Es läuft in (im) Norden


Am Samstag, dem 23. April 2016 starteten wieder viele Läuferinnen und Läufer der Emder Laufgemeinschaft beim 14. OLB-Citylauf in Norden. Neben den so genannten Bambini-Läufen über 0,5 Kilometer für die ganz kleinen Läufer/-innen bis einschließlich Jahrgang 2009 wurden auch Läufe über 1,5 Kilometer als Stadtwerke Norden-Schüler-Cup, ein Volkslauf über fünf Kilometer und ein Straßenlauf über zehn Kilometer angeboten.
Beim Zehnkilometerlauf mussten vier Runden durch die Norder Innenstadt gelaufen werden, entsprechend zwei Runden bei den fünf Kilometern. Eine Runde ist genau 2.513 Meter lang. Die Überlänge von 13 Metern wird durch den Start- bzw. Zieleinlauf ausgeglichen. Die Fünf- und Zehnkilometerstrecken sind nach Internationalen Wettkampfregeln vermessen und vom Deutschen Leichtathletikverband anerkannt.

Der Wettergott wütete nicht so furchtbar wie von den Meteorologen vorhergesagt wurde. Zwar wehte ein recht heftiger und kalter Nordwind, dafür schien aber überwiegend die Sonne und erst nach der Veranstaltung gingen die ersten Schauer nieder. Der Veranstalter, Holger Wesseln aus Köln, zeigte sich nicht so ganz zufrieden, denn das Feld der sehr starken Läufer/-innen war sehr klein und die Teilnehmerzahl auch etwas geringer als im Vorjahr. Das lag wohl auch an der zeitgleich stattfindenden Niedersachsenmeisterschaft u. a. über 10.000 Meter Bahnlauf in Löningen. So fehlte auch der eigentlich gemeldete Zehn-Kilometer-Titelverteidiger Reinke Eiben aus Emden und überließ nunmehr Jan Waschkau den obersten Platz auf dem Siegertreppchen. David Valentin stellte als Sieger des Fünf-Kilometer-Laufs einen neuen Streckenrekord auf.

Ergebnisse der ELG-Teilnehmer:

1,5 km Schülerinnen
Vanessa Busse, 1. gesamt und AK W2001, 06:02 Minuten
Cinja Hempelmann, 1. W2007, 07:29
Emily Konieczny, 1. W2008, 07:30
1,5 km Schüler
Finn Schneider, 1. gesamt und AK MJG2003, 05:46
Jannis Hempelmann, 2. M2003, 06:12

5 km Frauen
Vanessa Busse, 1. WU16, 20:08
Manuela Tjaden, 5. W50, 26:05
Daniela Förster-Riemann, 9. W45, 26:32
Hilke Hausmann, 1. W55, 26:44

5 km Männer
Derk Steffens, 1. MU16, 17:27
Stefan Kramer, 3. M45, 19:56
Jan-Aiko Köhler, 5. MU20, 20:08 – als Begleiter von Vanessa Busse
Lars Mudder, 3. MU18, 20:40 (pers. Bestzeit)
Michael Schnorrenberg, 7. M45, 20:56
Harry Dillage, 24. M45, 24:25
Alfred Scholz, 2. M60, 25:27
Dr. Helmund Kerkhoff, 1. M65, 25:27
Wolfgang Meyer, 25. M50, 25:38
Ludwig Hummerich, 11. M55, 26:44
Hans-Günter Schoneboom, 37. M50, 28:23

10 km Frauen
Viola Steffens, 2. gesamt, 1. AK W40, 46:13
Irene Wagner, 5. W50, 50:50
Luise Hoffmann, 2. W55, 52:59
Doris de Vries, 3. W40, 55:32 (pers. Bestzeit)
Martina Melzer, 9. W45, 56:46
Foline Engelbarts, 1. W65, 59:19

10 km Männer
Jan-Aiko Köhler, 2. gesamt, 1, MU20, 35:16
Benjamin Breuer, 2. M35, 38:23
Andreas Aeilts, 1. M50, 39:30
Jens Klaassen, 3. MHK, 40:54
Hendrik Köhler, 4. MHK, 42:43
Herbert de Vries, 6. M45, 43:29
Carsten Melzer, 11. M45, 45:12
Bernd Janssen, 15. M50, 48:13
Ludwig Hummerich, 12. M55, 49:44
Bernd Renken, 2. M65, 49:59
Wolfgang Meyer, 30. M50, 54:23