3 Männer in einem Boot
![]() |
![]() |
Ausflug nach Helgoland. Weil Hotels und Jugendherberge ausgebucht waren übernachteten sie in Zelten
auf der kleinen Nachbarinsel, der „Düne“, wo sich kaum Menschen, dafür aber 500 Kegelrobben aufhalten.
Ralf Dietz hatte sich den Marathon vorgenommen. Regen und Sturm mit Windstärke 7-8 waren vorausgesagt.
Beim Lauf waren dann aber sehr gute Bedingungen mit Sonne, 10° C und nur 3-4 Windstärken. Für den
Marathon sind 5 Runden à 8,4 km zu laufen. Dabei geht es jeweils über eine steile Rampe hinauf
ins 50-60 m hohe Oberland. Dort geht die wellige Runde bis zur „Langen Anna“, immer an der Felsküste
entlang, vorbei an brütenden Trottellummen und Basstölpeln. Nach einem steilen Abstieg sind die
restlichen Kilometer im Hafengebiet und im Unterland zu laufen.
Ralf Dietz bewältigte diesen anstrengenden Marathon mit Bravour. In einer Zeit von 4:23:13 Std.
erreichte er Platz 2 in der Altersklasse M65. Es war sein 30. Marathon.
Die beiden anderen ELG-Läufer machten es sich leichter. Sie liefen nur eine Runde über 5,8 km,
den sogenannten Mini-Marathon. Helmut Kirschke wurde in 36:09 Min 2. der Altersklasse M65,
Helmund Kerkhoff erreichte in 28:55 Min Platz 1 in der Altersklasse M70.
PS.: Wer am 9.Mai 2020 dabei sein möchte sollte sich jetzt (!) um eine Unterkunft bemühen.
Bericht: 14.05.2019 Helmund Kerkhoff