterin über 300m und lieferte als Zweitplatzierte ein überzeugendes Debüt ab.

 

(Bild: Janina Schade beim Weitsprung)

Die Ergebnisse im Einzelnen:
200 m der weiblichen Jugend B in Wilhelmshaven        +3,2        5.05.2007
    1. Zeitlauf

1. Raukuc, Anna 1990 Emder LG 25,60  sec.
2. Tappe, Aike  1990   LG Wilhelmshaven 26,43 sec.
3. Zaage, Camilla 1990   LG Wilhelmshaven 26,59 sec.
4. Müller, Anke 1990   LAC Emden  28,81 sec. 

    
 200 m der weibl. Jugend B        +3,2        5.05.2007
    3. Zeitlauf      

1. Jung, Wiebke  1992 LG Wilhelmshaven 27,27 sec.
2. Harms, Kira  1990 VfL Oldenburg 28,05 sec.
3. Schade, Janina 1991 Emder LG 28,81 sec.
4. Wenzel, Meike  1990 LG Oldenburg 28,85 sec.
5. Bretschneider, Anne 1990 VfL Oldenburg 30,42 sec. 

 

    200 m der weibl. Jugend B                5.05.2007
    Rangfolge Zeitläufe 

1. Spelmeyer, Ruth 1990 VfL Oldenburg 24,83 sec. 
2. Raukuc, Anna 1990   Emder LG 25,60 sec. 
3. Tappe, Aike 1990 LG Wilhelmshaven 26,43 sec.
4. Zähler, Nadine 1992 LG Wilhelmshaven 26,58 sec.
5.  Zaage, Camilla 1990 LG Wilhelmshaven 26,59 sec. 
6. Jung, Wiebke   1992 LG Wilhelmshaven 27,27 sec.  
7. Großkopf, Nicole 1991  LGG Ganderkesee 27,41 sec.  

8.

Harms, Kira 1990 VfL Oldenburg 27,05 sec.
9. Pusch, Natalie 1990 LG Oldenburg 28,60 sec. 
10. Schade, Janina 1991 Emder LG 28,81 sec. 
  Müller, Anke 1990 LAC Emden 28,81 sec.  
12. Wenzel, Meike 1990 LG Oldenburg 28,85 sec.
13. Strauß, Isabell  1991 LG Oldenburg 29,44  sec. 
14. Bretschneider, Anne 1990 VfL Oldenburg 30,42 sec.  

           
Weitsprung der Schülerinnen B W13                5.05.2007
    Finale

1. Iken, Jana 1994   Emder LG 4,03 m x 3,69/3,81/3,57/4,03/3,99
2. Eilts, Friederike

1994

LG Wilhelmshaven 3,59 m x 3,59/3,51/3,41/3,45/3,30/3,38    
3. Geisler, Alissa 1994 LG Wilhelmshaven n.a.

               
300 m der Schülerinnen A W15                5.05.2007
    Gemischt. Endlauf Gemischter Wettbewerb

1. Schmack, Laura

1992

Heidmühler FC 42,73 sec. 
2. Sweers, Mareike

1992

Emder LG 47,77 sec. 
3. Burfeind, Levke 1993  Heidmühler FC 50,17 sec.
  Stein, Juline  1992 TV Langen n.a. 

  
(28.04.2007) Bahneröffnung in Leer 2007

 
Bei der Bahneröffnung des VfL Germania Leer am vergangenen Samstag überzeugten die Jugendlichen der Emder LG mit guten Leistungen. Gleich zu Saisonbeginn konnten mehrere Athleten ihre Bestleistungen aus dem vergangenen Jahr verbessern. Besonders die 17-Jährige Anna Raukuc überzeugte im 100m-Lauf. Sie lief hier mit einer Zeit von 12,2 Sekunden die schnellste Zeit und ließ die Konkurrenz weit hinter sich. Diese Zeit wird allerdings nicht in den offiziellen Bestenlisten vermerkt, da die Zeitnahme statt mit der dafür notwendigen elektronischen Anlage lediglich per Hand erfolgte. Dennoch ist zu vermuten, dass Anna auch unter regulären Verhältnissen ihre Bestmarke aus dem vergangenen Jahr von 12,74 Sekunden deutlich unterboten hätte. Die starke Leistung der Wirtschaftsgymnasiastin lässt sich zum einen auf das intensivierte Sprint-Training der vergangenen Wochen zurückführen. Zum anderen ermöglichte der Niedersächsische Leichtathletik-Verband Anna und weiteren Spitzenathleten eine optimale Saisonvorbereitung durch ein zweiwöchiges Trainingslager in Spanien.
Mit neuen Bestleistungen trumpften in Leer darüber hinaus Janina Schade und Jana Iken im Weitsprung sowie Mareike Sweers und Laura Wahren im 800m- bzw. 100m-Rennen auf.
(Bild, v.l.: Janina, Mareike, Jana und Anna)


(18.03.2007) Bronze für Annike Peters

Am 18.03. fanden in Wolfenbüttel die 10km Landesmeisterschaften im Straßenlauf statt.

 

Für die Emder LG war die A-Jugendliche Annike Peters am Start. Wieder wurde die ELGerin  Dritte und musste sich wie vor drei Wochen bei den Cross-Landesmeisterschaften von Carola Dewitz (LG Hannover) und Nadine Lofski

(TuS Wunstorf) geschlagen geben.

Trotz der schlechten Bedingungen bei Regen und starkem Wind lief Annike Peters mit 42:52 min. in ihrem ersten offiziellen 10km-Lauf eine sehr gute Zeit und bestätigte ihre momentan gute Form über die langen Strecken.


(18.02.2007) Annike Peters: 3. Platz bei den Landes-Crossmeisterschaften

 

Am 18.02. fanden in Helstorf bei Hannover die diesjährigen Landesmeisterschaften im Cross-Lauf statt.

Nachdem Annike Peters von der Emder LG bereits vor drei Wochen die Bezirksmeisterschaften der weiblichen A-Jugend im Crosslauf gewann, ging sie auch bei den Landesmeisterschaften mit einigen Hoffnungen an den Start. 

Auf der 3,2km langen, leicht hügeligen Strecke lief sie ständig im Vorderfeld mit und konnte letztlich mit einem 3. Platz die Erwartungen erfüllen. In den nächsten Wochen stehen für die ELGerin noch einige kleinere Crossveranstaltungen auf dem Programm, ehe die Vorbereitung auf die Bahnsaison beginnt.    


(11.02.2007) Souveräner 400m-Sieg für Anna Raukuc in Dortmund                                                

 

Beim traditionellen Sportfest des LC Rapid Dortmund präsentierte sich Anna Raukuc von der Emder LG am vergangenen Wochenende in glänzender Form.

Die 17 Jahre alte Kaderathletin des Deutschen Leichtathletik-Verbands ließ die Konkurrenz über die 400m-Distanz weit hinter sich und siegte in 57,77 Sekunden.

Dies bedeutete eine Verbesserung der eigenen Hallenbestzeit aus dem vergangenen Jahr (58,44 Sekunden) um fast sieben Zehntel Sekunden. Laut Trainer Ralf Martin lässt sich im Vergleich zum Vorjahr ein klarer Fortschritt erkennen: „Anna hatte immer auf den letzten hundert Metern leichte konditionelle Schwierigkeiten. Mittlerweile kann sie das Tempo in diesem Streckenabschnitt relativ gut halten.“

 

Das mussten auch die Gegnerinnen in diesem Lauf erfahren. Konnten sie das Tempo der vom Start weg aggressiv anlaufenden Raukuc etwa 150m lang mitgehen, riss dann abrupt der Kontakt ab und die Emderin lief den Rest des Rennens einsam an der Spitze.


Bei den zeitgleich in Sindelfingen stattfindenden Deutschen Meisterschaften der älteren A-Jugend hätte diese Leistung problemlos für den Einzug ins Finale gereicht.
Die Paradedisziplin von Anna Raukuc ist eigentlich der 400m-Hürdenlauf. Da dieser Wettbewerb jedoch auf den kleinen 200m-Rundbahnen der Leichtathletikhallen nicht sinnvoll durchgeführt werden kann, müssen die Hürdenläufer im Winter auf die Flachstrecke ausweichen. Aussagekräftig ist das Ergebnis der B-Jugendlichen dennoch: Die gute Zeit lässt auf eine deutliche Verbesserung auch bei den im April beginnenden Hürdenläufen im Freien hoffen.


(28.01.2007) Staffel der weiblichen B-Jugend bei den Hallenmeisterschaften

 
  v.l.: Janina Schade (Jg. 1991), Anna Raukuc (90), Katharina Schatow (90) und Laura Wahren (92)


(21.01.2007) Annike Peters wird Bezirksmeisterin im Crosslauf

 
Bei den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf, die am 21.01.2007 in Bösel in der Nähe von Cloppenburg stattfanden, wurde bei der weiblichen A-Jugend Annike Peters Bezirksmeisterin. Sie lief die 3km lange Crossstrecke in einer Zeit von 12:09,1 und verwies die Norderin Marina Barkhoff auf den zweiten Platz. Bei  regnerischem Wetter und schwerem Boden setzte sich die ELGerin sofort an die Spitze und verteidigte ihre Führung bis ins Ziel. Für die im Februar stattfindenden Landesmeisterschaften scheint die Leichtathletin der Emder LG gut gerüstet.

 

(14.01.2007) Regionsmeisterschaften in Emden / 2. Tag: 3. Platz für die Staffel der C-Schülerinnen
 
Auch am zweiten Tag der Regionsmeisterschaften wurden einige ELG-Sportler auf dem Siegerpodest geehrt. Hanne (W11) verpasste im Endlauf über 50m nur knapp den Sieg und landete somit auf einem hervorragenden 2. Platz. Stina (W10) sicherte sich mit einem starken Endspurt den 3. Platz über 800m. Zur Krönung des Tages erlief sich die Staffel der C-Schülerinnen dank ausgezeichneter Wechsel einen 3. Platz. Die ELG-Staffel kam nur einen Wimpernschlag hinter den Mädchen des TV Norden ins Ziel.
Im Bild v.l.: Annika, Hanne, Eske und Stina.

 

(13.01.2007) Regionsmeisterschaften in Emden / 1.Tag: Weibliche Jugend glänzt im Hochsprung

 

Am ersten Tag der Regionsmeisterschaften in Emden konnten unsere Athleten wieder starke Leistungen erzielen.

 

Besonders bemerkenswert ist, dass gleich drei ELGlerinnen im Hochsprung 1,50m überquerten: Janina Schade, Anna Raukuc (beide 1,51m in der B-Jugend) und

Claudia Schilder (1,52m in der A-Jugend).

 

Anna gewann zudem sowohl den Sprint als auch den Hürdenlauf über die Distanz von 60m.

 

Für ihre Sprintleistung erhielt sie den riesigen Wanderpokal (Bild), den sie bereits im vergangenen Jahr mit nach Hause nehmen konnte.