9. Köhlbrandbrückenlauf 2019


Am Tag der Deutschen Einheit haben Läufer die Möglichkeit die Köhlbrandbrücke, zu erobern.
Die Laufveranstaltung bietet die einzigartige Chance das Hamburger Wahrzeichen zu Fuß zu überqueren.
2019 hatte der Köhlbrandbrückenlauf seine neunte Ausgabe.
 

Hilke, Hannelore und Birgit
Drei Mal 2.000 Läufer waren gemeldet und damit war der Lauf restlos ausverkauft.
In drei Läufen finishten 5.599 Läufer darunter wieder einige Emder.
Bei sehr guten Bedingungen, kaum Wind, 14 Grad und sonnig wurde um 9 Uhr, 12 Uhr und  15 Uhr gestartet. 
Die insgesamt 12,3 Kilometer lange Strecke führt die Sportler gleich zweimal über die 1974 erbaute und 3,8 Kilometer lange Schrägseilbrücke im Freihafen.
In 53 Metern Höhe wurden die Sportler nach dem ersten Anstieg mit einem Blick von der Brücke belohnt.
Viele Läufer genossen nicht nur den Ausblick, sondern schossen Fotos und Selfies.

Alle Emder waren von dem Lauf begeistert. Das lag natürlich auch an den hervorragenden
Bedingungen und an der tollen Organisation.
Auch im kommenden Jahr findet die Veranstaltung am 3. Oktober statt und feiert dann ihr 10-Jähriges.

Die Läufer der Emder LG und EMA Running Group
Eden, Michael EMA Running Group 01:03:37
von Fehren, Hajo    01:04:13
Capell, Dominik EMA Running Group 01:07:09
Sünkel, Gabi   01:09:00
Spannhoff, Hilke   01:13:15
Weber, Birgit    01:13:15
Spannhoff, Hannelore   01:13:16
Förster Riemann, Daniela   01:15:40
Hausmann, Hilke   01:19:48
Wiedmann, Dagmar   01:19:48
Freese, Petra   01:33:22
David, Marion   01:33:22
Bericht: Birgit Weber