Wien-Marathon bei Kaiserwetter
Zum 32. Mal hat in der österreichischen Hauptstadt der Vienna City Marathon (VCM) stattgefunden. Unter den rund 10.000 Marathonläufern war die ELG durch Klaus Fackert vertreten, der in Wien seinen fünften Marathon lief. Inklusive Marathon-Staffel, Halbmarathon und Jugendläufen beteiligten sich 42.742 Läuferinnen und Läufer an dem Rennwochenende, das von schönstem Kaiserwetter begünstigt wurde. Marathonstart war in der Uno-City, es ging, streckenweise begleitet von Walzerklängen, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus der K. u. K.-Monarchie. Unter anderem wurde auch der Prater mit seinen blühenden Bäumen durchquert. Ziel war der Heldenplatz bei der kaiserlichen Hofburg, wo die Finisher aus 126 Nationen mit einer sternförmigen Medaille geehrt wurden.
Überraschender Sieger wurde der Äthiopier Sisay Lemma in 2:07:31 Stunden, bei den Frauen siegte die Schweizerin Maja Neunschwander mit 2:30:09 Stunden. Die deutsche Vorjahressiegerin Anna Hahner wurde Fünfte, allerdings in einem spektakulären Finish der ersten fünf Frauen innerhalb von 41 Sekunden.
Klaus Fackert war ohne Illusionen über eine neue Bestzeit an den Start gegangen, nachdem er das Vorbereitungstraining für längere Zeit wegen einer Knieverletzung unterbrechen musste. Der 62-Jährige war unter diesen Umständen mit 5:18:43 Stunden zufrieden. Sein Fazit: „Diesmal zählte allein das Ankommen. Es war ein toller Lauf mit vielen optischen Highlights.“
![]() |
|
Klaus Fackert |