27. Internationaler Alsterlauf:
Der Tag des Adrenalins, der Rekorde und der Deutschen Meister (11.09.2016)
Kenner des Alsterlaufs merkten es schon vor dem Start: es lag mehr Adrenalin in der Luft als jemals zuvor in der 27jährigen Geschichte der Hamburger 10 km Top- Straßenlaufveranstaltung: denn neben dem gewohnt großen Teilnehmerfeld waren hier heute erstmals die Deutschen Meisterschaften und -Seniorenmeisterschaften zu Gast – mit zusammen 726 Teilnehmern – zusätzlich zu den etwa 4700 Nicht- DM-Läufern und dem starken kenianisch-äthiopischen Elite- Starterfeld. Da die Meisterschaftsplatzierung nur nach Bruttozeiten gewertet wird, gab es auf der Mönckebergstraße einen eigenen und vorne gelegenen DM-Startblock direkt hinter der ersten Reihe der internationalen Eliteläufer. Im DM Startblock fand sich Laufprominenz aus ganz Deutschland ein. Den Startschuss gab erneut die Weitsprung- Olympiasiegerin 1992 und 2000 Heike Drechsler. Hochsommerliches Kaiserwetter und das Lied vom “Jung mit’n Tüdelband” gab es “wie gewohnt”.
Und ab ging es um 10:00: Man merkte es: im vorderen Bereich des Feldes war das Tempo die Mönckebergstraße bergauf dem Uhrenwagen und Führungsfahrrad hinterher höher als sonst. Unmittelbar im Anschluss an die DM-Läufer (erkennbar an ihren dreistelligen Startnummern) folgten dann als zweite Welle etwa 1500 Nicht-DM-Läufer, und parallel setzte sich der zweite Startkorridor auf dem Steindamm in Bewegung.
Kalipus Lomwai aus Kenia holte sich nach einem spannenden Rennen den Gesamtsieg mit 1 Sekunde Vorsprung vor seinem Verfolger mit 28:14 Min. und verbesserte den Streckenrekord zeitgleich um 3 Sekunden. Den Titel „Deutscher Meister“ verdiente sich Florian Orth, LG Telis Finanz Regensburg, mit schnellen 28:59 Min.
Auch 7 Emder LG-Läufer waren am Start beim größten deutschen Straßenlauf über 10 km und erfuhren die spannende Stimmung im Startbereich und auf der Strecke. Marion Ringena, Evelyn Schulz und Foline Engelbarts hatten sich mutig der Herausforderung „Mannschaftswertung Deutsche Meisterschaft“ gestellt und konnten zusammen mit einem zufriedenstellenden Platz 8 von gesamt 10 gewerteten Teams punkten. In den Einzelwertungen Deutsche Meisterschaft konnte Foline Engelbarts mit einem stattlichen 5. Platz W. 65, Evelyn Schulz W 55 Platz 17 und Marion Ringena W 55 Platz 18 gewertet werden.
Emder LG-Ergebnisse Gesamtwertung:
Jan-Aiko Köhler 35:27 Min., 14. Jugend U20
Manfred Böde 1:18:34 h, 338. M 55
Walter Janssen 49:53 Min., 50. M 55
Ludwig Hummerich 53:26 Min., 77. M 50
Evelyn Schulz 51:03 Min., 21. W 55
Marion Ringena 51:45 Min., 23. W 55
Foline Engelbarts 59:21 Min., 10. W 65
Kenner des Alsterlaufs merkten es schon vor dem Start: es lag mehr Adrenalin in der Luft als jemals zuvor in der 27jährigen Geschichte der Hamburger 10 km Top- Straßenlaufveranstaltung: denn neben dem gewohnt großen Teilnehmerfeld waren hier heute erstmals die Deutschen Meisterschaften und -Seniorenmeisterschaften zu Gast – mit zusammen 726 Teilnehmern – zusätzlich zu den etwa 4700 Nicht- DM-Läufern und dem starken kenianisch-äthiopischen Elite- Starterfeld. Da die Meisterschaftsplatzierung nur nach Bruttozeiten gewertet wird, gab es auf der Mönckebergstraße einen eigenen und vorne gelegenen DM-Startblock direkt hinter der ersten Reihe der internationalen Eliteläufer. Im DM Startblock fand sich Laufprominenz aus ganz Deutschland ein. Den Startschuss gab erneut die Weitsprung- Olympiasiegerin 1992 und 2000 Heike Drechsler. Hochsommerliches Kaiserwetter und das Lied vom “Jung mit’n Tüdelband” gab es “wie gewohnt”.
Und ab ging es um 10:00: Man merkte es: im vorderen Bereich des Feldes war das Tempo die Mönckebergstraße bergauf dem Uhrenwagen und Führungsfahrrad hinterher höher als sonst. Unmittelbar im Anschluss an die DM-Läufer (erkennbar an ihren dreistelligen Startnummern) folgten dann als zweite Welle etwa 1500 Nicht-DM-Läufer, und parallel setzte sich der zweite Startkorridor auf dem Steindamm in Bewegung.
Kalipus Lomwai aus Kenia holte sich nach einem spannenden Rennen den Gesamtsieg mit 1 Sekunde Vorsprung vor seinem Verfolger mit 28:14 Min. und verbesserte den Streckenrekord zeitgleich um 3 Sekunden. Den Titel „Deutscher Meister“ verdiente sich Florian Orth, LG Telis Finanz Regensburg, mit schnellen 28:59 Min.
Auch 7 Emder LG-Läufer waren am Start beim größten deutschen Straßenlauf über 10 km und erfuhren die spannende Stimmung im Startbereich und auf der Strecke. Marion Ringena, Evelyn Schulz und Foline Engelbarts hatten sich mutig der Herausforderung „Mannschaftswertung Deutsche Meisterschaft“ gestellt und konnten zusammen mit einem zufriedenstellenden Platz 8 von gesamt 10 gewerteten Teams punkten. In den Einzelwertungen Deutsche Meisterschaft konnte Foline Engelbarts mit einem stattlichen 5. Platz W. 65, Evelyn Schulz W 55 Platz 17 und Marion Ringena W 55 Platz 18 gewertet werden.
![]() |
|
von Links Evelyn Schulz, Marion Ringena, Foline Engelbarts, Walter Janssen |
Emder LG-Ergebnisse Gesamtwertung:
Jan-Aiko Köhler 35:27 Min., 14. Jugend U20
Manfred Böde 1:18:34 h, 338. M 55
Walter Janssen 49:53 Min., 50. M 55
Ludwig Hummerich 53:26 Min., 77. M 50
Evelyn Schulz 51:03 Min., 21. W 55
Marion Ringena 51:45 Min., 23. W 55
Foline Engelbarts 59:21 Min., 10. W 65