Sonnige Bedinungen beim HAJ - Hannover Marathon:
Elf Emder zu Gast
Köhler, Bergmann und de Vries mit Bestzeiten – Schneider läuft erfolgreiches Debüt
Am Sonntag, den 07.04.2019 fand mit einem neuen Teilnehmerrekord von insgesamt 26.792 aktiven
Sportlerinnen und Sportlern der Hannover-Marathon statt. Als Disziplinen wurden unter anderem
ein Zehnkilometer-, ein Halbmarathon- sowie der klassische Marathonlauf über 42,195 Kilometer
angeboten.
Bei wolkenlosem Himmel und 20°C herrschten für viele Athleten ungewohnt warme Bedingungen,
welche andererseits viele Tausende Zuschauer an die Strecke zogen.
Unter den teilnehmenden Athleten befanden sich auch elf Teilnehmer der Emder Laufgemeinschaft.
Von diesen entschied sich mit neun Emder Läufern ein Großteil für die Halbmarathon-Distanz
von 21,0975 Kilometern.
Besonders hervorzuheben ist hier Finn Schneider, der in 1:34:14 Stunde sein Debüt mit einem
dritten Platz in der Alterskasse MJU18 erlief.
Unter den insgesamt 10.054 Teilnehmern am Halbmarathon erlief Jan-Aiko Köhler
den 30. Gesamtplatz und Martin Bergmann den 47. Gesamtplatz.
Im Rahmen der Vorbereitung auf den in drei Wochen stattfindenden Hamburg-Marathon
entschieden sich Jan-Aiko Köhler und Martin Bergmann, den Halbmarathon in die zu großen
Teilen gemeinsam absolvierte Marathonvorbereitung zu integrieren. Fokussiert auf neue
persönliche Bestzeiten gestalteten die beiden Emder das Rennen bis Kilometer zehn gemeinsam,
woraufhin Köhler sich absetzte und weiterhin eine Zeit von unter 1:20:00 Stunde anvisierte.
Besonders positiv auf den Rennverlauf wirkte es sich aus, dass bis Kilometer 17 in einer sehr
konstant laufenden Gruppe mitgerannt werden konnte, sodass Jan-Aiko Köhler mit schlussendlich
1:18:31 Stunde das persönliche Ziel sogar sehr deutlich unterboten werden konnte. Damit konnte
Köhler seine persönliche Bestzeit um 2:36 Minuten verbessern.
Martin Bergmann bewies auf der zweiten Rennhälfte große mentale Stärke und folgte in
eindrucksvollen 1:20:24 Stunde ebenfalls mit einer neuen persönlichen Bestzeit.
Auch Herbert de Vries wurde vom begeisterten Hannoverschen Publikum zu einer neuen
persönlichen Bestzeit von 1:31:36 Stunde getragen.
Cornelius Engelbarts erreichte auf der Marathondistanz in der beachtlichen Altersklasse M70
nach 5:55:20 Stunden das Ziel. Darüber hinaus erreichte Werner Böwe in der Altersklasse M75
im Zehnkilometer-Lauf Ziel nach respektablen 1:09:52 Stunde.
Die Laufstrecke in Hannover erwies sich als flach und schnell. Sie bot den Läuferinnen und Läufern
eine hervorragende Melange aus Stimmung, Musik und kurzen ruhigeren Abschnitten, welche den Athleten
immer wieder die Möglichkeit des Resfokussierens auf die Lauföknomie und die persönliche Renngestaltung darboten.
Ergebnisse en détail
PB* = persönliche Bestleistung
Bericht: Jan-Aiko Köhler
Köhler, Bergmann und de Vries mit Bestzeiten – Schneider läuft erfolgreiches Debüt
Am Sonntag, den 07.04.2019 fand mit einem neuen Teilnehmerrekord von insgesamt 26.792 aktiven
Sportlerinnen und Sportlern der Hannover-Marathon statt. Als Disziplinen wurden unter anderem
ein Zehnkilometer-, ein Halbmarathon- sowie der klassische Marathonlauf über 42,195 Kilometer
angeboten.
Bei wolkenlosem Himmel und 20°C herrschten für viele Athleten ungewohnt warme Bedingungen,
welche andererseits viele Tausende Zuschauer an die Strecke zogen.
Unter den teilnehmenden Athleten befanden sich auch elf Teilnehmer der Emder Laufgemeinschaft.
Von diesen entschied sich mit neun Emder Läufern ein Großteil für die Halbmarathon-Distanz
von 21,0975 Kilometern.
Besonders hervorzuheben ist hier Finn Schneider, der in 1:34:14 Stunde sein Debüt mit einem
dritten Platz in der Alterskasse MJU18 erlief.
Unter den insgesamt 10.054 Teilnehmern am Halbmarathon erlief Jan-Aiko Köhler
den 30. Gesamtplatz und Martin Bergmann den 47. Gesamtplatz.
Im Rahmen der Vorbereitung auf den in drei Wochen stattfindenden Hamburg-Marathon
entschieden sich Jan-Aiko Köhler und Martin Bergmann, den Halbmarathon in die zu großen
Teilen gemeinsam absolvierte Marathonvorbereitung zu integrieren. Fokussiert auf neue
persönliche Bestzeiten gestalteten die beiden Emder das Rennen bis Kilometer zehn gemeinsam,
woraufhin Köhler sich absetzte und weiterhin eine Zeit von unter 1:20:00 Stunde anvisierte.
Besonders positiv auf den Rennverlauf wirkte es sich aus, dass bis Kilometer 17 in einer sehr
konstant laufenden Gruppe mitgerannt werden konnte, sodass Jan-Aiko Köhler mit schlussendlich
1:18:31 Stunde das persönliche Ziel sogar sehr deutlich unterboten werden konnte. Damit konnte
Köhler seine persönliche Bestzeit um 2:36 Minuten verbessern.
Martin Bergmann bewies auf der zweiten Rennhälfte große mentale Stärke und folgte in
eindrucksvollen 1:20:24 Stunde ebenfalls mit einer neuen persönlichen Bestzeit.
Auch Herbert de Vries wurde vom begeisterten Hannoverschen Publikum zu einer neuen
persönlichen Bestzeit von 1:31:36 Stunde getragen.
Cornelius Engelbarts erreichte auf der Marathondistanz in der beachtlichen Altersklasse M70
nach 5:55:20 Stunden das Ziel. Darüber hinaus erreichte Werner Böwe in der Altersklasse M75
im Zehnkilometer-Lauf Ziel nach respektablen 1:09:52 Stunde.
Die Laufstrecke in Hannover erwies sich als flach und schnell. Sie bot den Läuferinnen und Läufern
eine hervorragende Melange aus Stimmung, Musik und kurzen ruhigeren Abschnitten, welche den Athleten
immer wieder die Möglichkeit des Resfokussierens auf die Lauföknomie und die persönliche Renngestaltung darboten.
![]() |
|
Die beiden Lauffreunde Martin Bergmann und Jan-Aiko Köhler waren in Hannover die schnellsten Emder. |
Ergebnisse en détail
10 km | Altersklassen-Pl. | Zeit | |
Werner Böwe | 9. M75 | 01:09:52 | |
Halbmarathon (21,0975 Kilometer) | Gesamt Platz | Altersklassen- | Zeit |
Männer | Platz | ||
Jan-Aiko Köhler | 30 | 22. MHK | 01:18:31 PB* |
Martin Bergmann | 47 | 13. M30 | 01:20:24 PB* |
Herbert de Vries | 289 | 27. M50 | 01:31:36 PB* |
Finn Schneider | 404 | 3. JU18 | 01:34:14 Debüt |
Harry Dillage | 3.251 | 424. M50 | 01:59:19 |
Helmut Averbeck | 5.163 | 702. M50 | 02:24:43 |
Frauen | |||
Julia Zimmermann | 1.246 | 402. WHK | 02:07:04 |
Daniela Förster-Riemann | 1.635 | 164. W50 | 02:12:33 |
Dagmar Wiedmann | 1.705 | 172. W50 | 02:13:34 |
Marathon (42,195 Kilometer) | Altersklassen-Pl. | Zeit | |
Cornelius Engelbarts | 8. M70 | 05:55:20 |
Bericht: Jan-Aiko Köhler