Marathonjubiläum in der Landeshauptstadt
„So macht Laufen Spaß!“, das war die Meinung der meisten Teilnehmer beim Marathon in Hannover, der in diesem Jahr zum 25. Mal stattfand. Es passte einfach alles: Sonne, 14 Grad und kaum Wind, dazu eine sehr schöne Streckenführung. Zehn Emder LG Mitglieder hatten sich für unterschiedliche Laufstrecken angemeldet. Neben dem Hauptlauf über 42.195 Meter wurden auch die Halbmarathondistanz und der Zehnkilometerlauf angeboten.
Um 9 Uhr war der Start des Marathons, Johann Doden lief diese Strecke als einziger von der Emder LG, er erreicht das Ziel in 3:44:53 Stunden. Das war seine drittschnellste Zeit über diese Distanz.
Um 10.30 Uhr starteten sieben Läufer der Emder LG beim Halbmarathon. Najat Treue lief die 21.095 Meter zum ersten Mal in einem Wettkampf. Sie ging mit viel Respekt an den Start und schloss sich der lauferfahrenen Irene Wagner an. Bei Kilometer 17 merkte Wagner, dass Treue noch schneller laufen konnte und ermunterte sie: „Lauf los, jetzt sind es nur noch vier Kilometer“. So schaffte Najat Treue die Strecke in der ganz tollen Zeit von 1:52:36 Stunden. Auch Irene Wagner profitierte von dem gemeinsamen Lauf, sie konnte ihre persönlich Bestzeit um 50 Sekunden verbessern. Ihre Zielzeit war 1:53:38 Stunden.
Dirk Damm war schnellster Emder auf der Halbmarathondistanz, er kam mit der sehr guten Zeit von 1:45:40 Stunden ins Ziel.
Hartmut Seeger, André Mennenga und Birgit Weber liefen die Strecke zusammen. Für Seeger war es ein Vorbereitungslauf für den nächste Woche Sonntag stattfinden Hamburg Marathon.
Mennenga und Weber haben in Hannover für sich die Laufsaison gestartet und waren mit ihrer Zeit zufrieden. Nach ihrer Meinung sind sie jetzt für den Ossiloop fit.
Der Start der Zehnkilometerläufer war um 13 Uhr. Hier waren zwei Läuferinnen der Emder LG unterwegs. Inge Böwe hatte sich mit ihren in Hannover lebenden Kindern zum Laufen verabredet. Sie konnte eine gute vierte Platzierung in der Altersklasse W70 erlaufen. Gudrun Damm war sehr zufrieden mit ihrem Lauf, sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit um 1:12 Minute. Ihre Zielzeit war 1:02:09 Stunden.
Der Kurs war in Hannover besonders schön. Gestartet wurden alle drei Distanzen am Friedrichswall und führte zum Maschsee, an dem drei Kilometer entlang gelaufen wurde. Die Streckenführung für die Halbmarathonläufer war so gelegt das ab zirka dem zehnten Kilometer die Halbmarathonläufer und die Marathonläufer, für die war das der achtzehnte Kilometer, gemeinsam auf der Strecke waren. Wer am Ende noch die Kraft hatte, konnte beim letzten Streckenabschnitt die Frühlingspracht der Herrenhäusergärten auf sich wirken lassen. Damit die Marathonläufer auf die 42 Kilometer Streckenlänge kamen, liefen sie durch mehrere Vororte von Hannover. Johann Doden war von dem abwechslungsreichen Kurs ganz begeistert.
Musikgruppen, Sambabands und Zumbagruppen sorgten am Straßenrand für Partystimmung, angefeuert wurden die Läufer von mehreren tausensenden Zuschauern.
Ergebnis:
Gesamt | AK.-Platz | Zeit | ||
Marathon | ||||
683. | Johann Doden | 47. M55 | 3:44:53 | Stunden |
Halbmarathon | ||||
1245. | Dirk Damm | 168. M50 | 1.45:40 | Stunden |
297. | Najat Treue | 45. W40 | 1:52:36 | Stunden |
346. | Irene Wagner | 54. W45 | 1:53:38 | PB Stunden |
3391. | Hartmut Seeger | 572. M45 | 2:05:51 | Stunden |
3394. | André Mennenga | 497. M50 | 2:05:55 | Stunden |
915. | Birgit Weber | 29. W55 | 2:05:55 | Stunden |
4363. | Cornelius Engelbarts | 61. M65 | 2:42:31 | Stunden |
10 Kilometer | ||||
699. | Gudrun Damm | 69. W40 | 1:02:09 | PB Stunden |
1258. | Inge Böwe | 4. W70 | 1:11:44 | Stunden |
![]() |
|
links hinten, André Mennenga, Dirk und Gudrun Damm, Irene Wagner, Birgit Weber, Hartmut Seeger, von links unten Najat Treue und Inge Böwe |