3. OLB Citylauf Norden 2015

 

Am Samstag, den 25. April 2015 starteten wieder viele ELG-Läufer/innen beim 13. OLB Citylauf in Norden. Der 10km-Lauf besteht aus 4 Runden, der 5km-Lauf aus 2 Runden. Eine Runde ist 2.513 m lang. Die Überlänge von 13 m wird durch den Start- bzw. Zielkanal ausgeglichen.
Die 5km- und die 10km-Strecke wurde nach der Internationalen Wettkampfregel 240 vermessen und vom Deutschen Leichtathletikverband anerkannt. Die Ergebnisse können also in die Bestenlisten aufgenommen werden, wobei anzumerken ist, dass für den 5km-Lauf nur für die Altersklassen M/WU14 und M/WU16 Bestenlisten geführt werden. Für alle älteren ist der 5km-Lauf eine reine Breitensportveranstaltung.
Der Wettergott meinte es dieses Mal nicht so recht gut mit den Teilnehmern. Pünktlich zum Veranstaltungsbeginn fing es an zu nieseln und das blieb auch so bis zum Ende aller Läufe.
Eigentlich bedeutet Nieselwetter keinen Nachteil für das Langstreckenlaufen. Aber die Streckenführung in Norden besteht zu gut der halben Streckenlänge aus Kopfsteinpflaster bzw. aus roten Klinkersteinen mit einer 180-Grad- und einer 90-Grad-Kurve. Und das machte den Teinehmern doch Probleme, weil es dort recht glatt war und auch ein fester Abdruck beim Laufen nicht möglich war. Oft werden in Norden persönliche Bestzeiten gelaufen, dieses Mal wohl kaum, wie einige Vergleiche von Läufern oder Läuferinnen zeigen, die kürzlich bei den NLV-Meisterschaften in Lingen starteten (Klammerwerte) .        
Der Veranstalter, Holger Wesseln aus Köln, zeigte sich nicht so ganz zufrieden, denn das Feld der sehr starken Läufer/innen war sehr klein und die Teilnehmerzahl um etwa 100 geringer als im Vorjahr. So konnte Waltraud Klostermann vom TV Norden, immerhin schon in der AK W55, den 10km-Lauf in 41:10 Minuten vor der vereinslosen Sonja Fuhrmann (AK W35) in 43:30 Minuten gewinnen. Bei den Männern siegte über 10 km der vereinslose Emder Läufer Reinke Eiben (AK M30) in 33:51 Minuten vor Holger Grigat MTV Aurich (AK M40) in 35:16 Minuten.

        

Ergebnisse der ELG-Teilnehmer:        
Läufer/innen , die in einer Altersklasse gewonnen haben, erscheinen im Fettdruck.

          
1,5 km Schülerinnen Vanessa Busse 6:07 min 8. gesamt 1. W2001
         
1,5 km Schüler Jannis Hempelmann 5:12 min 2. gesamt 1. M2003
          
5 km Frauen Vanessa Busse 21:32 6. gesamt 2. WU16
  Manuela Tjaden 26:28 38. gesamt 4. W50
  insgesamt 214 Frauen im Ziel      
          
5 km Männer Frank Schröder 18:47 6. gesamt 2. M45
  Jan-Aiko Köhler 19:09 9. gesamt 3. MU20
  Rolf Janssen 23:40 110. gesamt 5. M55
  Alfred Scholz 24:12 113. gesamt 3. M60
  Dr. Hans-Peter Wolf 26:21 198. gesamt 1. M65
  Stefan Kramer 32:17 336. gesamt 61. M45
  insgesamt 360 Männer im Ziel      
          
10 km Frauen Miriam Krawietz 46:51 4. gesamt 2. W35
  Viola Steffens  47:00  5. gesamt  1. W40 
  Luise Hoffmann  53:31  13. gesamt  4. W55 
  Foline Engelbarts 58:22 26. gesamt 1. W65
  insgesamt 40 Frauen im Ziel      
          
10 km Männer Jan-Aiko Köhler 37:01 4. gesamt 1. MU20
  Carsten Melzer 45:59 37. gesamt 3. M45
  Michael Schulz 51:36 84. gesamt 17. M50
  Lothar Hildebrandt 53:33 99. gesamt 18. M45
  Egbert Rödenbeek 53:33 100. gesamt 19. M45
  Ernst Smidt 53:37 101. gesamt 1. M75
  insgesamt 141 Männer im Ziel      

ELG Peter Jans 06.05.2015