Emder LG erfolgreich beim Sparkassenlauf.

 

Der 7. Sparkassen-Delftlauf fand am Samstag, 25. September 2015, bei strahlender Sonne und angenehmen Temperaturen in Emden statt. Nach einer kurzen Verzögerung aufgrund der in letzter Sekunde eintrudelnden Startnummern konnte der Startschuss für die ersten beiden Läufe fallen. Das gute Wetter sorgte für eine hohe Teilnehmerzahl: 183 Läufer machten sich auf, den Delft zu umrunden. 120 Athleten begnügten sich mit einer dreimaligen Umrundung des Delfts auf den fast genau zwei Kilometern pro Runde und die übrigen 63 Läufer umrundeten ihn fünf Mal. Nach Andre Schultz (22:22 Minuten) vom Emder Box- und Athletikclub und dem Sportmediziner Markus Werner erreichte Peter Busse von der Emder LG als Dritter das Ziel beim Sechs-Kilometer-Lauf; dies gelang ihm in einer Zeit von 22:45 Minuten. Auch die Plätze vier und fünf sicherten sich ELG-Athleten. Leander Krawietz lief die Strecke in 22:51 Minuten und Frank Schröder hatte am Ende 23:02 Minuten auf seiner Uhr. Andree Schultz zollte dabei der starken Konkurrenz Respekt.
Schnellste Frau auf den sechs Kilometern war die für die LG Harlingerland startende Emderin Sonja Hoogestraat in einer Zeit von 26:03 Minuten. Katja Schröder wurde 19 Sekunden später Zweite und auch hier ging der dritte Platz an eine ELG-Läuferin. Anja Goos sicherte sich diesen Treppchenplatz mit einer Zeit von 27:19 Minuten.
Über die zehn Kilometer kann die Emder LG sogar mit dem Sieger aufwarten: Ingo Janssen gewann hier in einer Zeit von 34:51 Minuten deutlich vor Stefan de Jonge und Jens Willers. Stephanie Brahms vom TUS Aurich-Ost war hier mit 43:38 Minuten schnellste Frau, die Silbermedaille ging hier wieder an die Emder LG mit Irmi Hobmaier (44:13 Minuten) und auch die Bronzemedaille sicherte sich die LG aus Emden mit Rebecca Damm in einer Zeit von 45:03 Minuten. Sonja Hoogestraat lief diesen Lauf im Übrigen auch noch und wurde Vierte.
Der Leiter des Leistungsbereichs der Emder LG, Manfred Frerichs, sorgte dafür, dass alle Läufer die Strecke komplett bewältigten und keiner sich zu früh am Ziel wähnte. Chef-Organisator Harry Jürrens ist zuversichtlich, im nächsten Jahr die 200er-Marke knacken zu können.
Die Ergebnisse sind bereits auf unserer Homepage veröffentlicht.