Emder erfolgreich bei Landesmeisterschaften in Lingen

 

Fünf Teilnehmer der Emder Laufgemeinschaft machten sich am vergangenen Sonntag auf den Weg zu den Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen in der Disziplin „10 km Straßenlauf“. Die Meisterschaften fanden in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge in Lingen auf einem durchweg asphaltiertem, flachen, vier Mal zu durchlaufendem Rundkurs von 2,5 km statt. Insgesamt konnten aufgrund der nahezu optimalen Bedingungen vier Emder neue persönliche Bestzeiten auf dieser bestenlistenfähigen Strecke erreichen.
Um 13:00 Uhr startete der erste Lauf für alle Läufer der Altersklassen M50 und älter sowie alle Frauen. Um 14:30 Uhr bildete der Lauf aller männlichen Teilnehmer bis zur Altersklasse M45 das Ende der Veranstaltung.
Schon im ersten Lauf waren die Emder Ergebnisse durchaus sehenswert. Miriam Krawietz lief in 46:05 Minuten eine neue persönliche Bestzeit. Erstmals unter 46 Minuten blieb mit einer Endzeit von 45:53 Minuten Viola Steffens. In der Altersklasse W40 erreichte Viola Steffens Rang 3.
Ebenfalls im ersten Lauf gestartet war Gerhard Wollny. Er verbesserte seine persönliche Bestzeit gleich um etwa drei Minuten und lief in 54:02 Minuten auf Rang 2 der Altersklasse M70.
Im zweiten Lauf ging es so richtig zur Sache. Um das Niveau dieses Laufes aufzuzeigen, genügt sicherlich ein Blick auf den Sieger des Gesamtlaufes – nach 29:59 Minuten erreichte Karsten Meier von der LG Braunschweig das Ziel. Die erste Hälfte des Feldes war nach 37 Minuten im Ziel, mit dem Abbau des Ziels wurde nach dem Einlauf des letzten Läufers (43:51 Minuten) begonnen – diese Tatsachen sind für die an Cityläufe gewöhnten Ostfriesen eine durchaus interessante Erfahrung gewesen.
Ingo Janssen konnte zeigen, dass er bereits fast wieder die Form erreicht hat, über die er vor seinem beruflich bedingten China-Aufenthalt verfügte. Nach 33:45 Minuten erreichte Janssen das Ziel und war damit knapp über zwei Minuten schneller als noch vor zwei Wochen beim Saisonauftakt in Oldenburg.
Jan-Aiko Köhler erreichte nach 36:13 Minuten in erneuter persönlicher Bestzeit das Ziel und war damit hochauf zufrieden. Köhler war sich aufgrund von leichten Halsschmerzen zuvor nicht sicher, ob er überhaupt an den Start gehen würde. Die Entscheidung stellte sich dann aber als nur richtig heraus.
Es war für die Ostfriesen insgesamt ein schönes Erlebnis, das Feeling und das Niveau von Landesmeisterschaften einmal mitzuerleben. Die hohe Leistungsdichte sorgte für Gruppenbildung im Rennen und bewirkte so diese schnellen Endzeiten der Emder.

   
 

Strahlende Gesichter nach dem Wettkampf: Trainer Peter Jans, Miriam Krawietz, Ingo Janssen,

Jan-Aiko Köhler, Viola Steffens, Gerd Wollny