43. BMW Berlin Marathon
Ein Altersklassensieg und ein Debüt gleich unter vier Stunden
Am vergangenen Sonntag (26.09.2016) starteten bei idealen Bedingungen 41 283 Läufer beim 43. BMW Berlin-Marathon. Für eine Teilnahme über die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern Länge entschieden sich in diesem Jahr sechs Läufer der Emder Laufgemeinschaft.
Ralf Mennenga erreichte nach starken 2:51:55 als schnellster Emder die Ziellinie und zeigte damit erneut seine beachtliche Marathonstärke. Aufgrund eines Sturzes bei Kilometer 35 lief der Emder nur knapp an seiner persönlichen Bestleistung vorbei. Trotzdem zeigte Mennenga sich mit diesem herausragenden Ergebnis zufrieden: „Nach dem Marathon weiß man immer wieder, wofür man sich so viele Wochen gequält hat.“, so Mennenga glückserfüllt unmittelbar nach dem Zieleinlauf.
Nur wenige Sekunden dahinter erreichte Jan-Aiko Köhler bei seinem zweiten Marathon nach 2:52:11 das Ziel. In der Altersklasse der männlichen Jugend erreichte Köhler darüber hinaus nach 2015 zum zweiten Mal in Folge den Sieg. Mit Halbmarathondurchgangszeiten von 1:27:06 und 1:25:05 lief Köhler darüber hinaus eine deutlich schnellere zweite Hälfte. Insgesamt konnte Jan-Aiko Köhler seine Zeit aus dem letzten Jahr um weitere 3:28 Minuten steigern. Die dafür unabdingbare Vorbereitung führte Köhler akribisch mithilfe eines insgesamt 14-wöchigen Plans durch: zunächst lief er innerhalb von gut zwölf Wochen exakt 1600 Trainingskilometer ohne einen einzigen Pausentag, zehn Tage vor dem Marathon ging es dann in die sogenannte Tapering-Phase, in der die Umfänge - wie gewöhnlich - stark reduziert werden.
Hendrik Köhler lief in Berlin seinen ersten Marathon. Mit einer klugen Einteilung gelang ihm gleich beim Debüt eine Zeit von unter vier Stunden. Nach 3:56:54 erreichte er freudestrahlend das Ziel.
Klaus Fackert und Cornelius Engelbarts erreichten ebenso erfolgreich das Ziel.
Die Emder waren von der Berliner Stimmung begeistert: Rund 80 Musikgruppen und Zurufe vom Straßenrand ließen den Berliner Marathon zu einem von Gänsehaut begleitetem Rennen werden und versetzte die Läufer immer wieder in sogenannte „Runner´s Highs“.
![]() |
![]() |
Jan-Aiko Köhler | Hendrik Köhler |
![]() |
|
Enrico Zieker (Hinte) 3:09:06, Jan-Aiko Köhler, Ralf Mennenga |
Ergebnisse im Einzelnen
Name | Platz | Zeit | |
Ralf Mennenga | 161. M40 (von 4513) | 2:51:55 | |
Jan-Aiko Köhler | 1. MJA (von 56) | 02:52:11 | |
Hendrik Köhler | 1102. MH (von 2309) | 03:56:54 | |
Klaus Fackert | 848. M60 (von 985) | 05:25:54 | |
Cornelius Engelbarts | 338. M65 (von 374) | 05:51:50 |