Hasetal-Marathon in Löningen
Am vergangenen Samstag (27. Juni) fand zum 13. Mal der Hasetal-Marathon in Löningen statt. Seit 2003 hat sich die Veranstaltung mit ihren Läufen zum größten Laufereignis des Cloppenburger Landes entwickelt, das manch größeren Stadtmarathon in Sachen Organisation übertrifft. So waren es in den verschiedenen Läufen am Samstag fast 2700 Läufer, die das Ziel erreichten. Die mit Abstand größte Finisherzahl von 880 Teilnehmern stellte dabei der Halbmarathon. Ebenfalls über den Halbmarathon starteten Rainer Jürgens und Michael Schulz von der Emder Laufgemeinschaft. Der extrem flache Rundkurs gehört zum Teil zum Hasetal-Radwanderweg und verlief vom Start in Löningen über das Waldgebiet der Werwer Fuhren nach Evenkamp, wo die Hase überquert wurde. Über Ehren, Haseknie und Angelbeck ging es dann nach einer weiter Hasequerung zum Ziel am Löninger Marktplatz zurück. Rainer Jürgens erreichte dabei trotz Trainingsrückstandes eine Nettozeit von 1:44:13 Stunden (25. Platz AK M 45), Michael Schulz kam nach 1:53:21 Std. Nettozeit ins Ziel (57. Platz AK M 50). Den Halbmarathon gewann bei den Männern der Äthiopier Gadissa Beyene mit einer Zeit von 1:08:51 Std., gefolgt von Ossiloopsieger Georg Diettrich in 1:13:29. Bei den Damen war die Äthiopierin Halima Kayo in 1:17:07 Std. vor Nicole Krinke (1:24:22) erfolgreich. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, das der Marathon bei den Männern von Elias Sansar und bei den Frauen von Indiya Sani gewonnen wurden.