Matjeslauf: Veranstalter ist mit der Vorbereitung im Zeitplan
Noch ist es eine lange Zeit, bis am 1. Juni 2019 wieder in der Emder Innenstadt die Matjesläufe gestartet
werden: Doch für das Organisationsteam der Emder Laufgemeinschaft (ELG), hat die Planung des
29. Matjeslaufes schon mit dem Abbau des 28. Matjeslaufs im Jahr 2018 begonnen.
![]() |
Unter Leitung von Heinz Ehrlich, Helmund Kerkhoff und Johann Doden sind die Macher mit dem derzeitigen Planungsstand zufrieden. Dank der Zusage der Sponsoren ist auch in diesem Jahr das wichtige finanzielle Rückgrat gestärkt und somit die Qualität und das Niveau des Matjeslaufes sichergestellt. Die Ausschreibungsbroschüre mit allen Informationen rund um den Matjeslauf ist in Arbeit und wird demnächst druckfertig an den bekannten Stellen ausliegen. werden wie der „EuroQ-Schülerlauf“ über 2500 Meter in bewährter Form in Kooperation mit den Emder Schulen angeboten. |
Die im letzten Jahr vorgenommene Änderung bei der Zeitmessung hat sich bewährt, auch 2019 wird mit
einem Chip in der Startnummer gelaufen.
Wie in den vergangenen Jahren kann wieder ein hochwertiges Matjeslauf-Funktionsshirt mit der
Online-Anmeldung mitbestellt werden. Die traditionellen Baumwollshirts gibt es wie im Vorjahr auf
Bestellung nur noch für die Schülerläufe.
Für Laufanfänger oder Wiedereinsteiger bietet die Emder Laufgemeinschaft ab Mittwoch, 13. März,
wieder einen Laufkurs an. Das Training leiten Heino Becker und Rainer Spannhoff. Die beiden werden
mit Rat und Tat sowie viel Spaß die Laufinteressierten dabei unterstützen, erfolgreich am
Matjeslauf teilzunehmen. Ab dem 13. März geht es jeden Mittwoch und Freitag um jeweils 17.30 Uhr von
dem Vereinsheim der ELG auf die Strecke. Mit der Teilnahme am Matjeslauf endet der Kurs.
Der Kosten inklusive Versicherung betragen 30 Euro.
Anmeldungen für den Laufkurs über Angelika à Tellinghusen, die auch die Anmeldungen
für die Kinder- und Schülerläufe entgegen nimmt, unter 0 49 21 / 6 56 72.
zur Onlineanmeldung
![]() |