21,1 km auf Lanzarote
Lanzarote ist nicht nur eine beliebte Ferieninsel, sondern sie gilt unter Sportlern auch als der härteste Austragungsort diverser Sportarten. Hier findet u.a. der weltweit schwerste Triathlon statt, von hier starten Freiwasserschwimmer zu anderen Inseln oder messen sich Wellensurfer in ihrer Akrobatik.
Am Samstag, den 12.12.2015 versammelten sich die besten Läufer der Kanarischen Inseln auf Lanzarote, um am diesjährigen internationalen Marathon teilzunehmen. Auf der Halbdistanz wurde die Emder Laufgemeinschaft durch Andreas Broschinski vertreten.
Startpunkt des Halbmarathons war die Strandpromenade in Puerto Del Carmen, die für diesen Zweck für den Autoverkehr gesperrt wurde. Der Wettkampf fand unter erschwerten Bedingungen statt, denn an diesem Tag herrschten Sonnenschein, Windstille und Temperaturen von 24 Grad. Für Dezember ungewöhnliche Voraussetzungen.
Hunderte Läufer fieberten dem Startschuss um 10.30 Uhr entgegen, um dem Küstenverlauf in Richtung der Inselhauptstadt zu folgen. Für die Athleten verlief die Strecke am Touristenort Play Honda und dem Flughafen vorbei, um dann in die Straßenschluchten von Arresife einzutauchen. Tausende Zuschauer feuerten die Läufer auf Spanisch an.
Die Wettkampfstrecke wurde am Hafen leicht hügelig, doch bis zum Ziel am Sporthotel Sands Beach in Costa Teguise waren es dann nur noch 7 Kilometer. Broschinski belegte mit 1:38:28 auf dieser Kurzstrecke den 101. Platz (gesamt) und in seiner Altersklasse den 14. Platz. Hervorzuheben war die außergewöhnlich gute Organisation und Verpflegung dieser Veranstaltung.
![]() |
|
Andreas Broschinski |