Fünf Ostfriesen in Rotterdam


Der Rotterdam-Marathon erlebte am Sonntag, dem 10. April 2016, seine 36. Auflage. Bereits zum 16. Mal nacheinander veranstaltet, ist er das größte eintägige Sportereignis in den Niederlanden. Die absolute Weltspitze geht mit vielen tausend anderen Läufern am lebendigen Coolsingel an der Start. Das Rotterdam-Marathonwochenende ist eine Mischung aus (Spitzen-)Sport und Volksfest. Michael Kruse von der Emder Laufgemeinschaft: "Kein anderer Marathon in den Niederlanden kommt der Atmosphäre in Rotterdam mit gut 900.000 begeisterten Zuschauern entlang der Strecke gleich".
Der Parcours des Rotterdam-Marathons ist als einer der schnellsten der Welt bekannt. In seiner Geschichte sind nicht weniger als drei Weltrekorde erzielt worden. Darüber hinaus ist dieser Marathon - geht man vom Durchschnitt der zehn besten jemals gelaufenen Zeiten aus - der schnellste Marathon der Welt.
Für die Läufer Michael Daniel, seinen Bruder Peter Daniel und Michael Kruse ging es auf die 42,195 Kilometer Marathonstrecke, Ilka Kruse und Sylvia Daniel absolvierten den 4,2 Kilometer langen Mini-Marathon. Vorrangig ging es den Fünfen um die imposante Atmosphäre und das Drumherum.
   
Sylvia Daniel und  Ilka Kruse v.l.: Peter Daniel, Michael Kruse, Michael Daniel
Folgende Zeiten wurde erzielt:
Michael Daniel 3:55:11 Stunden
Peter Daniel 4:11:51 Std.
Michael Kruse 3:55:12 Std.