11. Bremen Marathon
Am Sonntag, 4. Oktober 2015, war die Emder Laufgemeinschaft mit einer großen Läufertruppe, eigenen Fans und dem Tempotrainer Peter Jans in Bremen beim Marathon dabei. Sportwartin Elvira Schröder Müller hatte die Busfahrt zu diesem Laufevent organisiert, um 6.30 Uhr startete die Fahrt in Emden.Es konnten Zehnkilometer, Halbmarathon oder Marathon gelaufen werden.
Thomas Brem und Andreas Broschinski waren über die lange Distanz von 42.195 Meter unterwegs und finishten beide in persönlicher Bestzeit.
Über zehn Kilometer waren 15 Emder angetreten. Schnellster Emder wurde Frank Schröder, gefolgt von Derk Steffens beide liefen auf den zweiten Platz ihrer Altersklasse und verbesserten ihre Bestzeiten.
Die größte Läufergruppe war auf der Halbmarathonstrecke gestartet. Auch hier fielen die persönlichen Bestzeiten am laufenden Band. Unter den Halbmarathonläufern gaben zehn ihr Debüt auf der 21.095 Strecke. Viele davon hatten sich bis zu zehn Wochen sehr gut vorbereitet und erreicht zufrieden und stolz das Ziel. Besonders hervorzuheben über diese Distanz sind Michael Schnorrenberg, er wurde schnellster ELG Mann und Viola Steffens, sie wurde schnellste ELG Frau, beide konnten ebenfalls ihre Bestleistungen steigern. Bei ihrem Halbmarathondebüt konnte Elke Siefkens überzeugen, sie lief auf den vierten Platz in ihrer Altersklasse.
Nach diesen tollen Leistungen war die Stimmung in Bremen unter den Emdern hervorragen. Zudem spielte das Wetter mit, 17 Grad, Sonne und wenig Wind. Die Streckenführung in Bremen ist sehr schön, ein besonders Highlight ist für viele Läufer die Runde durchs Weserstadion.
Ergebnisse Emder LG und Emder Gäste
Marathon
Thomas Brem, 23. M45, 3:20:00 Stunden (PB)
Andreas Broschinski, 26. M40, 3:25:56 (PB)
Zehn Kilometer
Frank Schröder, 2. M45, 37:55 (PB) Minuten
Derk Steffens, 2. MJ U16, 41:14 (PB)
Lars Mudder , 4. MJ U16, 42:36 (PB)
Anja Goos, 4. W40, 46:55
Linda Sikken, 7. W45, 48:55 (PB)
Bart Sikken, 52. M45, 51:09
Wilhelmine Boekholder, 3. W65, 59:54
Hilke Hausmann, 37. W50, 59:55
Renate de Buhr, 4. W65, 59:55
Nastasja Weißmann, 55. W35, 1:01:02 Stunden
Henny Hildebrandt, 10. W 70, 1:03:13
Gertje Kessler, 12. W60, 1:05:00
Petra Freese, 100. W45, 1:05:34
Birgit von der Pütten, 108. W45, 1:06:27 (Debüt)
Bärbel Krzatala, 70. W50, 1:07:34
Halbmarathon (21,1 Km)
Michael Schnorrenberg , 74. M45, 1:40:51 (PB)
Viola Steffens, 7. W40, 1:41:44 (PB)
Jörg Schmidt, 82. M45, 1:42:00 (PB)
Carsten Melzer, 77. M45, 1:42:09 (PB)
Elke Siefkens, 4. W45, 1:42:26 Debüt
Christian Luetten, 85. M45, 1:42:48
Eric Saathoff, 102. M45, 1:44:56
Rainer Jürgens, 144. M45, 1:48:59
Najat Treue, 23. W 40, 1:50:41 (PB)
Frank Oltrop, 79. M50, 1:46:58 Debüt
Reenhold Christians, 7. M65, 1:52:18 (PB)
Irene Wagner, 25. W45, 1:53:17 (PB)
Gerhard Wollny, 6. M70, 1:55:07 (PB)
Holger Steinmetz, 266. M45, 1:58:19
Hannelore Spannhoff, 30. W50, 1:58:41 (PB)
Dennis Schweikard, 192. M40, 1:58:44
Daniela Förster-Riemann, 49. W45, 1:59:20
André Mennenga, 195. M50, 2:02:23
Birgit Weber, 22. W55, 2:02:23
Matthias Iken, 230. M40, 2:05:02
Martina Melzer, 79. W40, 2:05:03Debüt
Silke Gross, 85. W45, 2:05:39 Debüt
Peter Gross, 332. M45, 2:05:39 Debüt
Michael Groeneveld, 238. M40, 2:06:30
Doris Goos, 56. W50, 2:06:32 (PB)
Silke Schnorrenberg, 113. W45, 2:07:50 (PB)
Manuela Tjaden, 61, W50, 2:07:55 (PB)
Hans-Günter Schoneboom, 366. M45, 2:08:18
Heike Schmidt, 119. W45, 2:10:54
Herbert de Vries 402. M45, 2:11:33 Debüt
Doris de Vries 105. W50, 2:11:33 Debüt
Uwe Olthoff, 2:11:53 (Chip defekt, eigene Zeitmessung)
Lutz Schoppe, 250. M30, 2:12:57 Debüt
Heike Soujan, 89. W35, 2:12:59 Debüt
Lothar Hildebrandt, 413. M45, 2:17:08
Maike Lübben, 101. W35, 2:17:11 Debüt