13. Borkumer Meilenlauf
Borkum. 20 Sportler der Emden LG haben am vergangenen Samstag, den 01.092018 am 13. Borkumer Meilenlauf teilgenommen.
Jan-Aiko Köhler (linkes Bild), Bernd Janssen (rechtes Bild)
Im Lauf über 5,88 Seemeilen (dies entspricht 10,8 Kilometern) erreichte der Emder Jan-Aiko Köhler in einer Zeit von 39:18 Minuten und mit einem Vorsprung von 7:00 Minuten vor dem Zweiplatzierten den Gesamtsieg. Gleichwohl bedeutete dies einen Gewinn dreier Hotelübernachtungen im Haus Ennen für ihn und seine Freundin Hanna van Hove. Laut Moderator erreichte Köhler mit seinem Lauf die zweitschnellste 10,8 Kilometer-Zeit in der Geschichte des Borkumer Meilenlaufs.
Manfred Frerichs wurde in beachtlichen 48:05 Minuten insgesamt Sechster auf dieser Streckenlänge, was zusätzlich einen Sieg in seiner Altersklasse M60 bedeutete.
Die meisten Emder starteten in Vorbereitung auf den Marathon in Berlin am 16.09.2018 über die lange Distanz von 11,66 Seemeilen. Auf dieser Strecke wollten konnten alle noch ein letztes Mal ihren Fitnesszustand überprüfen. Alle Emder Läufer sind gut im Ziel angekommen. Gabi Sünkel konnte in ihrer Altersklasse den zweiten Platz und Birgit Weber den dritten Platz erlaufen.
Der Borkumer Meilenlauf ist ein sehr attraktiver, aber auch herausfordernder Lauf, da er zu großen Teilen durch anspruchsvolle Streckenabschnitte wie z.B. die Dünen führt.
Für die 2,7-Meilen-Läufer führte der Weg über die Borkumer Strandpromenade bis zum Café Seeblick, ein Stück durch die Dünen und zurück über die Promenade. Die 5,88-Seemeilen-Starter liefen eine große Runde über die Insel. Es ging entlang der Nordsee durch Dünen, Wäldchen und Wiesen. Kilometer drei bis vier sind für viele Läufer die härtesten. Hier ging es ständig die Dünen rauf und runter. Die letzte Düne kurz vor dem Flugplatz mit der größten Steigung ist dabei die anstrengendste. Die Starter über die 11,66 Seemeilen mussten diese Strecke zweimal laufen.
Bei strahlenden blauem Himmel und Temperaturen um 20 Grad Celsius mit leichtem Wind waren die Bedingungen sehr gut, lediglich in den Dünen wurde es einigen Läufern zu warm.
Der Wettkampf auf der Nordseeinsel heißt Meilenlauf, da alle Strecken in Seemeilen abgemessen werden. Eine Seemeile sind etwa 1,852 Kilometer. Die Hauptläufe gingen über 2,7, 5,88 und 11,66 Seemeilen.
Wie in den vergangenen Jahren war der Meilenlauf sehr gut organisiert: Die Wirkung eines tollen Moderators, des maritimen Flairs an der Strandpromenade, pünktlicher Startzeiten, eines sehr guten DJs und der Sambagruppe Absurdo aus Emden spiegelten sich in den strahlenden Gesichtern zahlreicher Athleten und Zuschauer wieder.
Kaap-Lauf 2,7 sm (5km)
19. Hanna van Hove, 29:21
64. Bernd Janssen, 12. M50, 30:11
Viertelmarathon 5,83 sm (10,8km)
1. Jan Aiko Köhler 1. Männer, 39:18
6. Manfred Frerichs, 1. M60, 48:05
16. Monika Friesenborg, 8. W40, 56:40
55. Joachim Ludwigs 15. M40, 56:55
22. Irene Wagner, 4. W50, 59:32
87. Rainer Peters 8. M60, 1:01:23
128. Wolfgang Meyer, 47. M50, 1:09:02
81. Michelle Mennenga, 16. WHK. 1:11:48
Halbmarathon 11,66 sm (21,6 km)
26. Eric Saathoff,10 M50, 1:52:05
27. Rainer Spannhoff, 11 M50, 1:52:05
38. Benjamin Dirks, 9. M30, 1:55:39
51. Hajo von Feheren 19. M50, 1:59:44
9. Gabi Sünkel, 2. W40, 1:59:44
23. Doris Goos, 9. W50, 2:15:27
83. Lothar Hildebrandt, 37. M50, 2:22:29
85. Andre Mennenga, 38. M50, 2:24:42
36. Birgit Weber, 3. W60, 2:24:43
93. Michael Groeneveld, 22. M40, 2:31:08