Neue Bestzeiten im Dauerregen:
![]() |
Hamburg. Am vergangenen Sonntag, den 28.04.2019 fand der 34. Haspa Hamburg Marathon, der größte
Frühjahrsmarathon in Deutschland, statt.
Jan-Aiko Köhler (2:48:53), Martin Bergmann (2:55:04) und Bastian Kahlert (3:04:22, TuS Hinte) freuten
sich jeweils über neue persönliche Bestzeiten. Die beiden Emder Jan-Aiko Köhler und Martin Bergmann
hatten sich über 12 Wochen gemeinsam auf das Marathon Event vorbereitet und konnten ihre Bestzeiten
um 3:18 Minuten (Jan-Aiko Köhler) bzw. 7 Sekunden (Martin Bergmann) verbessern. Bis Kilometer 25 liefen
die beiden gemeinsam, woraufhin Köhler eine schnellere zweite Hälfte oben drauflegen konnte.
Von der Emder LG war auch Hajo von Feheren und Cornelius Engelberts auf der Marathonstrecke,
Hajo von Fehren freute sich sichtlich das er diese Distanz unter der vier Stunden gelaufen ist und auch
Cornelius Engelberts war sehr zu Frieden mit Platz 38. in der M70.
Seit dem vergangenen Jahr wird neben der Hauptdistanz der klassischen Marathonstrecke von 42,195 km
Länge auch ein Halbmarathon von 21,0975 km Länge angeboten. Die mit nur etwa 4000 Startern besetzte
Halbmarathonstrecke erfreute sich im Vergleich zur Marathondistanz mit rund 15.000 Startern aus der
ostfriesischen Sicht einer umso größeren Beliebtheit.
Mit zehn Emder Läufern beim Halbmarathon und vier Emder Läufern beim Marathon dominierte ein
Trend zur geringeren Distanz, was in vielerlei Hinsicht sicherlich auf den Ossiloop zurückzuführen ist.
Besonders hervorzuheben sind hier die Leistungen von Gisela Kortylack und Evelyn Schulz, beide konnten
in ihrer Altersklasse eine Platzierung im einstelligen Bereich erlaufen, das ist bei so einer großen
Veranstaltung keine Selbstverständlichkeit. Wolfgang Siefkens lief seinen 2. Halbmarathon über
16 Minuten schneller als sein Debüt, das er auf fast identischer Strecke beim Hella Halbmarathon in
Hamburg im letzten Sommer hatte.
Die Bedingungen waren mit Dauernieselregen und kühlen Temperaturen um 12 Grad Celsius nass
und kalt, taten aus ostfriesischer Hinsicht jedoch den Leistungen keinen Abbruch.
Die Strecke durch die Hansestadt war besonders abwechslungsreich, sehenswert und auch das
schlechte Wetter tat der euphorisierenden Stimmung der besonders gut gelaunten Zuschauer, darunter
auch etliche Emder Fans die zum Anfeuern mit gekommen waren, keinen Abbruch.
![]() |
|
"Drei Mal Strahlen für drei Mal neue persönliche Bestzeit. Köhler, Bergmann und Kahlert rannten so schnell wie noch nie durch die Hansestadt. " |
![]() |
![]() |
Treffen im Hotel-Ausgang 7.15 h morgens: draußen regnet es, 8 *, daher eine Mülltüte zum trocken bleiben für den Fußweg zum Start und darunter ein Wegwerfpullover zum Warmbleiben bis zum Start Von links: Dennis Schweikard, Brigitte Uhe, Gisela Kortylack, Evelyn Schulz, Lisa Helling und Dr. Insa Diedrich |
Evelyn Schulz und Gisela Kortylack bei km 20 top unterwegs, das Ziel schon vor Augen |
Ergebnisse Hamburg Marathon
Marathon
184. Jan-Aiko Köhler, 51. M. 2:48:53 PB
296. Martin Bergmann, 89. M30, 2:55:04
3630 Hajo von Fehren, 505. M50, 3:51:37
7685 Cornelius Engelbarts 38. M70 5:40:02
Halbmarathon
1017. Dennis Schweikard, 137. M40, 2:00:50
1038. Wolfgang Siefkens, 103. M55, 2:01:34 PB
328. Gabi Sünkel, 39. W45, 1:55:53
329. Elke Siefkens, 30. W50, 1:55:53
360. Gisela Kortylack, 7. W60, 1:56:51
361. Evelyn Schulz, 8. W60, 1:56:52
504. Elisabeth Helling, 30. W55, 2:00:46
616. Doris Goos, 40. W55, 2:03:56
778. Dr. Insa Dietrich, 84. W50, 2:09:14
787. Brigitte Uhe, 26. W60, 2:09:28
Bericht: Birgit Weber