• Startseite
  • Matjeslauf
  • Emder Berglauf
  • Bahnserie
  • Delftlauf
  • Berichte
  • Laufkalender
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Leichtathletik
  • Radsport
Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 5
Image 6
Image 7
Image 8
Image 9
Image 10

Leichtathletik

  • Wir Stellen uns vor
  • Trainer
  • Trainigszeiten
  • Leichtathletik Berichte

Leichtathletik Archiv

  • Meldungen 2010
  • Meldungen 2009
  • Meldungen 2008
  • Meldungen 2007
  • Meldungen 2006

Verein

  • Vorstand
  • Wir über uns
  • Lauftreff
  • Mitglied werden
  • Marathonis
  • Läufer berichten
  • Link Sammlung
  • BestenlistenBestenlisten
  • PressespiegelPressespiegel
  • VereinsheimVereinsheim
  • Vereinssparten
  • RadsportRadsport
  • LeichtathletikLeichtathletik
  • Triathlon / DuathlonTriathlon / Duathlon

4. Polderlauf des SV Frisch-Auf Wybelsum

Lotta Bergmann, Jarno Steffen, Joris Till, Imke Gröneveld, Julian Alberts, Mattis Weermann
Am Sonnabend, 16. Juli 2022 konnte im Rahmen der Sportwoche des SV-Frisch-Auf Wybelsum endlich der 4. Polderlauf gestartet werden. Bei diesem schönen, familiären Lauf hatte man das Gefühl jeder kennt jeden und alle freuten sich das endlich mal wieder ein schönes kleines Laufevent stattfinden konnte.
Bei 17 Grad mit ordentlich Wind starten zuerst die Kinder über 800 Meter. Von der Emder LG gewann
Lotta Bergmann die Mädchenwertung und Jarno Steffen lief auf den zweiten Platz bei den Jungen.
Auf der 1.100 Meterstrecke konnten Imke Grönefeld und Joris Till sich über den zweiten Platz freuen.
800 m Antjes Käselauf            
Mädchen       Jungen    
Lotta Bergmann 1. U8 3:44   Jarno Steffen 2. U10 3:26
             
1.100 m Busse Technischer Großhandel Lauf
Mädchen       Jungen    
Imke Gröneveld 2. U12 5:07   Joris Till 2. U12 4:22
        Julian Alberts 5. U12 5:18
        Mattis Weermann 3. U14 4:51
Bericht: Birgit Weber

Weermann und Heeren wurden Bezirksmeister

und sicherten sich Quali für die Landesmeisterschaften
Die Nachwuchsathleten der Emder Laufgemeinschaft Fabian Weermann, MJU18 und Jeremias Heeren MJU20 sind in Oldenburg (26.05.2022) zu den Bezirksmeisterschaften an den Start gegangen und holten sich in ihren Disziplinen jeweils den Titel.
Der 17 jährige Langstreckenläufer Weermann ging über 800m an den Start. Eine für ihn ungewohnte Strecke, die er vor 2 Jahren das letze Mal absolvierte. Mit einer guten Zeit von 2:14,81 Minuten lief er eine neue PB, die er mit über 29 Sekunden verbesserte und wurde zudem Bezirksmeister in der MJU18.
Damit qualifizierte sich Weermann für die Landesmeisterschaften, die Anfang Juli in Göttingen
stattfinden.
Erst 2 Tage vorher hatte Fabian erfolgreich die letzte Etappe des Ossiloops beendet und stand am
Ende in seiner Altersklasse auf Platz 2 und in der Gesamtwertung auf Platz 15.
Jeremias Heeren sprintete über 100m mit einer Zeit von 11,44 Sekunden zu einer neuen persönlichen Bestzeit und wird Vizemeister. Der Nachwuchssprinter erreicht damit die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften der U20, die in diesem Jahr Mitte Juni in Lingen ausgetragen werden.


Über die Strecke von 200 m, die Jeremias in 23,99 Sekunden lief, konnte der Sprinter zum Titel
des Bezirksmeisters laufen und qualifizierte sich dort ebenfalls für die Landesmeisterschaften

Bericht: Claudia Ebel 27.05.2022

Ebel läuft in der

Langen Laufnacht in Karlsruhe DM-Norm über 1.500 Meter

Die Wettkampfsaison 2022 für den U20 Athleten der Emder Laufgemeinschaft, Felix Ebel beginnt nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Monte Gordo/ Portugal, mit einer neuen PB über 1.500m bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe.

In 3:53,28 Minuten setzte sich der 18-jährige Nachwuchsläufer in seinem Lauf gegen die Männer

Gabriel Matos aus der Schweiz (3:53,71 min.) und Maximilian Berger vom TuS Bad Aibling (3:53,86 min.) durch und gewinnt diesen sicher.

Nach 11 Zeitläufen über 1.500m wird er 39. in der Gesamtwertung. Zudem hat Ebel die Norm für die Deutschen Meisterschaften der U20, die bei 4:05,20 Minuten liegt, deutlich unterboten.

Ein guter Saisonstart für das Nachwuchstalent, der eher seine Stärken in der Langstrecke sieht.

Nächste Woche geht es für Felix Ebel nach Mainz über 3.000m an den Start. Dort möchte er ebenfalls die Norm für die Deutschen Meisterschaften U20 erreichen, die vom 15.-17. Juli 2022 in Ulm stattfinden.

Bericht: Claudia Ebel 21.05.2022

Jugend lief bei Papenburger Citylauf

Bei strahlendem Sonnenschein, aber kaltem Wind ging die Jugend der Emder Laufgemeinschaft mit Fabian Weermann,
Finja Alberts, Mattis Weermann und
Julian Alberts an den Start.

Weermann meisterte die Strecke von 5 km in einer Zeit von 17:51 Minuten und konnte in der
MJU18 den 1. Platz belegen. In der Gesamtwertung belegte Fabian Platz 6.

In der WJU16 lief Finja Alberts mit 25:09 Minuten in ihrer Altersklasse ebenfalls
über 5 km zu Platz 2.
Mattis Weermann konnte in der Jugendklasse M12 über 2 km mit einer Zeit von 8:51 Minuten
Platz 4 belegen.
Der jüngste Starter der Emder LG, Julian Alberts, lief in der Jugendwertung M10 eine Zeit von 9:23 Minuten und belegte den 1. Platz

Bericht: Claudia Ebel (24.04.2022)

Hannover, Persönliche Bestzeit, Landesrekord

und Sieg über 10.000 m Strasse
Der 18 jährige Mittelstreckenläufer der Emder Laufgemeinschaft, Felix Ebel, siegte
über 10.000 m
beim 30. Hannover-Marathon
am 03.04.2022.


Knapp 3.700 Athletinnen und Athleten waren über diese Distanz am Sonntagmittag an den Start
gegangen. Ebel wurde begleitet von seinem Trainer Andre Pollmächer, der als Athleten Begleitung, mit dem Fahrrad zugelassen wurde.

Bereits 1km nach dem Start hat sich ein Quartett mit Felix Ebel absetzen können, der Schulter an
Schulter mit seinem Trainingspartner Tim Kalies (Braunschweiger Laufclub) das Feld anführte.

Nach der Hälfte der Strecke, wurde aus dieser Vierergruppe ein Trio. Der Nachwuchsathlet der
Emder LG hielt das Tempo konstant hoch, konnte es zudem noch steigern und setzte sich nach
und nach von den Verfolgern ab.
Die letzten 3,5 km kämpfte Felix allein gegen sich und den Wind.
Mit einer neuen persönlichen Bestleistung über diese Strecke, gewann Ebel mit einer Endzeit von 31:01 Minuten vor Philipp Tabert (VfL Eintracht Hannover) dieses Rennen, der 38 Sekunden nach
Ebel ins Ziel lief.
Mit diesem Ergebnis hat der U20 Athlet nicht nur den Landesrekord gebrochen, der bei 31:24 Minuten
lag,
sondern steht über diese Distanz in seiner Altersklasse auf Platz 2 deutschlandweit.

Isabell Zimmermann lief ihren ersten Halbmarathon in Hannover. Die U23 Athletin der Emder LG studiert
seit letztem Jahr in Braunschweig. Mit einer beachtlichen Zeit von 1:56,52 Std. kam Zimmermann ins Ziel.
Bericht: Claudia Ebel 03.04.2022

Ebel im Finale der Deutschen Meisterschaften Männer

und Frauen in Leipzig

Erstmalig konnte Felix Ebel, nach der Deutschen Meisterschaft der U20 in Sindelfingen, auch zu den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen, in der Quartberback Immobilien Arena,
in Leipzig an den Start gehen.

Der 18 jährige Langstreckenläufer ging zu dieser Meisterschaft nicht wie gewohnt über 3.000m, sondern über 1.500m an den Start. Üblich über diese Distanz ist es erst einmal, über das Halbfinale in das Finale zu gelangen, welches der junge Nachwuchsläufer unbedingt erreichen wollte. Die Konkurrenz, mit den beiden Olympiateilnehmern Robert Farken (SC DHfK Leipzig) und
Mohamed Mohumed (LG Olympia Dortmund), ist stark und

Ebel mit seinem Freund und Laufpartner Tim Kalies aus Hannover, die jüngsten Teilnehmer im Feld.
Felix war im zweiten Zeitlauf und konnte sich bereits ausrechnen, welche Zeit er benötigt um in das Finale am nächsten Tag zu gelangen.
Es war ein taktischer Zeitlauf, nach dem der ELGler zum Finale auf Position 5 stand und sein Ziel überglücklich erreicht hatte.

Felix war sich aber sicher, dass es im Finale etwas resoluter zugeht.

Wie oft in Meisterschaftsrennen ist das Tempo zu Beginn eher moderat.

Felix zeigte sich sicher, konnte den Rämpelein standhalten und hielt das Tempo bis 300m vor dem Ziel gut mit. Dann zog Farken, der spätere Sieger, das Tempo deutlich an.
„Ich habe zu spät reagiert, mich nicht getraut mitzugehen und konnte da dann auch nicht mehr gegenhalten“,so Ebel.
Mit einer Zeit von 3:59,06 Minuten und am Ende Platz 11 ist er zufrieden. Zudem hat er Erfahrungen sammeln können und eine Menge gelernt. Erstmalig wieder vor Zuschauern zu starten und das ganze Ambiente bei einer Erwachsenen Meisterschaft hat Felix sehr beeindruckt und viel Freude bereitet

Bericht: Claudia Ebel 05.03.2022

Gold für Felix Ebel

Felix Ebel in am Sonntag, den 20.02.2022 im Glaspalast in Sindelfingen
Deutscher Meister über 3.000 Meter in der MJU20 geworden.
Für die harten Trainingseinheiten und die vorbereitenden Trainingslager in Kühtai/Österreich und

Monte Gordo/Portugal in den letzten Monaten belohnte Felix Ebel von der Emder Laufgemeinschaft sich jetzt.

Bei den Deutschen Meisterschaften der MJU20 im Sindelfinger Glaspalast, lief der Nachwuchsathlet in einem

aufregenden Rennen zu Gold.

Der Emder lief gleich zu Beginn mit an die Spitze, um sich aus Rangeleien herauszuhalten. Wie oftmals zu

Meisterschaftsrennen verliefen die ersten 2000m in einem moderaten Tempo. Im weiteren Rennverlauf wurde

das Feld nach und nach immer weiter von Felix Ebel und Robin Müller (LC Top Team Thüringen)

aus ein Ander gezogen.

An der Spitze entwickelte sich ein spannender Kampf um den Sieg:

Robin Müller und Felix Ebel (Emder Laufgemeinschaft) versuchten sich auf den letzten Runden gegenseitig

zu übertrumpfen. Doch keiner der Beiden ließ sich abschütteln und so rannten sie Seite an Seite ins Ziel.

Die Uhr zeigte 8:44,95 Minuten – für Felix Ebel, der sich mit vier Hundertsteln Vorsprung vor seinem

Thüringer Rivalen behaupten konnte.
„Felix hat alles, wirklich ALLES, richtig gemacht“, berichtete Trainer Andre Pollmächer direkt nach dem

packenden Rennen, sehr erfreut über den Sieg seines Schützlings.
Herzlichen Glückwunsch!
Nächstes Wochenende geht der junge Läufer über 1500m in Leipzig bei den Deutschen Meisterschaften

der Männer an den Start

Bericht: Claudia Ebel

Ebel wird Landes- und Vitzemeister

über 3.000 Meter und 1.500 Meter der Männer

 Felix Ebel
Fabian Weermann

Die NLV+BLV-Meisterschaften Halle Männer und Frauen / Jgd. U18 in Hannover und das Breuninger Indoor-Hallenmeeting in Erfurt waren für die Athleten der Emder Laufgemeinschaft ein voller Erfolg.

 

Beim nationalen Breuninger Indoor - Hallenmeeting in Erfurt hatte Felix Ebel über 1.500m einen Startplatz erhalten. Ein taktisch, schnelles Rennen, in dem Ebel mit über 3 Sekunden seine PB verbessern konnte. Mit einer Zeit von 3:55,55 Minuten überschritt er die Ziellinie und belegte Platz 5. Mit dieser Zeit steht Ebel in der Deutschen Bestenliste der MJU 20 auf Platz 4.

 

Zu den NLV + BLV Hallenmeisterschaften in Hannover, ging der 18 jährige Felix Ebel, (der eigentlich noch in der MJU20 läuft,) in der Wertung der Männer über 1.500m an den Start. Mit einer Zeit von 3:56,53 Minuten sicherte sich der Nachwuchsläufer in diesem Lauf, direkt hinter seinem Trainingspartner aus Hannover, den Vizemeistertitel.

 

Am darauf folgenden Tag ging das Nachwuchstalent als jüngster Teilnehmer über 3.000m Männer an den Start und zeigte ein taktisches und konzentriertes Rennen. Ebel setzte sich mit einem grandiosen Endspurt über 400m gegen Heiko Baier (LG Braunschweig) durch.

Mit einer Zeit von 8:32,81 Minuten wurde Felix Landesmeister der Männer und setzte sich hiermit an die Spitze der Deutschen Bestenliste über 3.000m in der MJU20.

In der MJU18 ging Fabian Weermann über 3.000m an den Start. Der junge Nachwuchsläufer war sehr konzentriert, konnte sich gut positionieren und hielt diese gut und sicher. In den letzten Runden wurde das Tempo erhöht und Weermann musste den am Ende den Drittplatzierten ziehen lassen.
Mit einem guten 4.Platz und einer Zeit von 10:42,98 Minuten beendete er das Rennen

Bericht: Claudia Ebel 08.02.2022

Goldmedaillen und gute Platzierung

bei Crosslauf in Papenburg

Mit 6 Nachwuchsathleten konnte die

Emder Laufgemeinschaft (ELG) am vergangenen Wochenende (11.12.2021) unter strengen Corona - Hygieneregeln am Crosslauf rund um das Waldstadion in Papenburg teilnehmen und erzielte dabei sehr gute Ergebnisse.

Die Strecken waren zum Teil sehr anspruchsvoll und matschig. Die kurzfristige Rodungs maßnahmen im Stadionwald forderten vor allem auf der Mittel,- und Langstrecke, durch ein sehr tiefes Geläuf, alle Kräfte der Aktiven.

Fabian Weermann (MJU18) und Jakob Fritzen (MJU14) konnten sich am Ende über eine Goldmedaille freuen.

Theda Fritzen und Femke Spree, beide W11 belegten Platz 4 und 6.

Max Lauterjung (M10), der als jüngster Teilnehmer der Emder LG an den Start ging belegte Platz 5.

Emily Konieczny (W13) erkämpfte sich Platz 5.


Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:
Platz Name Strecke Zeit
1. Platz Fabian Weermann 2.500 m 9:08 Minuten
1. Platz Jakob Fritzen 1.550 m 6:09 Minuten
4. Platz Theda Fritzen 900 m 3:43 Minuten
5. Platz Max Lauterjung 1.200 m 4:51 Minuten
5. Platz Emily Konieczny 1.200 m 4:50 Minuten
6. Platz Femke Spree 900 m 3:59 Minuten
Bericht: Claudia Ebel 14.12.2021

DLV-Bundeskaderberufung für Felix Ebel

DLV-Bundeskaderberufung 2021/2022

Lieber Felix Ebel,

der Vorstand des
Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat Sie für die Saison 2021/2022vom 01.11.2021 bis 31.10.2022 in Abstimmung mit den Chef-Bundestrainern und nach Beratung durch die Ständige Kommission Leistungssport sowie unter vorheriger Einbindung der Athletenvertretung in seinem
Nachwuchskader 1 U20 (NK 1 U20) berufen.

Ihnen, Ihrem Trainer und Ihrem Verein

gratulieren wir recht herzlich !

Mit vielen Grüßen                                 
Prof. Dr. Hartmut Grothkopp
Elke Bartschat
Vizepräsident Leistungssport
Chef-Bundestrainerin Nachwuchs





Emden, 05.11.2021

Emder LG bei "Meine Insel Lauf" vertreten

Mattis Weermann Fabian Weermann

Mit zwei Jugendlichen der Emder Laufgemeinschaft waren der 16 jährige Fabian Weermann und
sein jüngerer Bruder Mattis am "meine Insel - Lauf" auf Norderney vertreten.
Fabian, der über die 5 km Strecke an den Start ging, beendete den Lauf mit einer neuen Bestzeit
von 18:06 Minuten.
Der 11 jährige Mattis startete über 1.500 m.

Dieses Rennen konnte der junge Läufer in einer Zeit von 5:54 Minuten beenden.
Bericht: Claudia Ebel

Sparkassenlauf in Aurich

Zum diesjährigen Sparkassen-Lauf in Aurich am Freitag, den 24.09.2021 konnte sich die Jugend
der Emder Laufgemeinschaft sehr gut präsentieren.

Rouven Miege und Fabian Weermann
Fabian Weermann und Rouven Miege gingen
über die Distanz 5.000m an den Start.
Beide Athleten konnten sich im Spitzenfeld behaupten und beendeten dieses Rennen mit sehr guten Ergebnissen.
Fabian Weermann wurde mit einer Zeit von 18:10 Minuten 5. in der Gesamtwertung und belegte in
der AK der männlichen Jugend U18 Platz 1.
Zudem konnte der junge Nachwuchsathlet seine persönliche Bestzeit um 14 Sekunden
verbessern.
Rouven Miege geht bereits in der Altersklasse der Männer an den Start und konnte sich mit einer
Zeit von 18:16 Minuten den 7.Platz in der Gesamtwertung sichern. In der Einzelwertung der Männer belegte Miege Platz 3.
Mit einer Zeit von 18:36 Minuten kam
Matthias Eickholt direkt hinter Miege ins Ziel und konnte sich damit den 1. Platz in der M35 sichern.
In der Team-Cup Wertung konnten sich Torsten, Christina und Katharina Melles in der
Gesamtwertung den 3. Platz sichern
Bericht: Claudia Ebel  

Jugend bei Leichtathletik-Sportfest

und Norddeutschen Meisterschaften vertreten
Am Leichtathletik-Sportfest der LG Papenburg-Aschendorf nahmen (11.09.2021) 13 Kinder und Jugendliche der Emder LG, von denen 11 ihren ersten Wettkampf bestritten, am vergangenen Wochenende erfolgreich teil.

Im Vordergrund sollte für die Athletinnen und Athleten der Spaß stehen.
Lotta Bergmann und Nilas Till waren unsere jüngsten Sportler/in. Sie gingen im 3-Kampf in der
Alterklasse U8 an den Start und schlossen diesen sehr gut ab.
Die männlichen Kinder U10 mit Joris Till,
Tjark Rüst, Lukas Martin, Hannes Fritzen,
Jarno Steffen und Julian Wiltfang gingen im 3-Kampf an den Start und konnten diesen
erfolgreich beenden.
In der weiblichen Jugend W 11 starteten Femke Spree, Theda Fritzen und Leentje Sandmann.
Die drei entschieden sich für den Sprint über 50m, Weitsprung und am Ende für den 800m Lauf.

Zum Ende des Wettkampftages hat das Trio ihren Trainerinnen Maike Diekmann und Claudia
Ebel einen spannenden 800m Lauf präsentiert. Theda Fritzen holte sich Gold, Femke Spree lief zu
Silber und Leentje Sandmann, die vom Weitsprung zur Startlinie sprintete und direkt startete holte
sich Bronze.
Am Sonntag (12.09.2021) gingen Jakob Fritzen und Mattis Behrens in der männlichen Jugend U14 an den Start. Beide hatten sich für den Weitsprung und die Strecke über 800m melden lassen.
Mattis entschied sich zudem noch für den Speerwurf und Jakob für die 60m Hürden.
Jakob holte sich im 800m Lauf und im Hürdensprint die Goldmedaille und Mattis konnte sich im
Speerwurf die Bronzemedaille sichern.
Zu den Norddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen und der U18 in Bremen ging der
16 jährige Fabian Weermann über 3.000m an den Start und konnte diesen Wettkampf mit einer
Zeit von 10:18,03 Minuten beenden
Mattis Behrends vorne: Jokob Fritzen
Bericht: Claudia Ebel

Ebel pulverisiert Bestzeit bei DM in Rostock

und läuft zu Platz 4
Felix Ebel (Startnummer: 462)
Für den jungen Nachwuchsläufer der Emder Laufgemeinschaft Felix Ebel, waren die Deutschen
Meisterschaften der Jugend U18/U20 im Rostocker Leichtathletikstadion am 01.08.2021 ein voller Erfolg.
In seinem ersten Jahr in der MJU20 und über die neue Strecke 5.000m zeigte der 18jährige erneut
mit dem älteren Jahrgang mithalten zu können.
Nach dem Startschuss war das gesamte Läuferfeld überrascht als Benjamin Dern vom LAZ Birkenfeld
davonzog und bis zum Ende ein einsames Rennen vorweg lief.
Ebel positionierte sich direkt an die Spitze des Verfolgerfeldes, zeigte ein sehr gutes energisches Rennen
und lies sich nicht beirren als Tom Förster (LG Vogtland) und Yassin Mohummed (LG Olympia Dortmund)
sich an die Spitze herangearbeitet haben und vor den jungen ELGler setzten.

Beide Athleten waren diesjährige EM-Teilnehmer in Tallinn und die Favoriten dieses Rennens.
Ebel war den beiden EM-Teilnehmern immer dicht auf den Fersen, lies keine Lücken und konnte
auf jeden Tempowechsel reagieren. „Die letzten 1.000m hatte ich dann sehr zu kämpfen und habe
versucht umzusetzen, was mein Trainer mir zurief. Das klappt in der Regel auch“, so Felix Ebel.

„Die letzten 1.000m konnte ich dann noch in 2:49 Minuten laufen“.

Das Rennen beendete das Nachwuchstalent direkt hinter dem Vize-Europameister Yassin
Mohummed mit einer neuen PB über 14:53,22 Minuten und Platz 4 in der MJU20 über 5.000m.
„Felix hat ein super Rennen geliefert und auch taktisch alles richtig gemacht. Er hat gezeigt zu
Deutschlands Spitze zu gehören“, so Trainer Andre Pollmächer, der mehr als zufrieden mit seinem
Schützling war.
Für die Emder LG ging die 16 jährige Lotta Lange das erste Mal über die 800m Strecke zu den
Deutschen Meisterschaften WJU18 an den Start. Lange die in den Niederlanden trainiert ging im
ersten der drei Zeitläufe an den Start. Mit einer guten Zeit von 2:18,97 Minuten kam die noch
junge Teilnehmerin ins Ziel, schied aber im Vorlauf aus.
Bericht: Claudia Ebel 02.08.2021

Jugend bei Landesmeisterschaft in Göttingen erfolgreich

Zu den NLV + BLV-Meisterschaften der Männer, Frauen und der Jugend U20, U18, U16 gingen am
vergangenen Wochenende (19.06.2021) in Göttingen Fabian Weermann und Felix Ebel an den Start und
brachten 2 Landestitel und persönliche Bestzeiten mit nach Hause.
Felix Ebel Fabian Weermann

Für die Emder LG begann der 16 jährige Fabian Weermann am Samstag Vormittag (19.06.2021) bei
bereits extremer Hitze seinen 3.000m Lauf in der MJU 18. Nach dem Start konnte sich der
Nachwuchsläufer im Verlauf des Rennens in die Mitte des Feldes positionieren und führte die
zweite Gruppe an. Weermann konnte diese einige Runden halten. Nach knapp 2.000m lies die
Kraft der Wärme geschuldet nach.
Mit einer Zeit von 10:15,21 Minuten beendete der junge Läufer sein Rennen mit einer neuen
persönlichen Bestzeit. Erst vor 4 Wochen hatte Weermann über diese Distanz eine enorme
Leistungssteigerung mit über 9 Sekunden erzielt.
Bereits am nächsten Wochenende geht es für den 16jährigen über 5.000m in Aurich an den Start.

Felix Ebel ging einige Stunden später über die 1.500m Distanz an den Start. Nach einem
gelungenen Start und einem schnellen Rennverlauf hat der 17 jährige 300 m vor dem Ziel sein
Tempo deutlich erhöht und kam mit einer Zeit von 3:59,09 Minuten als Landesmeister ins Ziel.

Ebel konnte über diese Distanz ebenfalls die Norm für die Deutschen Meisterschaften erzielen und
unterbot seine bisherige Leistung um 5 Sekunden.
Einen Tag später musste der junge Nachwuchsläufer noch die Strecke über 3.000m meistern.

Die Vorgabe seines Trainers - hinten positionieren und Rennverlauf beobachten. Die letzten 800 m,
nach vorn an die Spitze und Tempo immer mehr steigern - Ebel setzte dieses sehr gut um und
kam 100 m vor dem zweitplatzierten Läufer aus Oldenburg mit einer Zeit von 9:18,46 Minuten ins
Ziel.
Bericht: Claudia Ebel 21.06.2021

Jugend der Emder LG erfolgreich


Am vergangenen Wochenende (30.05.2021) starteten Jeremias Heeren und Fabian Weermann beim
Frank Rüdiger Sportfest in Melle und erzielten gute Zeiten in ihren Disziplinen. Beide Athleten mussten
aufgrund der Corona-Pandemie eine Wettkampf-Zwangspause einlegen, konnten aber dennoch trainieren
und zeigten sich bei ihrem ersten Wettkampf nach über einem Jahr in top Form.


Fabian Weermann
, der seit diesem Jahr in der MJU18 startet, begann seine Saison mit einem 3.000m Lauf.

Mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 10:16,65 Minuten kam der 16jährige ins Ziel und unterbot damit über 9 Sekunden
seine PB aus dem vergangenen Jahr.

Mit einem 2.Platz in der MJU18 war der junge Nachwuchsläufer zufrieden, aber nicht mit seiner Zeit. Da hatte er sich mehr ausgerechnet.

Weermann hat sich für die Landesmeisterschaften 2021,
die in knapp 3 Wochen in Göttingen ausgetragen
werden, qualifiziert. Diese Norm unterbot er mit über 18 Sekunden.

Der Sprinter Jeremias Heeren,
der nach den Landesmeisterschaften in der Halle im vergangen Jahr
in Hannover immer wieder verletzungsbedingt pausieren musste, startete in der männlichen Jugend U 18 über 100m mit einem großen Starterfeld.

Heeren zeigte sich in hervorragender Form und kam mit einer Zeit
von 11,59 Sekunden ins Ziel.
In der MJU18 belegte er Platz 3.

Auch der Nachwuchssprinter der Emder LGhat sich damit für die Landesmeisterschaften in Göttingen qualifiziert.


Trainer Friedhelm Peters war sehr zufrieden mit
der Leistung des 17 jährigen.

Zur Merck-Laufgala in Pfungstadt ging an dem Wochenende
der 17 jährige Felix Ebel über 3.000m an den Start.

Ebel hatte sich das Ziel gesetzt seine persönliche Bestzeit von 8:38,78 Minuten, die der junge Läufer Anfang Mai in Frankfurt lief, zu unterbieten.

Ebel hatte ein starkes Läuferfeld, die von Beginn an ein schnelles Tempo anliefen. Diese konnte der Nachwuchsläufer gut mithalten, kam mit einer Zeit von 8:28,39 Minuten ins Ziel und hat zudem die Norm für den Bundeskader erreicht
Bericht: Claudia Ebel 31.05.2021

Felix Ebel läuft DM-Norm über 5.000 m

Zur 5. Langen Laufnacht im Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe ging der 17 jährige Nachwuchsläufer der Emder Laufgemeinschaft Felix Ebel erstmalig über die 5.000 m Distanz an den Start.
Für die MJU20 ist diese Distanz national so vorgegeben.
Mit einer guten Zeit von 15:27,84 Minuten hat der Nachwuchsläufer die Norm - diese liegt bei 15:45,20 Minuten, für die Deutschen Meisterschaften 2021 in Rostock über 5000 Meter geschafft.
Der Lauf war eine ganz wichtige Erfahrung für den 17 jährigen, der mit dem Rennen sehr zufrieden
war, sich aber im Vorfeld schon eine bessere Zeit ausgerechnet hatte.
Die äußeren Bedingungen mit Wind und Regen, waren nicht so perfekt. Felix folgte deshalb den Anweisungen seines Trainers und hielt sich bedeckt und sollte nicht vorweg gegen den Wind anlaufen.
Bis zur Deutschen Meisterschaft, die am 30. Juli - 01. August stattfinden soll, können Ebel und
Trainer Andre Pollmächer mit der erreichten Zeit gut arbeiten
Bericht: Claudia Ebel

Felix Ebel über 3.000m in Frankfurt erfolgreich

Der Nachwuchsläufer der Emder Laufgemeinschaft Felix Ebel unterbot deutlich seine Zeit über
3.000 m beim 2. Fly-up and Far-Meeting am vergangenen Wochenende (01.05.2021)
in Frankfurt und zeigte sich in guter Form.

Der 17-jährige Emder freute sich, einen Startplatz in so einem starken Läuferfeld erhalten zu haben. Auch wusste er, dass es aufgrund der zum Teil sehr erfahrenen Athleten wie dem 24-jährigen
Lukas Abele (SSC Hanau-Rodenbach) ein schwieriges Rennen würde. Sein Ziel war es,
die zur Zeit bestehende Bestzeit über 8:58,56 Minuten zu unterbieten.

Die EM-Norm dort erreichen zu können, sei „nach den Sternen greifen zu wollen“,
so dessen Trainer André Pollmächer.

Trotz eines Teilnehmerfelds von 12 Athleten konnte Ebel sicher das von Beginn an schnelle Tempo
mithalten. Nach 1.200m erhöhte sich schlagartig die Geschwindigkeit der Führungsgruppe mit
Abele und Christoph Schrick (ASC Darmstadt),
die das Ziel hatten, die EM-Norm von 8:22 Minuten anzugreifen.
Das junge Vereinsmitglied der ELG wußte, diese Norm nicht anvisieren und bis zum Ende halten zu können und blieb bei seinem Tempo. Somit entfernte sich die Führungsgruppe zunehmend und Ebel lief einige Runden allein, verfolgt von den hinteren Gegnern. In den letzten 600m kämpfte sich das junge Nachwuchstalent wieder an das Spitzenfeld heran, konnte dann noch an zwei Gegnern vorbeiziehen und kam mit einer neuen PB über 8:38,78 Minuten als Vierter ins Ziel.
Mit dem Rennverlauf sind Felix Ebel und Trainer Pollmächer nicht ganz glücklich, jedoch mit dem
Ergebnis sehr zufrieden
Bericht: Claudia Ebel 03.05.2021

Felix Ebel in Dresden erfolgreich!

Am vergangenen Wochenende (21.03.21) konnte Felix Ebel, von der Emder Laufgemeinschaft seine gute Form erneut unter Beweis stellen. Als vor vier Wochen Trainer Andre Pollmächer dem 17 jährigen Nachwuchsathleten mitteilte, einen der begehrten Startplätze beim Itelligence Citylauf Invitational in Dresden erhalten zu haben, setzte Felix sich das Ziel, seine zur Zeit bestehende Bestzeit ( 36:40 Minuten) über 10.000 m, deutlich zu unterbieten.
Das Team reiste bereits einen Tag früher an, konnte so noch eine Trainingseinheit absolvieren, die Formalitäten erledigen und die Strecke begutachten.
Ebel war trotz der Coronavorschriften begeistert von der guten Organisation der Veranstaltung. Das Hotel hatte sich komplett von der Übernachtung über die Ernährung bis hin zur Beförderung an die Laufstrecke auf die Sportlerinnen und Sportler eingestellt.
Eine neue Erfahrung für den jungen ELG-ler war der frühe Beginn seines Tages, um 5 Uhr morgens, um pünktlich den Lauf um 8:30 Uhr starten zu können.
Sichtlich nervös und angespannt platzierte sich Felix dennoch selbstsicher in die vorderen Reihen an die Startlinie.
Das Nachwuchstalent der Emder LG kam gut in das Rennen und konnte sich perfekt in die führende Gruppe einordnen und das Tempo konstant hoch halten.
An der Durchgangsmarke bei km 5 passierte Ebel diese mit 15:48 Minuten.
Trotz zwischenzeitlicher Seitenstechen, in der Felix seine Konzentration und Kraft darauf legen musste,
diese in den Griff zu bekommen, konnte er sein Tempo stabil halten. Am Ende kämpfte das Nachwuchstalent
den letzten km noch einmal gegen den Wind. Schon von weitem registrierte er, den Lauf unter 32 Minuten
beenden zu können. Schließlich kam er mit einer hervorragenden Zeit von 31:55 Minuten ins Ziel.
Bericht: Claudia Ebel 24.03.2021

Norm für die Deutschen Meisterschaften erreicht

 
Bericht: Claudia Ebel (12.08.2020)

Felix Ebel geht bei den Deutschen Meisterschaften Anfang September an den Start.

Über 1.500m hat Ebel die Norm, die bei 4:13,20 Minuten in der MJU 18 liegt, für die DM bereits
erreicht. In diesem Jahr werden diese am 04./05. September in Heilbronn ausgerichtet.

Trotz einer längeren Pause, die der Nachwuchsläufer der Emder Laufgemeinschaft aufgrund einer Erkrankung einlegen musste und die damit verbundene kurze Trainingsphase erreichte Ebel die Norm für die DM über 3.000m,

die festgelegt wurde auf 9:10,20 Minuten.

Bei tropischen Temperaturen lief der 17 jährige gestern Abend (11.08.2020) in Hannover eine hervorragende Zeit von 8:58,60 Minuten und konnte seine persönliche Bestleistung um über eine Minute verbessern.

Über welche Strecke Felix Ebel in Heilbronn an den Start geht ?     Da will er sich noch nicht festlegen.
Am kommenden Wochenende in Dortmund möchte er noch einmal seine Zeit über 1.500 m verbessern, die zur Zeit bei 4:04,08 Minuten liegt.

Ebel läuft bei DM in Heilbronn zu Silber

 


Das Nachwuchstalent der Emder Laufgemeinschaft Felix Ebel lief am Freitagabend (04.09.2020) im
Frankenstadion Heilbronn bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend U18/20 überraschend über 3.000 Meter zu Silber.
Damit hatte der 17 jährige seine Erwartungen an sich weit übertroffen und zeigte sich nach dem
Zieleinlauf sehr emotional, als ihn Trainer André Pollmächer empfing.
„Daran habe ich im Traum nicht gedacht, so Ebel.
Er wollte auf das Podest und hatte sich aufgrund der langen krankheitsbedingten Zwangspause
eher zwischen Platz 5-8 gesehen.
Dabei war im Rennverlauf alles zu sehen. Eine absolute Seltenheit über die 3.000m Strecke war ein
Fehlstart eines Läufers. Eine Verwarnung war die Folge und die Nervosität der Athleten stieg.
Zu Beginn war es eher ein Bummelrennen, die Athleten beobachteten sich, keiner wollte das
Tempo vorgeben und Streckenweise war es langsamer als die Trabpausen, die Ebel im Training
laufen muss. Ebel machte nach Aussagen seiner Trainers taktisch das einzig Richtige und
drängelte sich ganz nach vorn um sich aus Rämpelein herauszuhalten. Ab 1.100m kamen die
Athleten auf Renntempo und es folge ein Tempowechselprogramm, bei dem Ebel absolut die
Nerven behielt und auf alles reagieren und jeden Schritt vorne mithalten konnte. Es waren noch
drei Runden zu laufen, als Felix Ebel die Führungsgruppe übernahm und das gesamte Feld
auseinanderriss. „Felix muss sich traumhaft fühlen, sonst würde er nicht so abgehen“ berichtet
Trainer Andre Pollmächer live aus Heilbronn. Es folgte ein Kampf zwischen drei Athleten.
Am Ende kam Ebel mit einer Zeit von 9:24,43 Minuten ins Ziel und holte sich Silber. Lediglich der
Läufer aus Erfurt, Robin Müller kam vor ihm mit einer Zeit von 9:21,83 Minuten ins Ziel.
Bericht: Claudia Ebel

Leichtathletik

www.emder-la.de
Berichte 
von 2006 bis 2019

 

ELG-Infos

  • Marathon Bremen
  • Apotheken Bons sammeln !!!
  • Di. 19.30h Hallentraining Harry
  • Mo.18.30h Gymnastik m.Martina
  • Vereins-Bestenlisten der ELG
  • Fr. 16.00h Training Peter Jans
  • Mi.+ Fr. 18.00 Uhr Lauftreff

Leichtathletik Werbepartner

 

Die Athleten unserer
  Leistungsgruppe erhalten
  beim Schul-Schiff

  50% Rabatt!
  Alle übrigen Athleten
  unserer Abteilung
  erhalten 10% Rabatt!


Geschäftsstelle:
Walter Janssen
 Fregattenweg 17
 26723 Emden
 Telefon: (0 49 21) 96 42 67
       Fax: (0 49 21) 67 19 2
 REFA Nordwest
Seminare u. Ausbildungen



Wolfgang Iken



 






Ihr Firmenlogo an

dieser Stelle?
Mehr Infos hier...


© 2021 Emder Laufgemeinschaft e.V. made by deich8 - nordic webdesign • Alle Rechte vorbehalten.     Impressum / Datenschutz / Haftungsausschluss